D2 Sammelbestellung

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#22
Die Fahrwerke haben ein Gutachten ;) die bremsen für die VA soweit ich von mario verstanden hab auch nur für die HA gibts keins,aber das kann per 21§ bei ihm direkt eingetragen werden. :eek:

PS mario.Mach dein postfach leer ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#23
Also ich hatte mit dem beigelieferten Gutachten von Neomaxx beim D2 Racing Gewindefahrwerk STREET keine nennenswerten Probleme bei der Eintragung in Österreich (Einzelabnahme)
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#25
...

Alles klar !!


Wenn dann beim Deutschen Händler kaufen mit Gutachten.



Niemals die Teile auch wenn die gleich heißen oder ähnlich aussehen wie die im Deutschen Shop.


Für die Gutachten haben die Deutschen Händler Tief in die Tasche gegriffen und kleine Aufpreise beinhalten auch oft Verbesserungen am Fahrwerk wie z.b Abstandshalter für Bremsleitungen etc.


Damit sind evtl Aufpreise immer Gerechtfertigt !!!



:cool: Alles Cool
 

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#27
Nur noch 5 Tage leute hängt euch rein ;)
Wie Anhi und co geschrieben haben ,haben sie alles es eingetragen bekommen ohne probleme da es ein teilwgutachten dazugibt! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#28
@Neo: Versteh mich bitte nicht falsch. ABer einige hier würde halt schon interessieren wieso, warum, weshalb das mit AJR vorbei ist.

Und ohne das jemand genaueres weiß kommst du jetzt mit ner anderen Firma an und verkaufst fast die gleichen Sachen.
Da wundern sich halt einige ein bischen.

Erklär´s doch einfach mal in nem Seperaten Thread für alle und dann dürfte auch ruhe sein ;)


@Topic: Fänd ich das Fahrwerk von der Celi nicht schon gut genug, würd ich ja zuschlagen ;D
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#29
an alle leute, die meinen, die sache wär mit tieferlegungsfedern auf originaldämpfern getan, kann ich nur sagen, das wird keine dauerhafte freude. nach ner gewissen zeit verrecken die originaldämpfer einfach unter der mehrbelastung und werden undicht. etwa 55tkm habens meine dämpfer mitgemacht. wenn ihr erstmal die ersatzteilpreise für dämpfer seht, werdet ihr schnell feststellen, dass ein gewindefahrwerk vor allem auf lange sicht deutlich günstiger ist :D. wenn man dämpfer tauscht, dann immer beide seiten. 2 dämpfer kosten bei toyota über 500 euro... nur so als tipp - ich habs schon durch. :)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#30
an alle leute, die meinen, die sache wär mit tieferlegungsfedern auf originaldämpfern getan, kann ich nur sagen, das wird keine dauerhafte freude. nach ner gewissen zeit verrecken die originaldämpfer einfach unter der mehrbelastung und werden undicht. etwa 55tkm habens meine dämpfer mitgemacht.
Das scheint wohl Glückssache zu sein... Meine Celi fährt jetzt seit 160.000km mit Weitec 40mm (die alten, ist also eher 45mm) und 18" Felgen und die Dämpfer, Achsmanschetten, Koppelstange etc. schauen noch super aus. Man liest hier ja insgesamt relativ selten von defekten Dämpfern, obwohl sehr viele die Celi etwas näher an den Boden gebracht haben. Ich vermute ja fast, dass die Celi eigentlich in der Entwicklungsphase auch etwas tiefer war und die Dämpfer das daher gut mitmachen.

Aber für ein Komplettfahrwerk spricht natürlich immer die bessere Gesamtabstimmung des Fahrwerks, das steht außer Frage.
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#31
also die federn hat der vorbesitzer verbaut, kann halt etwa nachvollziehen bei welchem km-stand und wann ich dann das fahrwerk getauscht hab. wüsste aber nicht wodurch sie sonst bei 80tkm (fahrzeug insgesamt) schon undicht geworden sind...
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#32
@LGP

Da gibt es aber nichts zu "erklären", sonst hätte man das sicher schon getan. Ich in meiner Position bin sowieso am allerwenigsten dazu befugt, Betriebsgeheimnisse in der Öffentlichkeit breit zu treten. Da es um INTERNE Änderungen geht, die keinen was angehen, wird sich auch die Geschäftsführung sicher nicht nach außen hin äußern. Damit ist auch schon alles gesagt. :)

Um es noch einmal deutlich zu sagen.. es hat sich mehr oder weniger nur der Name geändert, sonst nichts! Darum gibt es auch keine weitere Erklärung dazu, egal wie oft auch noch Fragen kommen werden! Warum und wieso es da eine Änderung gab ist Sache der Geschäftsführung. Zumal sich für den Kunden nichts geändert hat: es sind die selben Leute die sie schon vorher kannten, die sie schon früher bedienten, aus den selben Büro´s, unter der selben Tel. Nr. ect. pp. nach wie vor und zukünftig für die Kunden da. :)
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#33
^^^
das ist doch auch schon gut und ausreichend die erklärung, find ich. das macht das ganze etwas ersichtlicher und deutlicher. das "warum und wieso" muss ich auch nicht wissen. mir war wichtig wer jetzt dahinter ist und wie es weiter geht. da ich euer sortiment und den shop ansich gut fand und finde.
 
Top