Der kleine Rechnungs-Schreck hat wieder zugeschlagen !!

  • Ersteller des Themas Ehem. CelicaFahrer
  • Erstellungsdatum
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#1
Ich hatte mir ja die Nankang NS II Sport Ultra besorgt (Fahrbericht folgt später...)

Heute habe ich sie montieren lassen, d.h. Räder abmontieren, alte Pneus runter und entsorgen,
neue rauf, auswuchten, Räder montieren...

So, dann kam die Rechnung:

Ummontage 20,04
Gummiventil 7,16
wuchten 21,48
Radwechsel 14,64
Entsorgung 9,48
+ MWST
macht insgesamt: 84,45 Euros :eek: Da war ich schon leicht baff... das waren mal 165,- DM !!

war das schon immer so teuer, oder nur bei MIR ??
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#5
Find ich auch schon recht teuer wenn man das mal in D mark rechnet!
Anderes beispiel.Salatgurke hat vor 2 monaten 1,50€ gekostet!ist genau das gleiche!Teuro halt!
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#8
Zitat von Planet:
Da ist Urlaubszeit!schon vergessen? Also auch Normal!:eek:

Ich arbeite auch nur, das ich mir die Fahrt zur Arbeit leisten kann:eek: :rolleyes:

Edit: Überschlagt doch mal was euer Auto an Geld vernichtet wenn ihr mit 140 KMH die Autobahn entlangfährt, dass bei 1,75€ pro Liter und ihr habt nen Traum Stundenverdienst! Und das bar auf die Hand!
 
Zuletzt bearbeitet:

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#9
Sorry for Offtopic: Aber jetzt noch Preissteigerungen im Vergleich zur DMark auf den Euro schieben ist nicht mehr so einfach. Immerhin gibt's noch die übliche jährliche Inflation, die es auch zur DMark Zeit schon gab.
 

Web

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
177
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Würstchenberg
#11
Zitat von Celi-Guy:
eigentlich recht normale Preise.

Beim Wuchten kommt es auf die Reifengröße an. Für die 16er Stockfelgen wäre das nen normaler Preis fürs auswuchten (~5€/Rad)
??? Also das wäre mir neu. Der Wuchtmaschine ist es egal ob ein 12 Zoll-Rad draufgespannt wird oder ein 30 Zoll-Rad. Der Arbeitsaufwand ist ebenfalls (vom Gewicht des Rades abgesehen) der gleiche.
Der Preis setzt sich aus dem errechneten Zeitaufwand für das Auswuchten und der benötigten Gewichte (Klemm- oder Klebegewichte) zusammen. Werden viele Gewichte benötigt wirds teurer. Zudem kosten die Klebegewichte einiges mehr als die Klemmgewichte.
 

Tomaster

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
Jena/Thüringen
Beruf
Banker
#12
Zitat von celi-michi:
macht insgesamt: 84,45 Euros :eek: Da war ich schon leicht baff... das waren mal 165,- DM !!

war das schon immer so teuer, oder nur bei MIR ??

mal anmerk....

*Schlaumodus an*

1,95583 DM = 1 €
165 DM = 84,36 €
165,17 DM = 84,45 €

*schlaumodus off*

ähm ... ich finde diese kleine Preissteigerung OK. :D

Ps. habe seit heute auch meine 18#er drauf :) :) :)
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#13
Zitat von Web:
??? Also das wäre mir neu. Der Wuchtmaschine ist es egal ob ein 12 Zoll-Rad draufgespannt wird oder ein 30 Zoll-Rad. Der Arbeitsaufwand ist ebenfalls (vom Gewicht des Rades abgesehen) der gleiche.
Der Preis setzt sich aus dem errechneten Zeitaufwand für das Auswuchten und der benötigten Gewichte (Klemm- oder Klebegewichte) zusammen. Werden viele Gewichte benötigt wirds teurer. Zudem kosten die Klebegewichte einiges mehr als die Klemmgewichte.
steht extra auf der Rechnung: "...wuchten bis 16 Zoll..."

Ich möchte als Reifen-Mechaniker auch lieber 13-Zöller rumtragen als 20-Zöller !! Das ist für mich logisch, dass das je nach Rädergrösse mehr kostet...
 

thanasis

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
85
Zustimmungen
0
Ort
Lower Austria
Beruf
Webdesigner
#14
also ich habe hier in Ö für die neuen reifen, wuchten und montieren 660€ bezahlt.

reifen alleine: 600€
die 60€ für wuchten und montieren.

wohl gemerkt es sind 17 zoll mit einem Querschnitt von 40mm
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#15
das ist schon richtig, dass 18 Zöller schwieriger zu montieren sind als kleinere. bei nem 35er Querschnittsverhältnis tut man sich echt schwer den Reifen draufzuziehen. hast du nur nen 30 oder sogar 25er Querschnitt, dann gehen manche Aufziehmaschinen schon gar nicht. hat mir der Reifen Wagner erzählt.

allerdings macht der keine Unterschiede vom Preis ob 14 oder 18 Zoll, obwohl bei 18 Zoll mehr Aufwand.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#16
Also bei allen 3 Reifenheinis wo ich bisher war gab es extrapreise für 15-17Zoll und 18-20Zoll.

Bei manchen waren das teilweise happige aufschläge. Bei meinem jetzigen sind 16Zoll=5€ und pro Zoll zusätzlich 1€ mehr. Zum Glück glaubt er, dass ich 17er habe :D

Bei anderen war es teilweise schon recht happig 10€ für 18" und mehr...
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#17
Da ich mom viele Reifen montieren muß, kann ich nur sagen das dass montieren an sich schwierig ist aber das Wuchten ist für alle Felgen gleich...davon abgesehen das sie vielleicht ein wenig schwerer sind :D .
Bin ich froh das ich für montieren, entsorgen und wuchten nichts bezahlen muß :D
 
Top