DDX 6027 oder 6029? Entscheidungshilfe ...

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas kawika
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

kawika

Well-Known Member
Seit
31. März 2006
Beiträge
48
preislich nehmen sich beide nicht wirklich viel. habe beide bei diversen händler für 900-1000€ gesehen. wirklich entscheiden kann ich mich aber für keines der beiden :(

grundgedanke ist eigentlich das system auf kurz oder lang mit navigation aufzurüsten, wobei ich nicht sicher bin ob ich es nicht lieber auf einen schlag machen soll (ca. 1400€: 6029+navi kombi).

am liebsten wäre mir aber eine stückweise aufrüstung. also erst die head-unit, danach das navi kaufen (wenn das geld wieder etwas lockerer sitzt).

da mir 1000 ocken nicht unbedingt locker im geldbeutel sitzen, wollt ich hier mal in die comm fragen, was ihr davon hällt. taugt das touchscreen was. wie ist die bedienung des geräts? verarbeitung? einbau?

zudem würde mich wirklich brennend interessieren ob das display auch als pc-monitor funktioniert? falls ja, welche auflösung hat das ding. bin programmiertechnisch begabt und würde dann eigentlich ein pc dranhängen wollen, mit eigener multimedia-software und kamera-steuerung :D


also rückt die infos raus :D
 
hi kawika!
lang nix mehr gehört von Dir !!!!! was geht ?

also den genauen unterschied zwischen den geräten kann ich dir nicht erklären aber den sollte dir das kenwood manual oder dein hifi händler des vertrauens verraten

hab selber das vorgängemodel ddx7025 und touchscreen und monitor sind erstklassig
auch sonst leistet sich das teil eigentlich keine schwächen..

videoeingang gibts nur über rgb signal wenn ich nicht irre

ach ja und möchtest du ein navi dazu kauf dir bitte gleich ein paket dann kommt das um einiges günstiger...
ansonsten kriegst du ein navi einzeln auch noch günstig - kenn da einen netten acr shop ;-)

grüße mike
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ein onlineladen entdeckt, welcher mir das komplettpaket (jedoch ohne tmc-modul) für 1450€ verkauft (ddx 6029). ich glaub ich werd da gleich mal anrufen :D


jo, ich hatte beruflich recht viel um die ohren und die celi musste "runterpriorisiert" werden. leider. aber jetzt bin ich wieder da und hoffentlich beim nächsten bitburg-meeting wieder dabei ...
 
jop, ddx6029 inkl. kna-g520. das bundle heisst glaub ich kna-g300 oder so. jedenfalls ist es bestellt und sollte laut angabe der hotline-nummer morgen bei mir ankommen. ich glaub, ich werd heute nach kein auge zutun vor vorfreude :D :D :D

danach mittelkonsole rausreissen, die neuen kabel für das navi ziehen und den ganzen kram einbauen.

hast du ein photo von den kabeln, welche ich abzweigen muss, wegen des navi-geräts? und vielleicht ein tipp wo ich das g520 unterbringen kann, damit spätere softwareupdates, problemlos ohne demontage des halben autos, gemacht werden kann. würde mir beim einbau echt helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das navi hab ich einfach unter den fahrersitz geschmissen
is eh so klein das es keine probleme macht
die gps antenne hab ich auf die hutablage geschmissen
dort schaut sie schon waagrecht aus dem auto...
ideal is das noch nicht - da muß cih mir noch was einfallen lassen
aber es funkt auch so einwandfrei
am besten wärs natürlich wenn mans am dach montieren würde
aber wie ?!?!?

egal

meine freuden über das gerät sind gerade eh schon wieder gedämpft
da entweder der stecker vom navi oder der anschluß beim radio einen wackelkontakt hat und mir immer wieder die farben im bild zusammenfallen
schwarz weiß navigiert man schon nicht mehr so fein
und ab und zu bratzelt das bild dann immer hin und her zwischen farblos und farbe

sau ärgerlich
muß nächste woche mal zum acr ucd fragen was das sein kann
ich hoffe der stecker vom navi is hin und nich irgendwas beim radio
reperatur beim radio is sicher wieder verdammt teuer :-(
bah...
das auch nie was funktioniert bei mir
immer das selbe

echt sch****
aber man darf sich dadurch nicht die laune verderben lassen
(was mir aber nur in den seltensten fällen gelingt *argh*)

lg mike
 
also hab es endlich geschafft das ding komplett zu verbauen. alles funktioniert bis auf meine uhr ... kein plan was da passiert ist. bin nicht mal in die nähe meiner uhr gekommen.
 
sag mal wie und wo hast du die antenne befestigt ?
hab mir schon überlegt die antenne hinten mittig aufs dach zu kleben gleich an der kante zur heckklappe und dort das kabel durch die dichtung zu schummeln
wäre 1.a für den sat empfang aber ich bin mir nicht sicher ob es dann bei regen nicht irgendwie duchtropft bei der heckklappe..
(gleich da am dach vor meinem dachsoiler)

also wie hast du das gelöst ?
hatte auch k.a. wie ich die antenn an der windschutzscheibe befestigen soll ?!?
hast du einen tip für mich ?

mann und der wackelkontakt zieht mir den letzten nerv
komm erst nächsten freitag nach haus zum acr
aaaaaah
ich hoffe das problem läßt sich irgendwie beheben...
ich zuck noch aus :mad:
vielleicht sieht man sich mal in münchen

ciao mike
 
Zuletzt bearbeitet:
na klar sieht man sich mal in münchen. wenn du mal da bist kannst mich mal spontan anrufen wenn du willst. ich schick dir dann meine handynummer via pn.

zur frage:
kabelbaum fürs navi gehen am sicherungskasten entlang (beifahrerseite) und sind hinter der verkleidung bis unter der beifahrersitzt, wo auch das kna-g520 liegt.

von da aus geht das gps-kabel zu der beifahrereinstiegsleiste und ist bis hoch zur a-säule gelegt. der empfänger selbst ist direkt an der frontscheibe neben der a-säule.

empfang (in münchen) ist ca. 80-95%. denke, dass ist ok. morgen oder so werd ich das ganze nochmal unter der a-säulen-verkleidung ausprobieren. wenn der empfang nicht unter 65% geht, bleibt es dann auch "versteckt".


aber ich habe immer noch 2 probleme:

1. meine uhr will einfach nicht mehr funktionieren
2. mein verstärker soll nur strom ziehen wenn ich meine anlage einschalte. momentan ist es so, dass radio, navi und verstärker immer strom haben (auch ohne schlüssel). dass soll auch so bleiben!

ich will aber, dass navi und verstärker nur dann angepowered werden wenn ich mein radio einschalte. wie zum henker krieg ich das hin???
 
also wenn du die kabel dauerstrom und zündung richtig angeschlossen hast dann schaltet sich das navi immer ein wenn du die zündung einschaltest...
is mir auch schon aufgefallen

könnte man so beheben das man das remote kabel anstelle der zündung verwendet oder ?

d.h. wenn radio aus ist is auch navi aus .. z.b.

der verstärker läuft ja eh über remote d.h. der schaltet sich nur ein wenn das radio eingeschaltet wird oder ?

man ich werd noch verrückt mit meinem farbenproblem
aaaah

ich glaub ich bau radio und navi aus und laß es beim acr bis das problem gefunden wurde

heul
sowas macht mich immer soooo fertig - warum is bei mir immer alles hin selbst wenn ich was neues kaufe

(ja ich bin eine alte heulsuse ;-) )


ach ja ich würd das navi aber auf zündung lassen
weil es braucht ja immer eine zeit bis alle satelliten gefunden wurden und wenn man das navi dann braucht schaltet man um und es ist sofort startbereit
is auch nicht schlecht

ansonten hab ich das navi jetzt sowieso immer am schirm
is ja nur ein knopfdruck zwischen radio/cd und navi hinundherschalt

( fahr ja viel in wien herum und da kenn ich mich soweiso noch nicht so aus - also sehr praktisch - und wenn ich nicht mehr heim find dann schnell das navi angeworfen - he he he)
 
Zuletzt bearbeitet:
also wie meinen?

HU hat ein extra-kabel (remote control) ... da schließe ich den verstärker und das zündungsstrom-kabel vom navi an (navi hat zwei kabel, dauerstrom (für sat, eisntellungen, etc) und zündung)

damit sollte es ja funktionieren? oder ist das zuviel strom-belastung für das ddx, wenn ich verstärker und navi an das remote anschließe?

wegen deinem farbproblem, glaube ich, dass ich in der bedienungsanleitung etwas dazu gesehen habe. kann es sein, dass dein HU auf NTSC eingestellt ist (navi, dvd schwarz/weiß, rest farbe)?

was ich auch festgestellt habe:
meine batterie war ein wenig schwächlich, daher flackerte mein bildschirm immer immens. nach dem motorstart ging es aber problemlos. wo greifst du den strom für das gerät ab? direkt von der batterie?
 
also das remote is nur zum einschalten da da wird nicht wirklich strom verbraucht ... bei strom = Einschalten
mehr ist da nicht also keine angst

strom greif ich da ab wo die HU auch den saft herbekommt genauso wie die zündung einfach dazugehängt...

das mit ntsc / pal glaub ich nicht da ich teilweise ein schön farbiges bild bekomme so wie es sein soll und dann urplötzlich bricht mir die farbe ein und ich hab ein gedämpftes bild - auch noch farbig aber halt "falschfarben"
magenta wird blau
grün wird grau

usw usw
d.h. wenn die markierte route auf grün gestellt ist und mir die farbe einbricht is sie dann unsichtbar bzw kaum zu unterscheiden von den normalen straßen

habs deswegen schon auf magenta umgestellt damit ich wenigstens dann der blauen linie folgen kann

is total komisch - teilweise wenn ich mit dem finger auf den stecker drück der in die HU geht dann bekomm ich wieder ein schönes bild
geh ich mit dem finger runter hab ich wieder die sch*** farben

gestern ging das auch nicht mehr
hab am stecker mal bissal gewackelt (ganz leicht)- nix - keine änderung
komisch
ich befürchte da ist irgendwas am radio im argen
ich hoffe ich hab noch garantie - mal die rechung suchen wenn ich wieder in salzburg bin

dann hab ich aber den stecker am navi gezogen nicht an der HU
und wieder rein - zündung - und siehe da die farbe war wieder da
und 30sekunden später ich aus auto raus - telefonieren - schau durch geöffneten heckklappe ins auto auf den radio - auto unberührt - nix gewackelt nix - boing farbe wieder falsch

AAAAAAAAAAAAAAAAAAARGH

ich bin am ende mit meinem latein - befürcht da is irgendwie irgendwo ein grober hund begraben

echt sch...ade
hoffe mein ACR meister bekommt das wieder hin bzw weiß abhilfe zu schaffen

was weiß ich was es da haben kann



und zu deinem monitorflackern ?!?
das hatte ich noch nie
meß mal die spannung deiner batterie am stand
das kann eigentlich nicht sein das da was flackert

hatte ich persönlich jetzt noch nie

was is jetzt mit deiner uhr ? kabel angesteckt aber gibt keinen mux mehr von sich ?
gibts da eine eigene sicherung für die uhr ?
ev. durchgebrannt ?


... hmmm bin ratlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von miket23:
also das remote is nur zum einschalten da da wird nicht wirklich strom verbraucht ... bei strom = Einschalten
mehr ist da nicht also keine angst
Also wie jetzt? wird d a strom durchgeschickt oder nicht?

Zitat von miket23:
strom greif ich da ab wo die HU auch den saft herbekommt genauso wie die zündung einfach dazugehängt...
dann hängt aber mein navi und mein verstärker am dauerstrom. dass will ich ja eben nicht.

momentan ist es bei mir so:

BATT & ACC (!) kabel vom navi + HU + verstärker = dauerstrom

ich will es aber so haben:
HU = dauerstrom
wenn HU eingeschalten, dann Navi + verstärker dauerstrom, sonst komplett abgetrennt (kein batterieverbrauch)

muss ich dazu mit dem navi-ACC-kabel und dem verstärkerstrom-kabel an das HU-remote-kabel oder an ein anderes?

Zitat von miket23:
das mit ntsc / pal glaub ich nicht da ich teilweise ein schön farbiges bild bekomme so wie es sein soll und dann urplötzlich bricht mir die farbe ein und ich hab ein gedämpftes bild - auch noch farbig aber halt "falschfarben"
magenta wird blau
grün wird grau

usw usw
d.h. wenn die markierte route auf grün gestellt ist und mir die farbe einbricht is sie dann unsichtbar bzw kaum zu unterscheiden von den normalen straßen

hast du das Software-Update gemacht? Selbes Problem? Vielleicht ist ein knick in einem Kabel. Ruf mal bei kenwood an. vielleicht können die dir sagen welches kabel vom navi-kabelbaum für die farben zuständig sind. glaube nämlich, dass nicht dein DDX ein wackler hat, sondern das kna-g520.

Zitat von miket23:
habs deswegen schon auf magenta umgestellt damit ich wenigstens dann der blauen linie folgen kann

is total komisch - teilweise wenn ich mit dem finger auf den stecker drück der in die HU geht dann bekomm ich wieder ein schönes bild

hört sich nach wackler oder knick im kabel an. versuch mal nicht am stecker rumzuwackeln, sondern die einzelnen kabel vom kabelbaum hin und her zu schwenken.

Zitat von miket23:
und zu deinem monitorflackern ?!?
das hatte ich noch nie
meß mal die spannung deiner batterie am stand
das kann eigentlich nicht sein das da was flackert

hatte ich persönlich jetzt noch nie
kein plan. hab die batterie komplett über nacht geladen. scheint behoben zu sein.

Zitat von miket23:
was is jetzt mit deiner uhr ? kabel angesteckt aber gibt keinen mux mehr von sich ?
gibts da eine eigene sicherung für die uhr ?
ev. durchgebrannt ?
kein ahnung. das absolut komische ist uhr + zigarettenanzünder bekommen keinen saft mehr! sicherung ist aber ok.

daher weiß ich nicht mehr, wo ich ein zündungskabel abgreifen kann, um gegebenenfalls die uhr und den zig-anzünder wieder mit strom zu powern.

Zitat von miket23:
da bist du leider nicht der einzige ... ;-(
 
aaaaah das wird langsam verwirrend
moment

also :
du möchtest deinen radio auch am stand betreiben ohne die zündung einschalten zu müssen :

also wenn du das brav mir dem kabelbaumadapter für unsere celi angeschlossen hast : rot und gelb

ich glaub gelb ist dauerplus / rot ist zündung

also radio gelbes kabel angelbes kabel und das rote(zündungs)kabel vom radio nicht auf die zündung sondern auch auf das dauerplus nämlich gelb.

so jetzt mußt du aber immer schön aufpassen das du deinen radio immer schön ausschaltest weil der wird weiterlaufen sobald du den motor aus machst.

das navi kannst du dauerplus anhängen (braucht dauerplus um sein memory zu behalten wie der radio die radiosender) und das zündungsplus könntest du aufs remote vom radio hängen..

d.h. wenn du das radio einschaltest liefert das remote vom radio strom - und zack geht das navi an..

so und zu deinem verstärker :
wie zum teufel hast du den verkabelt
da geht doch ein dickes kabel direkt von der batterie zum amp
und der wird auch durch das remotekabel vom radio ein und ausgeschaltet


so sollte das funken

oder hab ich dich mißverstanden ?



so bei meinem problem bin ich auch mal weiter
werd in 2 wochen wenn ich heim komme zum acr düsen

navi bei mir rausreißen und ins acr auto stecken die haben das selbe navi drinnen..

wenn mein navi in dem auto geht is das mal gecheckt und ok
dann das anschlußkabel in meinem auto gegen ein neues tauschen

mein navi wieder anschließen
wenn das dann geht is es ko und es war das kabel

sollte es wieder nicht gehen war das kabel ok aber mein DDX hat ein problem am RGP port und muß eingeschickt werden

das wär nicht gut weil ich nicht weiß ob der überhaupt noch garantie hat :-(

naja in 2 wochen weiß ich dann mehr und werd sagen wies ausgegangen ist

lg mike


ach ja wegen uhr und zig-anzünder

schau mal ob du nicht irgendwo ein kabel gezwickt und nicht mehr geflickt hast
kann nur sein das der strom weg is
 
Zitat von miket23:
also :
du möchtest deinen radio auch am stand betreiben ohne die zündung einschalten zu müssen :

also wenn du das brav mir dem kabelbaumadapter für unsere celi angeschlossen hast : rot und gelb

ich glaub gelb ist dauerplus / rot ist zündung

also radio gelbes kabel angelbes kabel und das rote(zündungs)kabel vom radio nicht auf die zündung sondern auch auf das dauerplus nämlich gelb.

so jetzt mußt du aber immer schön aufpassen das du deinen radio immer schön ausschaltest weil der wird weiterlaufen sobald du den motor aus machst.

das navi kannst du dauerplus anhängen (braucht dauerplus um sein memory zu behalten wie der radio die radiosender) und das zündungsplus könntest du aufs remote vom radio hängen..

d.h. wenn du das radio einschaltest liefert das remote vom radio strom - und zack geht das navi an..

so und zu deinem verstärker :
wie zum teufel hast du den verkabelt
da geht doch ein dickes kabel direkt von der batterie zum amp
und der wird auch durch das remotekabel vom radio ein und ausgeschaltet


so sollte das funken

oder hab ich dich mißverstanden ?

Korrekt.

1. DDX ist auf Dauerstrom, hängt also am gelben Kabel.

2. Navi hat zwei Kabel (!), das gelbe Navikabel hängt auf Dauerstrom, das rote momentan auch (wie ich dich verstanden habe, soll das rote Navikabel am Remote-Kabel des DDX hängen)

3. Verstärker hängt am dicken Roten Kabel von der Batterie! Das Remote-Kabel hängt an Dauerstrom (da mein altes HU kein Remote hatte). Das sollte wohl auch an dem Remote des DDX hängen richtig?

Das Verstäkerkabel welches ich meine, ist das Kabel welches mit dem Cinch-Kabel verbunden ist (kann ja mal ein Photo machen).

^^ Da liegt wahrscheinlich der Hund begraben :mad:




Zitat von miket23:
so bei meinem problem bin ich auch mal weiter
werd in 2 wochen wenn ich heim komme zum acr düsen

navi bei mir rausreißen und ins acr auto stecken die haben das selbe navi drinnen..

wenn mein navi in dem auto geht is das mal gecheckt und ok
dann das anschlußkabel in meinem auto gegen ein neues tauschen

mein navi wieder anschließen
wenn das dann geht is es ko und es war das kabel

sollte es wieder nicht gehen war das kabel ok aber mein DDX hat ein problem am RGP port und muß eingeschickt werden

das wär nicht gut weil ich nicht weiß ob der überhaupt noch garantie hat :-(

naja in 2 wochen weiß ich dann mehr und werd sagen wies ausgegangen ist

lg mike
Bevor du das alles machst, kann ich dir anbieten bei mir dein Navi zu testen. Dann musst du nicht 2 Wochen warten. Wenn du also in München sein solltest ...

Ausserdem, ich hab ja in einem anderen Thread gelesen, dass du ausversehen das dicke Navikabel an den CD-Wechsler-Port angestöpselt hast. Vielleicht ist nur ein Pin am Stecker verbogen oder sitzt nicht richtig? Check das doch mal.

Zitat von miket23:
ach ja wegen uhr und zig-anzünder

schau mal ob du nicht irgendwo ein kabel gezwickt und nicht mehr geflickt hast
kann nur sein das der strom weg is
Leider hab ich schon alles gegengecheckt. Da ist definitiv kein Strom mehr drauf und abgezwickt hab ich nix.

Das komische ist ja, dass das Stromkabel für die Uhr und für den Zig-Anzünder ein und das gleiche ist (Grau, Einzel-Silberpunkte). Sicherung dafür ist OK und auch sonst zieh ich von da kein Strom mit anderen Geräten. Mal sehen ob ich meine Neons anbekomme. Dann weiß ich ob da Strom fließt oder nicht. Ansonsten ist es mir zu nervig und werd das ganze mit einem Kabel überbrücken!
 
ja soweit richtig aber um gottes willen nicht das amp remote auf dauerplus
das würde ja bedeuten das der verstärker immer läuft

lieber das remote vom amp auf die zündung legen wenn ein radio kein remote hat
aber das is ja jetzt eh hinfällig
der ddx hat ja einen seperaten remote ausgang

am remote vom radio kann man für die funktion Ein/Aus so einiges anhängen
ist ja nur als schalter-strom gedacht damit wird ja nix betrieben in dem sinn
also nur drauf mit den geräten ;-)

bei mir werd ich nochmal genau die pins am stecker überprüfen
hab ich aber schon mal gemacht und da sitzen alle parallel und auf gleicher höhe
naja anbei die fotos bei gutem und schlechtem bild
das wechselt dann schön selbständig und nervt mich enorm

gut
gutfc2.jpg

mies
miesin2.jpg


komm leider derzeit gar nicht nach münchen
wollt am freitag schnell nach sbg und rüber zum acr nach freilassing düsen aber da kann ich nicht weil wir da eine geburtstagsparty haben
also dann erst in 2 wochen wenn ich urlaub hab
hab schon einen termin mit meinem acr meister ausgemacht
ist echt ein super netter typ
er meinte das kriegen wir schon hin

na ich hoffe es ;-)

also wegen uhr und zig
das is komisch

die 2 haben doch seperate anspeißungen
sehr eigenartig muß mal schaun ob ich da was finde ...
 
Zuletzt bearbeitet:
OMG. Das ist ja wirklich untragbar! Komm am WE nach München, bei gutem Wetter gehen wir in den Biergarten und testen das mal bei mir aus.

Das ist eine Einladung :D
 
ja gerne

sitz aber hier in wien
hab am wochenende schon eine geburtstagsfeier die ich wie immer verschwizt hab.
kärnten treffen wär auch aber das geht sich natürlich jetzt nimma aus.
mein zt meldet sich irgendwie jetzt auch nicht mehr wegen der legalisierung der felgen und bremsen - das navi hat einen schuß - wie beschrieben
arbeit macht nur stress

...... ich brauch URLAUB !!!!!!!

aaaaaaaaaaaaaaaaaaahhh

LOL

na ich schaffs schon noch

danke für die Einladung - müssen wir leider aufschieben
aber in 2 wochen hab ich 2 wochen frei da fahr ich auch wieder heim nach salzburg und wenn Du zeit hast schau ich mal - hoffendlich mit perfekt funktionierendem navi - zu Dir auf ein bier nach münchen :-)



boah hab die rechung von meinem radio gefunden 04.10.2004 aaaaaaaaaaaah

kurz auf die kenwood seite gesurft: und folgendes gefunden :

Herstellergarantie


Darüber hinaus gewährt Kenwood nach wie vor eine eigene Herstellergarantie, die über die gesetzliche Vorschrift hinausgeht. Innerhalb der jeweiligen Garantiefristen kommt es im Gegensatz zu den Bedingungen der gesetzlichen Gewährleistung nicht auf die "Anfänglichkeit" des Mangels an. Das heißt, der Käufer muss nicht nachweisen, dass der Fehler bereits von Anfang an bestand.

Für Geräte ab Kaufdatum 1. Oktober 2003 gelten folgende Garantiezeiten für die unterschiedlichen Produktbereiche:
Home Entertainment 24 Monate
Car Audio/Car Navigation 24 Monate

PUH also mir ist schon mal wohler weil ein defekt auf garantie geht
so geh jetzt ins bett fernsehn
hab genu von der SCH***** ;-)

lg mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Aja, hab gestern nochmal das HU ausgebaut und das Remote-Kabel vom Verstärker und das rote ACC-Kabel vom Navi an das Rosa Ext.Cont(?)-Kabel vom HU angebaut ... funzt genauso wie ich es haben will.

Da ich nun fast sämtliche Kabel in der Front kenne, könnt ihr also all eure Fragen an mich richten (außer Uhr-Stromzufuhr, dass hab ich bis heute nicht hinbekommen :-()
 
Zurück
Top