Cold Air intake von Injen

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#1
hi,

da meine celi im winter nicht gefahren wird,und ich die zeit nutzen will an ihr was zu verändern,will ich mir dämnächst den Cold Air intake (CAI) von Injen kaufen.

Jetzt hab ich schon die suche benutzt nur leider nicht genau drüber schlau geworden,und wollt jetzt damit die Ansprechen die einen oder auch Nachbauten drin haben bzw. hatten.Also hier die fragen

1. muss wirklich der spritzschutz im radkasten demontiert werden bzw.was muss alles von den plastikteilen im mottorraum bearbeitet werden.

2. hat jemand bilder wie er eingebaut ausschaut,intressieren würde mich auch wie der ausgeschnitte radkasten dann ausschaut.

3. saugt der wirklich wasser ein,wird der nicht sofort zu mit dem dreckigen wasser (regenwasser)

4. Ich habe gelesen das die celi dann motorstörungen anzeigt und ausgeht,wenn man den CAI einbaut,stimmt das und an was liegt das,dass die störung angezeigt wird und gibt es da eine lösung dafür es ganz zu beheben,ohne das es dem motor schadet.

5. Empfielt ihr eigendlich den von Injen wenn nein welche alternative gibt es und woran liegt der unterschied.

6.Den bekommt man nur mit dem passenden tüver und ner einzelabnahme eingetragen?? oder kann man die einzelabnahme umgehen,wenn ich von euch evtl. ne kopie bekomm wo ihr ihn eingetragen bekommen habt,damit der tüver weiss das es welche gibt die ihn drin haben.

7.Verkauft gerade einer in der comm zufällig einen


So das waren jetzt erstmal alle fragen ich hoffe,ihr könnt mir mit eurem wissen weiterhelfen.

Ciao
Andi
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#2
1. muss wirklich der spritzschutz im radkasten demontiert werden bzw.was muss alles von den plastikteilen im mottorraum bearbeitet werden.

2. hat jemand bilder wie er eingebaut ausschaut,intressieren würde mich auch wie der ausgeschnitte radkasten dann ausschaut.

3. saugt der wirklich wasser ein,wird der nicht sofort zu mit dem dreckigen wasser (regenwasser)

4. Ich habe gelesen das die celi dann motorstörungen anzeigt und ausgeht,wenn man den CAI einbaut,stimmt das und an was liegt das,dass die störung angezeigt wird und gibt es da eine lösung dafür es ganz zu beheben,ohne das es dem motor schadet.

5. Empfielt ihr eigendlich den von Injen wenn nein welche alternative gibt es und woran liegt der unterschied.

6.Den bekommt man nur mit dem passenden tüver und ner einzelabnahme eingetragen?? oder kann man die einzelabnahme umgehen,wenn ich von euch evtl. ne kopie bekomm wo ihr ihn eingetragen bekommen habt,damit der tüver weiss das es welche gibt die ihn drin haben.

7.Verkauft gerade einer in der comm zufällig einen
1. Das Rohr vom CAI muss unten neben die Nebler, also beim Spritzschutz. Das kannst du allerdings OHNE Filter mit nen bißchen gewalt unten langschieben (Eventuell nen bißchen Plastik da unten einschneiden, damits besser geht). Aber das wirst sehen, wenn ihn einbaust. Ist halb so wild. Den Filter kannst dann auf 2 Wege einbauen: Entweder vorsichtig den Spritzschutz lösen (ist nur geclipst), etwas zur Seite biegen un den Filter da vorsichtig durchführen, oder du baust die Front ab, was für jemand geübten in 10Minuten getan ist ;)

2. Ausgeschnittener Radkasten? Da muss nix ausgeschnitten werde. Ein Stückchen vom Unterboden geht nach innen in den Motorraum, da kann man aber wie beschrieben dran vorbei, ohne das etwas "undicht" wird. Der Radkastenspritzschutz bleibt ganz normal intakt. Bilder findest vielleicht inner Galerie.

3. Der Filter bedarf einer gewissen Pflege. Ich wasche ihn alle 3-6 Monate einmal aus und mache neues Luftfilteröl drauf. Das Öl soll gerade verhindern, das Wasser angesaugt wird (Hydrophob ;) ). Wenn auf Nummer sicher gehen willst, kaufst den Wasserschutz. kostet ~50€

4. Hatte das auch. Einen richtigen Fehler gibts meistens nicht. Bei mir war nur ein Anschluss falsch angeschlossen. Die Anschlüsse müssen halt stimmen gemäß der Einbauanleitung und eventuell entsprechende Ventile übberbrückt werden. Material wird aber alles mitgeliefert zum CAI. Ein abklemmen der Batterie nach dem Einbau empfiehlt sich aber auf jedenfall, um die ECU "neuanzulernen".

5. Qualitativ gute CAIs bekomsmt du wohl von INJEN oder AEM. Ich habe den AEM, würde aber drauf achten, das du den AEM CAI V2 nimmst. Beim V1 sitzt der LMM an einer ziemlich blöden Stelle und ist nicht so leicht abzubekommen ;)

6. Eintragung kannst du eigentlich gleich vergessen. Solange du keinen Auspuff verbaut hast, ist es ganz eventuell per Geräuschmessung möglich. Aber in verbindung mit einem Sportauspuff auf jedenfall unTÜVig ;)

7. Musst im Bereich "Verkaufen" gucken. Aber anscheinend nicht ;)

mfg Mike
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#5
hi.

@Celi-Guy danke für die antwort sehr ausführlich,muss ich schon sagen.

@ celica13 danke für den link

@Matce,wieviel kostet den bei dir der CAI hast du auch gebrauchte??

Ciao
ANdi
 
Seit
27. Februar 2006
Beiträge
15
Zustimmungen
0
#7
Ich verkaufe den Filter Cold Air Intake von Injen bei Ebay

hi leute ,
ich bin der der den Filter bei Ebay verkauft, ich wollte ihn gerade hier ins forum setzen da hab ich die beiträge gesehen.

Die Luftfilter von Injen sind nicht nur für 20.000 Km oder so gedacht, mit denen kann man weit über 500.000 KM fahren.:eek:

Also Leute wenn der Filter für einige von euch interessant ist, einfach bieten

und wenn ihr fragen habt, schreibt mir
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#9
Wenn es den TÜV nicht gäbe, wäre die wirtschaftliche Lage in Deutschland auf Höchstniveau ! :D
Sowas sollte doch locker mit ABE möglich sein ! ...genau so wie viele andere
Sachen für´s Auto !
sorry für OT. Wollte ich einfach loswerden, weil´s mir stinkt !

ach ja: feines Teil !
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#10
Zitat von celi-michi:
Sowas sollte doch locker mit ABE möglich sein ! ...genau so wie viele andere
Sachen für´s Auto !
ABE ist bei sowas nicht möglich und das ist auch gut so. In D gibts halt nun mal ne gesetzliche Verankerung wie laut so ein Auto sein darf und das ist auch gut so. Mit dem INJEN wird die Celi eben mal lauter und das finden nicht alle deiner und unserer Mitmenschen besonders schön :eek:
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#11
Dann mach ich halt die Musik im Auto lauter - dann hör ich die schimpfenden Mitmenschen nicht mehr! :D;)

Wir fordern ABE für den CAI! :D
 

syn

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1
#12
Ich fordere, dass vorne und hinten schon Brüllsachen in den Stockautos verbaut werden!

Dann brauchen wir den teuren aftermarket Scheiss nicht :D
Sorry Matce :p
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#14
Doch, wenn sie zu laut ist, gilt das als Lärmbelästigung.
Es gilt allerdings auch als Lärmbelästigung, wenn ich die Tür zu laut zuknalle.
:D:D

Aber wieder back to topic:

Ich werde den Preis mal beobachten. :)
 

Mister nice guy

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2006
Beiträge
66
Zustimmungen
0
#15
Hab das short cold air von Injen eingeragen, und zugar noch `n Loch (Lufthutze) genau drüber eingertagen!!!!! Wenn ihr immernoch Interresse habt, kann ih euch sagen, wo die verschiedenen Tüv-statonen sind, die Ihr anfahren müsst...
Greez:D
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#16
ABE ist bei sowas nicht möglich und das ist auch gut so. In D gibts halt nun mal ne gesetzliche Verankerung wie laut so ein Auto sein darf und das ist auch gut so. Mit dem INJEN wird die Celi eben mal lauter und das finden nicht alle deiner und unserer Mitmenschen besonders schön
Naja, eine direkte Vorgabe gibt es vom TÜV nicht, sondern im eigentlichen Sinne nur vom Hersteller. Der TÜV hat nur dafür zu sorgen, das diese in einem gewissen Toleranzbereich eingehalten werden. Ich finds schade, weil der Sound von einem Luftfilter den von den meisten Auspuffanlagen mit ABE um weiten Übertrifft.

@Mister
Aber wenn nen Polizist das sieht, werden die die Eintragung wohl zu ~80% anzweifeln und dann kann dir das ganze noch viel schneller wieder ausgtragen werden ;) ABer nen Scheinchen dafür zu haben, ist natürlich nie verkehrt ;)
 

Mister nice guy

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2006
Beiträge
66
Zustimmungen
0
#17
@Mister
Aber wenn nen Polizist das sieht, werden die die Eintragung wohl zu ~80% anzweifeln und dann kann dir das ganze noch viel schneller wieder ausgtragen werden ;) ABer nen Scheinchen dafür zu haben, ist natürlich nie verkehrt ;)[/QUOTE]

Es kommt beim Luftfilter drauf an, wie man fährt, und unte 4.500 rpm ist er nch richtig leise, aber dann... :D
Die Lufthutze wurde mir zugar richtig legal eingetragen, von einem TÜV, der mir den Luftfilter nicht eintragen wollte weil ich keine Papiere hab.
Hab kurz vor der Eintragung zugar nochmal 3 Punkte kassiert, weil ich bis dato keinen efunden hatte, das mir dein eingertagen hat...
 

Mister nice guy

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2006
Beiträge
66
Zustimmungen
0
#18
also bis jetzt hatte ich noh keinerlei Prob. damit. Bin bei jeder kontrolle damit durchgekommen... Vielleicht lags aberr auch nur daran, dass si sich viel mehr an anderen sachen aufgegeilt haben...
 
Top