Chromfarbe für Felgen

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas RobS
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
Hi zusammen,

der Sommer naht - Zeit für Sommerreifen!

Problem dabei: Meine sind ordentlich angekratzt, Bordstein sei dank. :mad:

Ich hab jetzt mal die zerkratzten Stellen ordentlich plan geschliffen und bin nun auf der Suche nach Chromfarbe, um die Stellen auszubessern.

Im Baumarkt gibts das Zeug nur zum Sprühen - ich würde lieber pinseln.
Im Bastelladen gibts zwar Chromfarbe in der Flasche, die ist aber wasserlöslich und hält garantiert nicht.

Habt ihr da nen Tip für mich, was ich benutzen könnte?

Danke und Grüße,
Rob
 
Also ich glaube - nicht dass ich es weiß - aber vorstellbar ist es, dass Du mit pinseln von Chromfarbe auch kein schönes Bild der Felgen erzeugen wirst. Das wird man mit großer Sicherheit immer sehen.

Klar, billiger als neue zu holen ;) Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es so eine zufrieden stellende Lösung ist.
 
Also ich glaube - nicht dass ich es weiß - aber vorstellbar ist es, dass Du mit pinseln von Chromfarbe auch kein schönes Bild der Felgen erzeugen wirst. Das wird man mit großer Sicherheit immer sehen.

Klar, billiger als neue zu holen ;) Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es so eine zufrieden stellende Lösung ist.


Richtig, man wirds auf jeden Fall sehen.
Allerdings hab ich die Felgen ja nicht blank geschliffen, sondern nur ein paar Stellen an den Rändern.
Wenn man dann nur flüchtig drüber schaut, wirds nicht so schlimm aussehen, wie bisher.

Neue Felgen sind zur Zeit nicht geplant, also her mit der Farbe! ;)
 
Hey RobS

und was ist wenn du fahrbe von baumarkt kaufst, :eek:
die du dann in ein bächer sprühst und
kannst dann so viel rumpinseln wie du willst:D :D :D

nur ne idee:D :D :D :cool:
 
Da fällt mir was ein RobS.... für den Modellbau gibt's eine Million und eins Farben. Auch diverse Silber, Gold und Chromfarben :) Es ist zumindest eine Idee mal in ein gutes Modellbau-Geschäft zu gehen und mal nachzusehen /-fragen /-forschen :)
 
Hat denn Sprühlack die gleiche Konsistenz (?) wie Lack zum Pinseln?
Ich könnte mir vorstellen, dass Dosenlack um einiges flüssiger ist. :confused:

Abkleben und sprühen ist übrigens keine Option, dafür müsste ich mich auf den Parkplatz hinter meiner Wohnung stellen... :D
 
Nimm Modellbaufarbe bei kleinen Kratzern, funktioniert gut.
An meinen Stockfelgen ist an einer Stelle der ganze Lack abgefallen (1*1 cm) Ich habe dann Lack von Revell genommen und in mehreren Schichten drüber lackiert und es hat besser ausgeschaut. (Kostet ca 2€)

Ansonsten habe ich mal irgendwo ein Felgen Repair Kit gesehen, vielleicht hilft das.
 
@RobS
du hast ja recht das der lack flüssig ist
musst du halt nicht 3 tonnen auf den pinsel drauf tun
sondern ganz fein, mit viel gefühl!!! wie bei den frauen :D :D :D
das geht, hab ich auch schon gemacht
 
Jep, bei Chrom muss anscheinend komplett neu bedampft werden.
Und wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich bei den anfallenden Kosten gleich ne neue Felge kaufen. :eek:
 
@RobS also wenn du deine Felge anmalst, wird das dein grösster Fehler werden. Glaub mir das wird sofort sichtbar sein, denn es gibt keine Farbe die so aussieht wie Chrom(ausser Mercedes soll so nen Chromlack haben aber die wollen den net rausrücken :D) habe die Oxigen 2 auch in Chrom und vom Vorbesitzer auch sehr leichte kratzer und an einer Felge Bordsteinschaden, sehr leicht, wo dann ne dünne Schicht Chrom fehlt. Habe mein Lacker das auch erzählt, mit Chromlack auslegen, der hätte mich fast erschlagen :eek: .. :D.Die beste Lösung meinte er, schön Fein mit Klarlack auslegen damit es nich gammelt (:D)
 
Vergiss den Chromlack. Hatte mal beim Mazda die Scheibenwischer in Chromlack eingsprüht. Das war silber. Sehr gländezendes Silber. Aber nie und nimmer Chrom! Das war immer noch matt. Dann sieht man es eher als vorher :rolleyes:
 
Der Chromlack aus der Dose (z. B. Dupli Color) ist nur solange Chromfarben, wie er naß ist. Im trockenen Zustand wird dieser matt und silber. Außerdem sind manche nicht Wetter- bzw. Wasserfest. Nicht zu empfehlen. Der Chromglanz wird meines Wissens nur durch das galvanisieren erreicht.
 
Zurück
Top