Crash Kurs Auto PC

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#1
ich hät gern nen crash kurs für nen auto PC
-kann ich das mit nem LapTop machen?
-wo schlies ich das ganze an?
-was kann ich damit so alles machen?

einfach mal alles wissenswerte zusammenfassen.

Danke....
 

tomka

Gesperrt
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#2
:confused:

also nen auto-pc schließt du allerhöchstens an der stromquelle an... und an nen verstärker wenn vorhanden...

ansosnten bleiben dir alle wege offen, weil ein auto-pc nahezu alles das kann was dein pc zuhause auch kann. kommt nur auf dein kleingeld an.

grundvoraussetzung:
  • mainbord (möglichst klein und kompakt)
  • cpu (leistung je na den anwendungen die du haben willst auslegen)
  • ram (sollte aber dann schon ram sein, der von der bauform angepaßt ist)
  • speicher (ideal 4gb-mmc mit schneller zugriffszeit)
  • display (um keine tastatur mit dir zu schleppen solltest du ein touchscreen nehmen)
  • grafikkarte (wenn es keine 3d-spiele sind, die du im auto zocken willst reicht die onboard-karte auf dem mainboard)
  • gehäuse (wo auch immer du deinen rechner verbauen willst; klein sollte er sein)
  • netzteil (schon klar, dass die 12V ohne net für's mainboard reichen)

notebook ist auch ne lösung, die ich aber nur teilweise als sinvoll erachte. aber das ist jedem selbst überlassen.

ausschlaggeben ist halt, wofür der pc genutzt werden soll:
  • radioersatz
  • dvd car-cinema
  • navigation
  • rollendes büro
  • spiele-pc für den stau zwischendurch
  • ...

beim zubehör bleiben ebenfalls kaum wünsche offen:
  • gprs-mouse
  • multi-card-reader
  • bmw-steuerung-button (naja, so was in der richtung)
  • umts
  • tmc
  • ...

was das steuern von boardelektronik per car-pc angeht hab ich leider zu wenig ahnung von solchen dingen. aber auch das funzt irgendwie. ob es sinnvoll ist, das ist ne andere frage! :D

Schau mal bei http://www.cartft.com oder bei http://www.car-pc.info rein...

aber ich warn dich schon mal vor:
ohne kleingeld... :rolleyes:

...hab ich noch was vergessen?! :p
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#4
Mal was anderes. Bevor man hergeht und sich sowas reinpflastert, denkt an die Temperaturen!!! CARPCs sind nur bis 60 Grad ausgelegt. Im Auto werden aber recht schnell 120Grad erreicht im Sommer und im Winter gehts auch mal schnell an die -15 grad und Feuchtigkeit ist auch vorhanden. Laptops sind dafür praktischer. Zu der Software--> R.T.F.M!!!!!
 

tomka

Gesperrt
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#5
Zitat von SubXSonic:
Im Auto werden aber recht schnell 120Grad erreicht im Sommer...
wo hast du denn die gemessen?! also 60 grad seh ich noch ein... bei 120 würde mein lenkrad aber schon schnell die form meiner finger annehmen... :rolleyes:

na ich leg ma mein badewasser thermometer im sommer ins auto... :D mal sehen ob es mir sagt, dass ich aus der wanne aussteigen sollte. :p
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#6
Ich habe letztes Jahr einen Termodatalogger 2 Wochen hinter meine Windschutzscheibe geklemmt im Sommer. Knappe 120°C war das höchste was erreicht wurde. Seitdem bin ich sehr vorsichtig mit der Elektronik.
 

tomka

Gesperrt
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#7
:eek:
hätt' ich nicht erwartet... naja... dann werd ich mal im sommer testen, was es unter dem radio so gibt. dort sollte mein rechner hin.

und das mit den celi-daten-auslesen... sehr geil... bei wem dasf man sich das mal in bitburg anschauen? :)
 
Top