T23 D2 Airride

T23 Driver

Well-Known Member
Seit
10. August 2011
Beiträge
79
Zustimmungen
0
Ort
Gera
#1
Wollte mal fragen ob irgend jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat.
Wie das von der Härte ist (Fahrverhalten?), so wie Original wäre ausreichend.
Grund ist ich möchte meine Celi tiefer haben, aber bei den Straßen bei uns is das nicht so toll. In unsere Einfahrt komme ich dann auch nicht mehr.:eek:

Gruß Frank
 

Ollli

Well-Known Member
Seit
9. August 2009
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Elektroniker
#2
Hatte vor einiger Zeit auch schon mit dem Gedanken gespielt, aber soweit ich weiß bewirken die Luftbalken trotz hart eingestelltem D2 ein schwammiges Fahrverhalten, was alles andere als alltagstauglich sein soll. Eintragungskrieg, Kosten und Aufwand,z.B. wenn mal ne Leitung undicht wird und die Karre auf den Boden absackt, haben mich letztendlich davon abgebracht. Solltest du zu ner anderen Erkenntnis kommen, lass es mich wissen ;)
 

T23 Driver

Well-Known Member
Seit
10. August 2011
Beiträge
79
Zustimmungen
0
Ort
Gera
#3
Ja das habe ich auch schon gehört das Airrides schwammig sein sollen, hab letztens in anderen Foren gelesen das das früher so war und heutige Fahrwerke besser sein sollen.
Ich meine das Teil muss ja nicht Bretthart sein, aber son Sofa wie die Amis solls auch nicht werden.:D
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#4
ei ei ei :D

also. Das D2 Airride unterscheidet sich technisch schon gravierend von anderen Herstellern. Das macht das D2 umso attraktiver!

Warum?

Herkömmliche Airride Systeme regeln die Tiefe nur über den Druck des Luftbalgs. Wenn ich nicht den passenden Druck zur vernünftigen Straßenlage finde, fährt sich der Hobel katastrophal.

Beim D2 stell ich den Druck des Balgs so ein, dass das Fahrwerk sich so verhält, wie ich das gerne hätte. Dann kann ich über das zusätzlich noch vorhandene Gewinde meine Höhe einstellen und dann im Stand oder sonstwo den Karren auf den Boden legen oder in die Luft hoch drücken :)

Und beim Fahrverhalten mach ich genau deswegen keine Abstriche
 

T23 Driver

Well-Known Member
Seit
10. August 2011
Beiträge
79
Zustimmungen
0
Ort
Gera
#5
Also beim Airride werden die selben Dämpfer wie beim Gewindefahrwerk genutzt, seh ich das richtig? Sind da auch die Domlager dabei, und haste die Airrides auch mal in ner Aktion mit drin (is ja sonst nur das Gewindfahrwerk und die Bremsen soweit ich das sehe)?
 
Top