Celis bei autoscout.ch

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#1
hab mir gerade Fish's thread angesehen und mal auf sein link geklickt.

dabei dann mal das östereichesche angebot angesehn und muss sagen, finden die celis dort mal gar nicht teuer und auch teilweise recht gut hergemacht.

Nun das heftigste! Warum wiegen diese stolze 1290KG :eek:

guck mal hier
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#2
Ch ist Schweiz nicht Österreich :p
Wird wohl n Schreibfehler sein mit dem Gewicht, wieso sollten dene ihre Celis schwerer sein als unsere?
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#3

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#5
Mysteriös. Meine wiegt 1215. Hab sie zwar schon lange nicht mehr gewogen, weil sie so schlecht ins Bad passt, aber ich hoffe mein Schein lügt mich nicht an :D:D:D
 
Seit
13. Februar 2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Franken
#6
Meine japanische wiegt z.B. auch weniger als die deutsche. Genauso auch wie mit der Leistung, meine hat 12 ps mehr gegenüber der deutschen Serie.

Liegt aber im allgemeinen an der Ausstattung wie Klima, Schiebedach etc. denk ich mal.:confused:
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#7
Also der Leistungsunterschied is schon lustig, der Gewichtsunterschied kann ja eventuell von den verschiedenen Messverfahren herkommen (Sprit, Personen im Fahrzeug), die Autos sind sicher nicht so verschieden.
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#9
Seit
13. Februar 2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Franken
#10
schon GT-FOUR

Der Gewichtsunterschied ist, wie schon gesagt, warscheinlich durch die andere Ausstattung. Habe andere Türverkleidungsvarianten elek. einklappbare Spiegel etc. leider keine Lederausstattung:(

Der von Toyota meinte die Differenz beruht sich auf das etwas andere Messverfahren.:confused:
Ich denke aber, da ich zwei andere Kats (bzw. Katteilenummern) drin habe wird die Leistung im deutschen etwas mehr durch den Kat eingeschränkt.

Naja, merken tut man es aber eh nicht, weil die Leistung ja eh nicht orginal beibt:rolleyes: und die paar Ps auch nur am Ende der Drehzahl zur Verfügung stehen...:cool:

Zum Lehrgewicht: Also nach meinen Wissensstand wird das Leergewicht immer im fahrfertigen Zustand gemessen.
Mit dem Tank weis ich es nicht, denke es wird immer ein halber Tank gerechnet. Würd mich jedenfalls auch mal interessieren...
 
Zuletzt bearbeitet:

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#11
Leergewicht wird in Deutschland wie folgt definiert.

Fahrzeuggewicht mit allen Flüssigkeiten und zu 90% gefülltem Tank. Zusätzlich zählt zum Leergewicht eine Fahrerin bzw. ein Fahrer mit einem Gewicht von 68 kg plus 7 kg Gepäck.

Das macht ja auch durchaus Sinn, denn ein fahrendes Fahrzeug hat Benzin/Diesel im Tank und die fahrende Person wiegt ja auch mehr als nix. Würde man die Person + Gepäck und den Tankinhalt weglassen, wäre das Fahrzeug ja nicht betriebsbereit und somit in dem Moment übertrieben gesagt "nutzlos", weil es nur rumstehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
13. Februar 2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Franken
#13
Zuletzt bearbeitet:

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#14
Leergewicht wird in Deutschland wie folgt definiert.

Fahrzeuggewicht mit allen Flüssigkeiten und zu 90% gefülltem Tank. Zusätzlich zählt zum Leergewicht eine Fahrerin bzw. ein Fahrer mit einem Gewicht von 68 kg plus 7 kg Gepäck.

Das macht ja auch durchaus Sinn, denn ein fahrendes Fahrzeug hat Benzin/Diesel im Tank und die fahrende Person wiegt ja auch mehr als nix. Würde man die Person + Gepäck und den Tankinhalt weglassen, wäre das Fahrzeug ja nicht betriebsbereit und somit in dem Moment übertrieben gesagt "nutzlos", weil es nur rumstehen kann.
Da hab ich mich doch tatsächlich vom Namen täuschen lassen.:eek:
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#15
es sollten 75 kg pro Person und 25 kg Gepack je Person sein...?????:confused:

so komme ich jedenfalls auf das maximale gesamtgewicht laut Schein.

Das maximale Gesamtgewicht hat nichts mit dem Leergewicht zu tun und wird auch nicht anhand von Personen + Gepäck errechnet. Einen großen Einfluß auf das zulässige Gesamtgewicht haben z.B. die verbauten Fahrwerkskomponenten. Andere Federn bzw. Stoßdämpfer bedeuten bei dem ein oder anderen Fahrzeug bei gleichem Leergewicht ein sich teilweise deutlich unterscheidendes zulässiges Gesamtgewicht. Hierbei können es auch mal 100 kg Differenz sein.

Die Celica S hat im Schein 1.175 kg Leergewicht stehen und als Zusatz noch, daß das Gewicht je nach Ausstattung bis 1.260 kg variieren kann. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt lt. Fahrzeugschein 1.565 kg. D.h. die Zuladung liegt im Bereich von 305 bis 390 kg, zusätzlich zu den 68+7 kg für Fahrer(in) + Gepäck.

Meine Angaben zur Ermittlung des Leergewichts sind auf der Homepage des ADAC nachprüfbar und auch hier im Forum gab es bereits einen Thread dazu.

http://www.celica-community.de/showthread.php?p=134572
 
Top