Dichtungen an den Fenstern

Marcel

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
379
Ort
Düsseldorf
Ist das ne krankheit an der Celica das die Dichtungen immer aus der halterung rausfallen ? Bei mir war es erst Beifahrer seite und nun Fahrerseite. Also eigentlich ist es mir egal weil ich meine TS Mit Garantie gekauft habe. Und ich jedesmal zum Händler fahre. Nur ist das auch kein dauerzustand.
 
Nö, nie davon gehört. Warum befestigt dein Händler die Dichtungen denn immer wieder ? Er könnte Sie doch auch erneuern und ein wenig Spiegelglasklebeband unter machen, dass hält bombenfest und lässt sich auch wieder entfernen.
 
Jep, ist bei mir auch so. Der Händler geht dann her und drückt und fummelt dran rum bis die Dichtung wieder an der A-Säule fest ist. Nervt schon.
 
Ich kenne das Problem auch nicht :D

Bei mir ist jedenfalls alles in bester Ordnung :D
 
Die Dichtung kann schon mal teilweise unter den Himmel etc. rutschen. Ganz runterkommen sollte sie aber nicht. Passiert es trotzdem ist es ein Gefummel das wieder zu richten.
 
Also mein Meister des Vertrauens hats gerichtet. Ohne was Bezahlen zu müssen. Ich kann mich bei meinem Vertrauens-Mech echt nicht beklagen. Der macht gute Arbeit.
 
ich hab das Problem, dass der Gummi oben auf der Fahrerseit durch die Scheibe gequetscht wurde und nicht mehr zurückgeht (über die Scheibe)... Leider nix mehr Garantie...:(
 
Ich frag mich nur wie sie unter den Dachhimmel rutschen sollte ^^
Also mehr als das sie aus der Halterung fällt kann doch rein technich gar nicht mehr gehn.
 
das hab ich auch das sie unter den Dachhimmel rutscht !
Den Gummi am Besten mit Silikonspray einreiben und dehnen, dann gehts
 
Hm, bisher keine Probleme.
Hatte kurz nach dem Kauf das Problem, daß sich das Gummi irgendwie verzogen hatte und es so bei sehr starkem Regen an dem Fahrseiten Fenster tropfte... :mad:
Naja, war auch Garantie, danach kein Problem mehr...
 
kenn das Problem. Aber was schlimmer ist, dass ich bei höheren Geschwindigkeiten (ca 150 - 160) windgeräuche an der Fahrerseite oben liks habe.
Hat jemand nen Tipp wie man das beseitigt?
 
das mit dem windgeräusch habe ich auch... heute wars extrem weil es windig auch noch war! ab ca. 160 fängt das so laut zum pfeifen an... das hält man echt nicht aus! aber ich schätze das ist weil die celi keinen fensterrahmen hat und somit die dichung nicht gut abschliesst! kann man da etwas dagegen machen? - denn so macht das schnell fahren keinen spaß :D (da fällt mir ein vielleicht war es von toyota absicht damit man nicht rast :D :D :D )
 
Vorne, wo der Scheibenwischerarm und so ist, (ich mein das schwarze Plastikteil, das sich komplett von links nach rechts zieht) direkt vor der Windschutzscheibe, ausserhalb des Cockpits.
Das mit den Belüftungsschlitzen. :D

AAlso: das steht auf der linken Seite etwas ab und verursacht Windgeräusche.
 
also bei mir kommt das schon links und rechts beim fenster rein... glaub nicht das das mit dem plastikteil vorn bei der windschutzscheibe zu tun hat! ausserdem wenn ich während dem pfeifen die türscheibe fest gegen den gummi drücke (also die scheibe nach aussen drücke) dann wird das pfeiffen leiser!
 
Fenster einstellen

Bei Windgräuschen muß man mal nachsehen, in wie weit die Scheibe an der Dichtung anliegt..die Scheibe kann man sehr gut einstellen, um das Problem zu lösen:D
 
Zitat von Petricani:
AAlso: das steht auf der linken Seite etwas ab und verursacht Windgeräusche.

Das Teil wurde bei mir schon getauscht, hat aber nichts gebracht.


Bei Windgräuschen muß man mal nachsehen, in wie weit die Scheibe an der Dichtung anliegt..die Scheibe kann man sehr gut einstellen, um das Problem zu lösen:D

Wie kann man die Scheibe einstellen? KAnn man das slber machen?
 
Zurück
Top