Chromdesign

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#1
So, etliche Leute hier haben ja schon einige Teile von denen drin. Dachte mir für die neuen User schreib ich es aber nochmal rein. Ab und zu stellen sie auch die Teile für die Celica bei Ebay rein. Also einfach mal desöfteren bei Ebay vorbeischauen...

Die Homepage von denen ist: www.chromdesign.de
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#3
...ich habe meine Klima-Ringe von denen jetzt ca. 2 Jahre dran und nun
blättert das Chrom ab !!:eek: !!

Alle anderen Ringe die ich habe (8 Stück) sind aber TOP... wahrscheinlich ein Einzelfall - hoffe ich !!

Leider beginnt er jetzt nicht mehr bei 1,- €... Schade
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#5
nicht umrechnen!!!! :D

finde die preis auch ne frechheit, wenn man bedenkt, welchen material-wert man eigentlich in den händen hält.
:rolleyes:

hab mir bei ebay welche für 14€ ersteigert...
die schauen aus wie mädchen-armreifen.
passen zwar wunderbar, sind jedoch super dünn und haben wellen auf der aussenseite, die man selbst dann noch sieht, sofern man die ringe verklebt hätte...
:(

fazit= müll
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#6
gabs bestimmt schon oft das Thema aber kann man die nicht einfach selbst herstellen oder eben irgendwas anders nehmen, Armreife o.ä?
Also ich meine hört sich jetzt dumm an aber wenn man was passendes findet das fast genau so aussieht :eek: :cool:
 

Cryek

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
524
Zustimmungen
0
Ort
Bruck i.d. OPf.
Beruf
Schweißer
#7
Klar wären die einfach zum herstellen, wollte die schon mal in der Lehrwerkstatt machen lassen bei uns in der Arbeit, aber leider geht das nicht mehr so einfach.
Am besten wäre normales Alu und das dann noch poliert, das sieht dann auch (fast) so gut aus wie das verchromte.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#8
ja haben bei uns auch Drehmaschinen stehen aber das Alu zu bekommen ist nich so einfach weil muss ja schon nen ordentliches rohr sein !
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#9
An das Material zu kommen sollte nicht das Problem sein. ;)

Der Vorteil von Alu ist, dass man es eloxieren kann :D
d.h. die Ringe müssen net nur silber glänzen, sondern man kann sie auch nach Wunsch farblich an den Innenraum anpassen (sollte jemand z.b. die Mittelkonsole lackiert haben).


mfg
celi_T23
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#10
Ich finde die Preise viel zu hoch. Hab Hochtöner und Zigarettenanzünder, aber mehr kaufe ich mir bestimmt net. Wenn jemand was selber machen würde, hätte ich starkes Interesse. Von mir aus auch als Versuchskanninchen.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#11
Chromdesign ist m.E. net zu empfehlen, ich war von der Paßgenauigkeit von denen ihren Teilen net grad begeistert.

Schaut euch mal die Sachen von ESAD an. Mit denen sind die Leute bei uns in der W3-Community immer sehr zufrieden. Wenn ESAD für die Celi noch nix im Program hat, dann schreibt Volker mal an (mit nem schönen Gruß von der MR2-Roadster Community). Da lässt sich sicher was machen...
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#14
Zitat von muc:
Chromdesign ist m.E. net zu empfehlen, ich war von der Paßgenauigkeit von denen ihren Teilen net grad begeistert.
kann ich nicht nachvollziehen.
bei mir passt alles 100%ig, der inhaber ist echt genial drauf und macht auch anständige preise... jut, handeln per online-shop ist schlecht, aber wer die möglichkeit hat persönlich vorbei zu fahren (und zudem eine der genial hergerichteten wagen näher anschauen mag), der wird nicht enttäuscht.
 

2Xtreme

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2006
Beiträge
252
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Köln
Beruf
Bürosachbearbeiter
#16
Zitat von tomka:
kann ich nicht nachvollziehen.
bei mir passt alles 100%ig, der inhaber ist echt genial drauf und macht auch anständige preise... jut, handeln per online-shop ist schlecht, aber wer die möglichkeit hat persönlich vorbei zu fahren (und zudem eine der genial hergerichteten wagen näher anschauen mag), der wird nicht enttäuscht.
Richtig, war nun auch schon öfters persönlich bei Chromdesign in Troisdorf/Spich. Bin mit den Teilen von denen im großen und ganzen auch sehr zufrieden. Und die Leute da sind auch immer sehr nett.
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#17

2Xtreme

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2006
Beiträge
252
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Köln
Beruf
Bürosachbearbeiter
#19
Zitat von SkaterAzN:
ich meine jetzt nicht bei chromdesign, sondern bei ESAD... vielleicht machen die ja einen guten preis.
ESAD müsste erst mal ein paar Teile für die T23 entwickeln. Aktuell haben die ja nichts für die T23 im Angebot.

Im übrigen habe ich ESAD als nicht gerade sehr zuverlässig in Erinnerung. Das was ich dort bestellt habe, habe ich zwar immer bekommen, aber wenn man mal eine E-Mail an ESAD schickt, bekommt man meist keine Antwort und wenn doch, dann dauert es sehr lange. ESAD hat mich damals aber mal wegen einer Bestellung angerufen und auf dem Anrufbeantworter eine Telefonnummer hinterlassen, unter der ich mich mal bei denen melden sollte. Tja, eine Woche lang habe ich jeden Tag versucht da anzurufen, es ist kein einziges mal jemand dran gegangen, außer der Anrufbeantworter. ;)

Ich will ESAD nicht schlecht machen, aber das sind halt meine Erfahrungen.
Die Teile von ESAD sind auch sehr passgenau, allerdings gefallen mir so manche Teile von Chromdesign einfach besser.
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#20
Nu ja, da Dir der neuerliche Zugang bei uns ja verwehrt ist... ;) :

Volker (ESAD) ist zuverlässig und die Produkte sind absolut hochwertig.
Es ist derzeit so, dass er mit seiner kompletten Firma, deren minimalster Anteil aus der Fertigung von "bling-bling-Sachen" besteht, allen Maschinen und was sonst noch dazugehört, umzieht.
Die Fertigung von Autoteilen läuft daher z. Zt. auf Sparflamme; was er aber auch mitgeteilt hat.
Für die T23 müssten selbige eh' noch entwickelt werden.
Wer stellt sich bzw. sein Auto denn zur Verfügung? Der könnte sich ja mal mit Volker in Verbindung setzen. :D
 
Top