Dietz 10 Farad Hybrid Powercap

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#2
hey,

wofür braucht man 10 Farat bei nem Powercap?`:confused:

richtet sich das nach den Watt oder wie muss man das verstehen :eek:
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#3
Zitat von Neomaxx:
hey,

wofür braucht man 10 Farat bei nem Powercap?`:confused:

richtet sich das nach den Watt oder wie muss man das verstehen :eek:


Kondensatoren, auch Pufferkondensatoren, Powercaps oder Caps genannt, gleichen Spannungsschwankungen in der Stromversorgung aus, wie sie durch hefige Bassattacken an leistungsfähigen Endstufen entstehen können.

Das Funktionsprinzip von Kondensatoren gleicht sehr "schnellen" Stomspeichern, die sich in Ruhemomenten aufladen und Ihre gespeicherte Energie bei Bedarf in sekundenbruchteilen wieder abgeben. Der Verstärker arbeitet dadurch stabiler und dynamischer. Das Klangbild wird im Bassbereich deutlich straffer.

Achtung: Kondensatoren erhöhen nicht die Leistung (Wattzahl) einer Anlage!

Als Faustregel für die benötigte Kapazität gilt: pro 1000 Watt RMS bzw. Sinusleistung wird 1 Farad Stromspeicherfähigkeit benötigt. Der Kondensator sollte immer so nah wie möglich an der Endstufe mit der grössten Leistung, also meisst der Bassendstufe für den Subwoofer, installiert werden.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#4
Jein
unter 2 Farad solltest du eigentlich bei ner Anlage nicht gehen. Damit pufferst du im Normalfall deinen Subwoofer, das die Bordspannung beim Bumms nicht einbricht.
Wenn ich meinen Cap rausmache geht das AUtoradio fast aus :D .naja meine kleiner Sub halt.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#5
hm... ok...

und was hat denn der Clipse für Zeug im Kofferraum, wenn er ne 10 (!!!!!) Farad Komponente hatte?????

das wäre ja dann sozusagen völlig überdimensioniert! ok ein bisschen Reserve ist ja gut, aber es würden ja sozusagen 10.000 Watt damit "ausgeglichen" werden... :confused:

gibt es qualitative unterschiede bei Powercaps?

bei mir wird das erst nächstes Jahr interessant, dieses Jahr reicht die Kohle nimmer... aber informieren kostet ja nix :D
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#6
Du kannst dir auch ne 2Batterie reinmachen oder ein Zusatznetzteil.
Ja es gibt Qualitätsunterschiede, auch im Zubehör des Caps. 10 Farad sidn nicht überdemensionert wenn man überlegt das es 150Farad Caps gibt *G*
 

cLiPsE2006

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
453
Zustimmungen
0
Ort
Erlangen
#7
Ich habe mir das Cap damals gekauft weil es mir einfach gefallen hat und wirklich gute qualität ist.
Demnächst werde ich mir das grössere von Dietz kaufen, schaut einfach hammer aus. Das ist überdimensioniert hat nämlich 200 Farad :D Aber da geh ich nach dem optischen.

mfg
 
Top