Ich fahr die 8 Kolben 330mm auf dem S2000 ->
Hatte vorher ebenfalls die 8kolben auf meinem 155ps Accord. So eine Bremse hat, wie die meisten Irrtümlich denken, weniger was mit der Leistung des Autos zu tun sondern viel mehr mit der Masse. Fast jedes 2te Auto und wenn es nur ein 130ps Diesel Golf ist fährt heutzutage an die 230kmh laut Tacho... und ein 400PS M3 kann auch nur 250kmh fahren weil er da abgeriegelt ist
Was lernen wir daraus?? Leistung alleine ist fürn Popo... entscheidend ist doch wie man die bewegte masse am Efektivsten von Geschwindikeit X wieder auf Null runter Bremst... je mehr Masse (fahrzeuggewicht) desto besser muss oder sollte die Bremse sein. Je leichter der Wagen desto extremer ist die Verzögerung mit so einer Bremse.
Ich habe das früher auch immer vernachlässigt aber nachdem ich damals auf meinem Accord das erste mal erleben durfte was es bedeutet auf der AB z.b. in einer brenzligen Situation nach 3 Stau-enden immer noch ausreichend Reserven zu haben mit so einem Monströsen Negativ-Beschleuniger an der Vorderachse hat sich meine Meinung grundlegend geändert. Das der Grund warum ich nun beim S2000 die schon nicht kleine Serien Bremse gleich wieder ausgetauscht habe.
Da liegen einfach WELTEN!!! zwischen so einer Bremse und selbst einer 300mm Serien Bremse (S2000) Muss man gefahren sein.. kann man nicht erklären
Eintragung ist kein Problem und wenn sich ein Paar Leute zusammen finden dann ist sicher auch ein netter Rabatt drin, man muss nur schauen was man eben haben möchte von der Grösse her.
Bei der 304mm sind 16er notwendig bei der 330er sind 17" Zoll notwendig und bei den 356er dann 18" zoll. Wobei ich das schon für übertrieben halte im Alltag... man bremsst einfach nur noch auf letzter Rille weil man es gewohnt ist das es so derbe Verzögert..... die Verzögerung ist so Extrem zum Teil das man nur noch kurz vor dem Ortsschild oder an der Kreuzung das Pedal nur antippen braucht und schon steht man wenn man will

