dichtigkeit und bodenrost durch unterbodenwäsche?

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas micha
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

micha

Well-Known Member
Seit
8. August 2009
Beiträge
657
Ort
Raum Stuttgart
Hallo Community!

habe hier noch keinen beitrag gefunden. die meisten waschen mit der hand.
wie sieht es mit der nässe-dichtheit und dem bodenrost aus, wenn man seine
celica in der waschanlage mit bodenwäsche reinigt ?
zum beispiel 1xmonat und auch als winterfahrzeug dient

hat jemand erfahrungen damit, oder hält der boden von der celi einfach nur gut?

grüße an alle
micha
 
also bis jetzt ist mir nix bekannt das die celi empfindlich dagegen ist u hier haben ein paar leute schon über 200.000km auf der uhr. also musst dir darüber glaub ich keine gedanken machen
 
das freut mich. mein gedanke ist, daß ich mir als langzeitschutz den boden versiegeln lasse. will sie noch lange fahren und ist bj 5/2002 119.000km
 
ist vollkommenn unkomplieziert. fahre meine celi seit 5 jahren und immer auch im winter (ich selbst hab sie 100 000km mit ihr gemacht) ohne probleme. kein rost troz waschstraße und salz im winter.
(nur etwas flugrost an der serien auspuffanlage)!
 
Ich habe zwar noch nie eine Unterbodenreinigung gemacht, aber nach dem Kauf gleich ein paar Dosen U-Schutz verewigt. Das sollte für eine laaange Zeit halten.
 
.



So wie es ausschaut, ist die Celi am Unterboden sehr gut konserviert.
Habe trotzdem das ganze noch 1x mit heissem (Industrie) Flüssigwachs ausgespritzt.
Hält wie sau und bei meinem Vorgängerauto sah der Unterboden
nach 12 Jahren noch aus wie neu.



.
 
ja, mit heißem flüssigwachs habe ich die versiegelung auch vor. dann werde ich sie doch machen. danke an alle fürs feedback
gruß micha
 
Als wir meine damals das erste mal auf die Bühne stellten war ich richtig entsetzt. Ein grau-glänzender Unterboden. Wir wollten eigentlich nur auf alle wichtigen Stellen etwas mehr auftragen, aber da war ja gar nix. Also gleich noch ein paar Dosen mehr geholt.
Die Fahrzeuge werden heute zwar verzinkt etc. aber lieber auf Nummer sicher gehen.
 
hallo casey, sehe ich genauso, langfristig ist das wohl besser angelegt.
lieber einmal richtig pflegen wie gar nicht. zumal ich meistens nur die zeit für die
waschstraße habe.
sehe in deinem profil du hast die 750gixxer k7. ich selber wollte mir dieses jahr
die neue fireblade holen, steh eigentlich mehr auf honda
hatte selber 1.gsx600f 2.honda vfr 3.fireblade900rr mit der blade bin ich eigentlich so weit zufrieden, aber als ich die 750gixxer k8-9 gefahren bin wußte
ich was ich bis ans ende wircklich wollte. tja, die celi war aus altautogründen doch schneller... ich denke du bist mit deiner gsxr genauso zufrieden. als ich die
probefahrt nach der blade mit der gsxr beendet hatte, war das motorradhaus schon zu, das bike auf reserve und sie mußten auf mich warten ;))) wollte gar nicht mehr runter. eins der besten bikes für alles
gruß micha
 
Die K9 gefällt mir optisch jetzt nicht mehr so gut, aber technisch ist die schon der Hammer!
Einen Vorteil haben diese Joghurtbecher, das viele Plastik rostet nicht :D

BTT
 
Zurück
Top