CELICAner

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#21
Update

So jetzt hab ich die Bilder direkt verlinkt, endlich :rolleyes:


Fahrwerk
H&R DRM VA 50er, HA 60er Spurplatten.
Eibach Pro-Kit 30/30 Tieferlegungsfedern.
Megan Racing Domstrebe vorn.
RH AE Tecnic 7*17 Felgen.
Bremssattellack von Foliatec in Gelb.

Unter der Haube
Ragazzon Single Endtopf.
K&N Tauschfilter.
Butterfly ist draussen.

Audio
Rockford Fosgate P4004.
Dietz Powercap.
Pioneer AVH-P4000DVD mit Touchscreen.
Phase Evolution Kiste.

Optik
Veilside rep. in Arbeit.
Mittelkonsole und Armatur in Wagenfarbe lackiert.

Was noch kommt:
Unorthodox Pulleys und Flywheel.



















Den Kabelsalat muss ich irgendwann mal beseitigen
 
Zuletzt bearbeitet:

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#25
Sodala

Bodykit ist nun komplett. Felgen sind da, werden nächste Woche montiert. (Wenn ich nur die richtigen Muttern hätte!)

Sollte dann mal zum TÜV... :eek:

Nebelscheinwerfer sind jetzt keine mehr dran, ebenso keine Nebelrückleuchten.
Bin schon gespannt was der TÜVler dazu meinen wird... auch zu den Felgen.








 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#28
Danke :)

Habe Chrom Muttern von 5Zigen bestellt und schwarze NoName erhalten... Das man blaue Muttern nehmen könnte, ist mir gar nicht in den Sinn gekommen :D Mal gucken was es im Inland gibt.
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#29
Felgen sind in der Tat sehr schön, das "Original" der ASA AR5 oder? Ist da irgendwas an Papieren bei zwecks Eintragung?

Bin mal sehr gespannt, was der TÜV zu deinen Umbauten sagt (klingt für mich leider auf die Schnelle nach einer Menge Stress :eek: )
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#30
Das mit den AR5 kann ein... Die gibts aber nicht mehr. Gutachten - Fehlanzeige. Sollte aber klappen mit den Felgen. Notfalls muss ich weiter fahren. Das Bodykit könnte schwierig werden. Auf die schnelle, die elektrik ändern, dass ein Rückfahrlicht zur Nebelrückleuchte umfunktioniert wird, ist dann doch kein kleiner Eingriff mehr... Spätestens dann sollte es aber hin hauen ;)

Hab am Freitag Termin. Bin froh, wenn ich da wieder weg bin :D
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#31
Das Bodykit ist jetzt eingetragen :D
Die Felgen nicht :(

Habe aber schon einen Termin am Montag, bei ner "kulanteren" TÜV Stelle. Wollte dort zuerst hinfahren, dort war aber alles voll.

Das die Nebler fehlen, hat der wohl gar nicht bemerkt.

Ein aktuelles Pic

 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#32
mit nem gewinde drin u ohne VS kit würde sie mir besser gefallen aber trotzdem nett anzusehen;)
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#33
Jetzt sind die Felgen eingetragen ;)

Müssen nur noch Spurplatten drauf.

Hinten geht ohne Bördeln nix :mad:

Vorne würden 20-25 pro Seite passen, Dank ET 38.

@Candy : Mit nem Gewinde würde sie dir besser gefallen :confused: du meinst die Celi ist noch zu hoch ?
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#35
Stimmt es eigentlich, dass ab 25mm Spurplatten (pro Seite), längere Bolzen rein müssen?:confused:
Es gibt das DRA- (ab 40mm pro Achse/ für Radschrauben) und DRM- (ab 50mm/ für Radmuttern) System (H&R) da brauchst du keine längeren Radbolzen.
Beide Systeme werden mit entsprechende Schrauben an der Achse befestigt. Beim DRM-System sind die Bolzen in der Scheibe integriert und das DRA-System hat entsprechende Gewindeaufnahmen für Radschrauben.

Aber da ich annehme, dass du sie für die Celi möchtest, wär's das DRM-System ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#36
@Nera ganz genau :D H&R sind die einzigen, die was taugen.

Bei der Werkstatt wo ich am Freitag war, gab ess nur SCC Spurverbreiterungen.
Keine welche wirklich passten, ohne mehraufwand. Hätte längere Bolzen gebraucht.

Als ich für die alten 17" Platten suchte, hatte ich 40er und 50er bestellt, die 40er passten aber nicht, weil die Bolzen zu lang waren... 40er zurrückgeschickt und 60er genommen, die passten. Jetzt für 18" könnten die 50er wieder für vorne passen... wäre aber heftig :eek: hinten muss wie gesagt erst gebördelt werden, dass überhaupt was geht.

Das heisst, dass pro Achse bis 30 als "Unterlagsscheibe" geht.

Von 30 bis 40 musst die original- Bolzen kürzen, weil die länger als die Platte sind.

Von 50 bis 70 passt alles wieder, dank der Bolzen die auf der Spurplatte sind (DRM).
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#37
Wie hast du denn die Felgen eingetragen bekommen? War da irgendwas an Papierkram bei? Bin selbst Fan von Import-Felgen, nur heißt es ja immer ohne Gutachten -> nix TÜV.
 
Top