Dauer Einbau KW V2!

Sanne

Well-Known Member
Seit
29. Juni 2008
Beiträge
235
Zustimmungen
0
Ort
Hessen
Beruf
Kittelträgerin ^^
#1
Hallo habe ne dringende Frage!

Wie lange dauert der Einbau von KW V2?!
Die Werkstatt hat mir 200¤ gesagt, finde das aber schon sehr übertrieben?
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#2
federn umbaun in einer fachwerkstatt (ich glaub mit FW vermessen) hat mir damals 500eur gekostet !

da muss aber auch das federbein zerlegt werden usw. - finde 200eur für eine toyota werkstatt nicht so tragisch

is da schon das vermessen mit dabei ?
 

Sanne

Well-Known Member
Seit
29. Juni 2008
Beiträge
235
Zustimmungen
0
Ort
Hessen
Beruf
Kittelträgerin ^^
#3
ja is alles mit dabei!
naja is keine toyota-werkstatt..eher n felgenheini ;)

puh da bin ich aber beruhigt!

hab mir jetzt Barracuda Tzunamees 18er + KW V2 + neue Reifen + TÜV ääh bestellt...

war etwas schockiert über 3200¤ und musst hier gleich ma nachfragen :D:D
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#4
Bei 3200 machen die 200 den Bock doch auch nich mehr fett, oder? ;)

200 sind aber in Ordnung, wenn Spurvermessung incl. ist.
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#5
verdammt ich will in DE wohnen - hab allein fürs vermessen in der lexus hall neulich - ich glaub eur 150 (+/-) abgelegt :mad:
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#7
federn umbaun in einer fachwerkstatt (ich glaub mit FW vermessen) hat mir damals 500eur gekostet !

da muss aber auch das federbein zerlegt werden usw. - finde 200eur für eine toyota werkstatt nicht so tragisch

is da schon das vermessen mit dabei ?
Federbeine zerlegen muss man beim Gewindefahrwerkseinbau auch. Ist genau die gleiche Arbeit. ;)
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#9
ok, hab mich undeutlich ausgedrückt - ich hab gemeint für den Federnumbau wo ich damals 500eur bezahlt hab - mussten sie ja auch die federbeine zerlegen - was mehr zeit/kosten bedeutet ;)

will ich doch hoffen, dass KW das fertig montierte federbein liefert und nicht die einzelteile :D

edit\

@öamtc: ja, aber nicht heute und nicht morgen, sondern in einem monat ...
 

Sanne

Well-Known Member
Seit
29. Juni 2008
Beiträge
235
Zustimmungen
0
Ort
Hessen
Beruf
Kittelträgerin ^^
#13
@ MCFly
wie bei euch wärs billiger gewesen?
alles oder nur das vermessen? :D
noch kann ich die Felgen abbestellen :)
 

Toyota00

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
424
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
Beruf
Papiertechnologe / Verpackungsmittelmechanicker
#14
Ein Fahrwerk einbauen bei der Celica ist eigentlich kein Problem.
Wen du genug Werkzeug hast und Handwerkliches etwas begabt bist könntest du es selbst machen.
Dan würde es dich bloß etwas zeit kosten (ca.5Stunden)
 
Zuletzt bearbeitet:

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#16
das einzige problem find ich, sind die unteren schrauben am federbein – wenn man die offen hat geht’s problemlos weiter …

bin mir nicht ganz sicher, aber muss man bei der celi auch die stabis abhängen um den dämpfer raus zu bekommen ?
 

Toyota00

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
424
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
Beruf
Papiertechnologe / Verpackungsmittelmechanicker
#18
Top