Es scheint wie eine unendliche Geschichte …
Es begann im Juli 2005, als Mr. Cabdriver meinte er müsse sein Personenförderungsgerät in meine Fahrertür stecken.
http://img257.imageshack.us/img257/2423/p7230265uv0.jpg
Die Ironie war, ich saß in der Kneipe und dachte, Schaust mal nach der Kleinen, ob noch alles in Ordnung ist!?
Das Drama nahm seinen Lauf! Es sollte sich nun herausstellen, dass dieses Malheur nur der Anfang einer nicht endenden, negativen Laufbahn, aller Werkstattbesuch werden sollte.
Das Fahrzeug wurde natürlich repariert. Dachte ich. Nach nur 5 Tagen Werkstattaufenthalt, fasse ich die Ereignisse einmal kurz zusammen:
- Flecken in der neuen Tür, beilackierter Klarlack platz ab
- zurück zur Werkstatt / Lackierer
- keine Änderung ???
- Werkstatt / Lackierer
- Tür nicht richtig eingepasst
- Werkstatt
- Fenster nicht dicht (wir schreiben bereits das Jahr 2006)
- wieder: Werkstatt
- Fenster immer noch nicht dicht (trotz 120 km Probefahrt!!!)
- na? … richtig, Werkstatt, ausgiebiges Gespräch mit Chef
- Dichtungsgummi linke Tür defekt
- man glaubt es kaum: Werkstatt
- Resultat: Fensterheber defekt
- und wieder in die Werkstatt (letzter Besuch: Juni 2006)
Man sollte meinen es sollte doch nun endlich eine Besserung in Sicht sein, dem war auch so. Die Fehler waren zwar nicht 100 % behoben, den Rest übernahm dann mein alter Herr, und siehe da: alles bestens. (Nebenbei wurden etliche Telefonate mit TOYOTA Deutschland geführt, ein 3-seitiger Brief dort hin geschrieben, was jedoch auch nicht all zu viel geholfen hatte, sowie ein Corolla, Twingo, Aygo und RAV4 als Leihwagen verschlissen)
Spätestens jetzt sollte man meinen, JETZT sollte doch wenigstens alles gut sein!?
Dachte ich auch!
Doch durch einen dummen Zufall geschah folgendes: Ich überfuhr, ein mir unbekanntes, auf der Straße liegendes Objekt, welches unter der Kleinen, Randale machte. Dieses unbekannte wasauchimmer hinterließ keine Folgen, aaaber: bei dem Blick unter das Auto, neben der Fahrertür sah ich das
Mir schoß nur ein Gedanke durch den Kopf:

Grmbl$§&%“!?\ScheißdieWandanKotz

ROST
Ich hoffte auf eine ewige Trennung zwischen uns, aber ich musste doch wieder dort hin: meine ach so geliebte Werkstatt des Misstrauens.
Lange Rede kurzer Sinn, mit dem zuständigen Kollegen zur Verantwortlichen Lackiererei gefahren (deren Personal gewechselt wurde! Warum nur?) und die nette Dame dort fand noch mehr
Egal, mein Gedanke ist nur folgender: Rost unterm Lack – von Innen nach Außen – abschleifen / drüberlacken – irgendwann WIEDER ROST!!!
Ich wäre gleich für ne neue Tür (was auch der normale Fall wäre), doch man höre und staune: Trotz 10 Garantie auf Durchrostung von Innen nach Außen, würde mir diese nicht zustehen, da diese Tür nicht das “Original Teil“ ist, sondern nachträglich angebaut und nicht von TOYOTA lackiert wurde.
Nun soll sich diese Werkstatt mal reinhängen und mir ne neue Tür besorgen (welche dann wieder in 10 Schritt auf 1 Jahr verteilt und letztendlich von meinem Vater angepasst wird)
Mal sehen was kommt ...
Es begann im Juli 2005, als Mr. Cabdriver meinte er müsse sein Personenförderungsgerät in meine Fahrertür stecken.
http://img257.imageshack.us/img257/2423/p7230265uv0.jpg
Die Ironie war, ich saß in der Kneipe und dachte, Schaust mal nach der Kleinen, ob noch alles in Ordnung ist!?
Das Drama nahm seinen Lauf! Es sollte sich nun herausstellen, dass dieses Malheur nur der Anfang einer nicht endenden, negativen Laufbahn, aller Werkstattbesuch werden sollte.
Das Fahrzeug wurde natürlich repariert. Dachte ich. Nach nur 5 Tagen Werkstattaufenthalt, fasse ich die Ereignisse einmal kurz zusammen:
- Flecken in der neuen Tür, beilackierter Klarlack platz ab
- zurück zur Werkstatt / Lackierer
- keine Änderung ???
- Werkstatt / Lackierer
- Tür nicht richtig eingepasst
- Werkstatt
- Fenster nicht dicht (wir schreiben bereits das Jahr 2006)
- wieder: Werkstatt
- Fenster immer noch nicht dicht (trotz 120 km Probefahrt!!!)
- na? … richtig, Werkstatt, ausgiebiges Gespräch mit Chef
- Dichtungsgummi linke Tür defekt
- man glaubt es kaum: Werkstatt
- Resultat: Fensterheber defekt
- und wieder in die Werkstatt (letzter Besuch: Juni 2006)
Man sollte meinen es sollte doch nun endlich eine Besserung in Sicht sein, dem war auch so. Die Fehler waren zwar nicht 100 % behoben, den Rest übernahm dann mein alter Herr, und siehe da: alles bestens. (Nebenbei wurden etliche Telefonate mit TOYOTA Deutschland geführt, ein 3-seitiger Brief dort hin geschrieben, was jedoch auch nicht all zu viel geholfen hatte, sowie ein Corolla, Twingo, Aygo und RAV4 als Leihwagen verschlissen)
Spätestens jetzt sollte man meinen, JETZT sollte doch wenigstens alles gut sein!?
Dachte ich auch!
Doch durch einen dummen Zufall geschah folgendes: Ich überfuhr, ein mir unbekanntes, auf der Straße liegendes Objekt, welches unter der Kleinen, Randale machte. Dieses unbekannte wasauchimmer hinterließ keine Folgen, aaaber: bei dem Blick unter das Auto, neben der Fahrertür sah ich das

Mir schoß nur ein Gedanke durch den Kopf:
Ich hoffte auf eine ewige Trennung zwischen uns, aber ich musste doch wieder dort hin: meine ach so geliebte Werkstatt des Misstrauens.
Lange Rede kurzer Sinn, mit dem zuständigen Kollegen zur Verantwortlichen Lackiererei gefahren (deren Personal gewechselt wurde! Warum nur?) und die nette Dame dort fand noch mehr


… wird abgeschliffen und neu lackiert … waren das Idioten … eigentlich müssten wir das gar nicht mehr …
Ich wäre gleich für ne neue Tür (was auch der normale Fall wäre), doch man höre und staune: Trotz 10 Garantie auf Durchrostung von Innen nach Außen, würde mir diese nicht zustehen, da diese Tür nicht das “Original Teil“ ist, sondern nachträglich angebaut und nicht von TOYOTA lackiert wurde.
Nun soll sich diese Werkstatt mal reinhängen und mir ne neue Tür besorgen (welche dann wieder in 10 Schritt auf 1 Jahr verteilt und letztendlich von meinem Vater angepasst wird)
Mal sehen was kommt ...
Zuletzt bearbeitet: