Dinge, die einfach nicht passieren sollten...

Dusselchen

Well-Known Member
Seit
6. Juni 2008
Beiträge
93
Zustimmungen
0
Ort
Viernheim
Beruf
Student
#1
Hi zusammen!

Bin bisher ein stiller Mitleser gewesen...hatte mich mal kurz vorgestellt, jedoch meine Celi bisher noch nicht gezeigt, denn ich wollte warten, bis sie halbwegs soweit ist! Jetzt kam alles anders und ich wollte euch diese etwas traurige Geschichte nicht vorenthalten:

Letzte Woche kam ein schönes großes Paket, welches eine wunderbare Ragazzon Duplex enthielt. Voller Vorfreude hab ich gleich nen Kumpel angerufen, damit wir das Teil anbringen können. Der hat für seine 3 Autos sich mal ne Hebebühne geleistet (Kfz-Mech.), daher perfekt für den Einbau. Nachdem wir den Original-Endtopf endlich ab hatten, gingen wir beide schnell die neuen Auspuffteile holen. In genau diesem Moment macht es einen lauten Schlag...dann plötzlich einen Knall...alles ging blitzschnell...und dann war Stille! Als ich mich zu meiner Celi umdrehte, traf mich ein mittelschwerer Schock: Sie lag hilflos auf der Beifahrerseite! Die Hebebühne ist offensichtlich zusammengekracht und mein Baby ist runtergefallen!
Leider hab ich von der Situation kein Foto, weil kein Handy mit Cam in der Nähe war...aber ihr könnt euch das ja halbwegs vorstellen...und zum Glück war grad keiner von uns drunter gestanden!
3 Monate hatte ich die Celi erst, jetzt muss ich mich nach was neuem umschauen... :(

so schaut sie nun aus:


Viele Grüße,

Dusselchen
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#2
Verdaaaaaaaaaaammt :eek:

Mich hat ja schon immer interessiert, ob sowas möglich ist, aber SO wollte ich das nicht erfahren!

Mein Beileid man echt und GOTT SEI DANK stand niemand drunter...das wäre SEHR unschön geendet!

Hast nochmal n Schutzengel gehabt...
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#3
da könnte man echt einfach nur los heulen... :(:(

Gott sei dank ist euch beiden nichts passiert... da sollten noch dankesgebete fallen... :)

und ne versicherung in dem fall gibts sicherlich auch nicht, oder ?
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#5
naja ich schätze mal das sich die haftflicht bei sonen schaden ementz wehren wird...

was ist den alles defekt?? laut bild sieht es nur nach blechschaden aus und zwar "nur" an den seiten...
 

Dusselchen

Well-Known Member
Seit
6. Juni 2008
Beiträge
93
Zustimmungen
0
Ort
Viernheim
Beruf
Student
#7
wie celifast schon vermutet hat, die haftpflicht von meinem kumpel macht da gar nix...aber glücklicherweise hab ich ne vollkasko, die da auch keine mucken macht!

defekt ist eben komplette rechte seite + achse + bissl was am dach...mein KW Fahrwerk, was erst 3 Wochen drin war, hat auch was abbekommen! grrrr
muss jetzt mal gucken, was ich dafür noch bekomme...

ja, also es war so ne habebühne mit 4 armen, und die eine tragsäule ist wohl irgendwie in sich zusammengebrochen, keine ahnung warum!
 
Zuletzt bearbeitet:

Hasimaus

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
563
Zustimmungen
0
Ort
Frankfurt am Main
Beruf
Schienenbahnfahrer
#8
Na Super,Glück gehabt das keiner drunter war.
Vielleicht kann man da was beim Hersteller von der Hebebühne machen.Die kann ja nicht einfach so zusammen krachen.Wurde vielleicht die Traglast überschritten?

Grüße
 
Seit
25. Juli 2008
Beiträge
288
Zustimmungen
0
Ort
Niebüll
Beruf
instandstz.
#9
Puuu Glückwunsch und Beileid zusammen meinerseits!! :eek:

Ist eine Säule eingekippt oder haben die Arme selber versagt und sind runtergekommen?

Wenns die Arme waren kann man eventuell wirklich mal den hersteller anschreiben.
Waren es die Säulen kann man sicher nix machen, denn es gibt ja sogar extra Firmen, die die Bühnen gelegentlich ausmessen und gerade machen, in Werkstätten zum Beispiel!
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#11

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#13
Mit 1,3 t? Dann hätte es keine Hebebühne werden sollen.
Eher 1,1-1,2t. Vielleicht hat sein Freund ja sogar noch größere Autos? Ich würde mich auch an den Hersteller wenden und da mal anfragen.

Wenn du ne VK hast, sollte es doch kein Problem sein die kleine wieder herzurichten, oder?
 

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#14
also als erstes würd ich mal den hersteller von der hebebühne anrufen.
wie lang hat der das teil schon? ist bestimmt noch garantie drauf. und warumj ist die überhaupt zusammengekracht?
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#15
So einfach funktioniert Lynchjustiz auch nicht. Eine Hebebühne ist kein Wagenheber, einfach zu besorgen und von jedem zu händeln. Da ist die Fragenfolge von Abactus nicht ganz unfalsch. Selbst wenn's eine neue war, ist die Frage offen wer sie montiert hat - also hier gilt die John Wayne Taktik nicht, schießen und dann fragen. Da hat auch Casey recht... Hebewerkzeuge, ob nun Bühnen, Stapler oder einfache Hubwagen müssen geprüft sein und haben ihren eigenen TÜV.
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#16
So einfach funktioniert Lynchjustiz auch nicht. Eine Hebebühne ist kein Wagenheber, einfach zu besorgen und von jedem zu händeln. Da ist die Fragenfolge von Abactus nicht ganz unfalsch. Selbst wenn's eine neue war, ist die Frage offen wer sie montiert hat - also hier gilt die John Wayne Taktik nicht, schießen und dann fragen. Da hat auch Casey recht... Hebewerkzeuge, ob nun Bühnen, Stapler oder einfache Hubwagen müssen geprüft sein und haben ihren eigenen TÜV.
zustimm... aber sollte die Hebebühne alles haben und die Traglast nicht überschritten gewesen so ist ganz klar der Hersteller dran. Und das sogar richtig richtig böse. Also wenn die wirklich aus zb Materialermüdung zusammengekracht ist dann ist denk jedem klar was das alles an Folgen hat. Was ist denn nun genau passiert mit der Hebebühne? Also aus welchem Grund ist sie gekracht und war alles geprüft (tüv etc) und Traglast nicht überschritten?
 

CeliSnipa

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
243
Zustimmungen
0
#18
holy shit..
beim lesen der geschichte bekomm ich ja magenschmerzen.
glück für alle beteiligten. steht der ragazzon noch zum verkauf?

..scherz :D
 

Paranoia

Well-Known Member
Seit
26. März 2008
Beiträge
292
Zustimmungen
0
Ort
LK AÖ/TS
Beruf
Metallbauer
#19
Joa,auch mein Beileid und Glückwunsch zusammen,ich glaube ich traue mich unter keine Bühne mehr :eek:

Komisch das der Seitenspiegel ganz geblieben ist...
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#20
Es bleibt erstmal ungeklärt, warum und wie genau die Hebebühne nachgegeben hat. Wahrscheinlicher klingt für mich erstmal ein Montagefehler.

Es ist schon so, wie Dragon sagt. Erstmal prüfen was genau passiert ist und dann schauen, wer verantwortlich dafür ist.
 
Top