Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
So,gestern wurde mein D2 Fahrwerk eingebaut.Es wurde bis auf die max.Tiefe eingestellt.
Der Prüfer und Mario machten dann ne Probefahrt.Als sie dann endlich wieder da waren sah man nur strahlende Gesichter.Nix schleift und super Straßenlage.Dann machte der Prüfer das Gutachten fertig.Nun wurde die Celi noch vermessen.Wir sind dann noch schnell zum Tüv um es einzutragen.Dann machte ich mich wieder auf den Heimweg und durfte endlich mal selbst Gas geben.Ich bin sehr zufrieden,Sportlich mit Komfort kann man da wirklich sagen.AJR und die Werkstatt waren TIPTOP.
Bilder folgen in kürze.
Ich hab da so zwei schnappschüsse.. es sie gesagt.... es geht NOCH Tiefer das wäre so der TÜV geprüfte Bereich... ->
Rein Technisch gehen vorne noch mal so rund 2-3 cm und hinten vielleicht max 1,5.... dann halt eben per Einzelabnahme... aber auch so mit den Werten die jetzt im Teilegutachten Stehen ist es schon SEHR Tief
Heute war noch eine Celica da... da muste man erstmal HOCH schrauben wegen dem BodyKitt und den grossen Rädern also ich glaube um Tiefgang muss sich keiner mehr sorgen machen
das ist ja mein Auto,danke dir Ali.
Gutachten musste ja mit der Serienbereifung gemacht werden.
Drauf habe ich jetzt 215/40 ZR17 und hinten sind jeweil 15er Distanzscheiben drauf.Ich sehe mal zu das ich morgen Bilder mache.
Waren 2 schöne und vor allem lehrreiche Tage! Prüfer war fachlich TipTop!
Einbau des Fahrwerks ging auch soweit glatt. Ich kann nach den beiden Tagen wirklich nur empfehlen: lasst das Fahrwerk von einer kompetenten Fachwerkstatt einbauen.
Tja,die AHK ist seit letzter Woche drauf.Ist aber ne abnehmbare.Die brauch ich weil ich in Fladungen ein Haus habe das ich von Grund auf Renoviere.Irgendwie muss das Material ja hinkommen.Und so schlecht sieht es ja nicht aus.Da es von Fladungen zu AJR nur 100 Km sind bot sich das an dort alles machen zu lassen.Zudem wurde an meiner Celi das Gutachten gemacht.Da war das dann noch etwas günstiger.
Grüssle
steht ja auch in jedem Gutachten drin, dass der Einbau durch eine Fachwerkstatt erfolgen soll. Warum? Um Einbaufehler zu vermeiden und diverse Vorbereitungen richtig zu organisieren (Federvorspannung usw. )
Ja, ab nächster oder übernächster Woche, können wir dann die Fahrwerke mit Teilegutachten ausliefern. Aber auf den Tag kann ich mich nicht festlegen. Kommt auf den Prüfer drauf an, wenn er es fertig hat.
Groupbuy wird es ggf. wieder geben. Aber wohl nicht mehr ganz zu diesem Einführungspreis...