T23 Differential aus MR2

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#22
Mir war es auch Wurscht bis ich es eingebaut habe und merkte, dass es eine feine Sache ist. :)

Nur mal als Vergleich!

Unser User Gentleman ist die letzten Jahre immer in Oschersleben auf dem Ring gefahren beim Reisbrennen mit seiner TS.

Nach dem Einbau des Sperrdifferenzials war er 7 Sekunden schneller auf dem Rundkurs und der weiß verdammt nochmal was er tut wenn er fährt. :D

Er hat vom einen auf das andere Jahr nur das Differenzial gewechselt! Er war selbst voll überrascht.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#24
@reo: das ist für den mr2 mk2 ob das paßt weiß ich nicht.
@Celilover: Das ist das Mr2 Diff was er verkauft. Die günstigste Alternative ist einfach das MR2...Quaife, Kaaz,....kosten unsummen. Das von MWR direkt ist ein umgelabeltes OBX....
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#25
Normalerweise hält ein Torsen ein Autoleben lang.
Lamellendifferentiale würde ich Dir auf keinen Fall empfehlen.
Nicht vom Fahrgefühl her sondern in Bezug auf Einbau und Sorgenfrei sein.
Und um das OBX (MWR) würde ich einen Bogen machen. (Hab da mal einen Einbaubericht gesehen und das war nicht der Renner)
Ich persönlich habe mir das Quaife gekauft, da mir die Qualität und die lebenslange Garantie wichtig waren.
Man will ja nicht alle gefühlte 2 Jahre das Getriebe revidiern. :D
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#27
ja das quaife ist auch ein torsen und ich muss eric recht geben bei dem obx. das ist qualitativ grenzwertig (mwr gibt an das ihres um welten besser ist als das obx und im nachhinein hat sich herausgestellt das sie nur die innereien nochmals " gehärtet" haben. ob es wirklich so ist bezweifel ich...da mwr nicht unbedingt trustful ist)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#29
Bevor ich 900Euro für ein Quaife ausgebe hol ich mir das MR2. Kannst noch Beschichten lassen wenn du geil drauf bist, aber im großen und ganzen paßt das alles
 

Lokito

New Member
Seit
24. Januar 2015
Beiträge
1
Zustimmungen
0
#30
T23 Differential aus MR2

Hallo,

hat von euch einer ein Differential aus dem MR2 W3 verbaut?

Fahre ein Celica T23 S Getriebe in meinem MR2 W3 und habe noch ein

Differential von einem Lagerschaden hier liegen.

Kann man das Differential einfach einbauen? Was gibt es zu beachten?

Gibt es hierzu Erfahrungen bzw. Anleitungen?
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#31
Ich hab das LSD (Limited Slip Differential) aus dem MR2 drin.

Wenn das Getriebe sowieso abgebaut wird, würde ich empfehlen, das Kupplungs-Kit auch gleich mit zu machen.

Habe ansonsten noch ein Leichtlauf-Additiv beim Zusammenbau mit einfüllen lassen.

Man kann das OEM T23 Differential 1:1 gegen das vom MR2 auswechseln. Hab das von unserer T23 an einen MR2 verkauft. Übrigens gab das gesperrte wohl nicht in Dt., in UK nur PreFaceMR2, wenn ich mich nicht irre.

Hallo,

hat von euch einer ein Differential aus dem MR2 W3 verbaut?

Fahre ein Celica T23 S Getriebe in meinem MR2 W3 und habe noch ein

Differential von einem Lagerschaden hier liegen.

Kann man das Differential einfach einbauen? Was gibt es zu beachten?

Gibt es hierzu Erfahrungen bzw. Anleitungen?
 
Top