andere Celica TS 23 oder GT86?

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#21
Noch eine Sache GEGEN den GT:

Die Versicherung wird nächstes Jahr über die Hölfte teurer.
Ein Porsche Boxter ist günstiger...


Positiv für euch: es wird bald viele gebrauchte GTs zu kaufen geben...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#22
Was? Die Versicherung noch teurer?! Die Kiste ist doch jetzt schon sau teuer, siehe meine erste Antwort hier...
 
D

Deleted User 885

Guest
#23
Ich hatte auch Interesse am GT 86 aber so wie ich den wollte war ich sehr schnell bei 40000€.

Ich finde den Wagen Hammer wirklich man merkt sofort das man in einem Toyota sitzt, das Anschnall-Symbol leuchtet so Vertraut

Der Tacho gefällt mir Super gut und auch die Fahrleistungen sind voll in Ordnung.

Man Sitzt in den Sitzen richtig Super die Federung ist Straff es macht Spass in zu fahren.


Habe trotzdem wieder eine Celica TS gekauft da ich mehr Bezug zu dem Auto hatte und ich nichts finanzieren musste.

Selbst wenn wir unseren Z4 MCoupe in Zahlung gegeben hätten wären 15000€ Zuzahlung nötig gewesen.


Und da hat meine holde nicht mitgespielt.

Ich würde heute auch die Celica vorziehen da die Ersatzteile günstig zuhaben sind und man mit glück heute noch eine gute Celica bekommen kann.

Ich überlege zur Zeit ob ich mir noch eine Celica S anschaffe da ich den 1zzfe für einen Top Alltagsmotor halte der Verbrauch zu den Fahrleistung ist der Hammer.

Außerdem kennt man bei der Celica die meisten Kinderkrankheiten ;)
(Nein ich meine nicht den Schrottblock):D
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#25
ich selber bin noch nie eine TS gefahren aber so, wie alle über den lift reden, und die tatsache, dass die TS nunmal 49 PS mehr hat, heißt für mich, dass der unterschied enorm ist.
aber ich bereue den kauf meiner S dennoch nicht. die hauptsache ist ja immer, dass es spaß macht - da ist der rest egal
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#26
Der unterschied zwischen s und TS finde ich enorm.
Hatte als erstes ne S und jetzt eine TS.Ein bisschen habe ich es schon bereut, dass ich nicht gleich eine TS gekauft habe.Dann hatte ich nach 2 Jahren einen Überschlag.Dann hab ich mir gedacht, jetzt oder nie und mir eine TS geholt.
Fast genauso wie ich sie mir immer vorgestellt habe.
Vor allem schaffe ich es mit der TS weniger zu verbrauchen als mit meiner alten S :confused:
Der Lift ist echt nett.Man merkt den Leistungszuwachs vor allem, wenn hinter einem ein Auto fährt, dass fast so schnell ist wie einer selbst und man dann in den Lift dreht, verschwindet das Auto schlagartig immer schneller.
Die Ts ist für mich eine sehr gute Mischung aus Leistung,Verbrauch,Sportlichkeit,und Platzangebot.
Zudem hat die TS keinen Turbo wo wieder ein Teil entfällt das Probleme machen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max T.

Well-Known Member
Seit
14. September 2014
Beiträge
108
Zustimmungen
0
#30
GT86 oder TS23

Ich würde mich für die TS entscheiden. Nachteile von meiner Seite aus sind hinten wenig Platz und Frontantrieb.
Beim GT ists natürlich noch viel schlimmer. Utopisch hinten drin zu sitzen wenn vorne jemand hockt, bzw umgekehrt :D
In den GT sollte normal ein 3S GE der 4.gen (oder 5.gen:confused:) hocken und nicht nen Boxer....schade. Der wäre auch sicher zuverlässiger...
Einzigster Vorteil wäre der Heckantrieb.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#31
Hatte vorletzte Woche die Gelegenheit einen GT86 mal ein paar Meter zu bewegen.
Ich hatte die Befürchtung, dass wenn ich ihn mal Probe fahre er mir gefallen könnte. Trotz das ich "nur" eine S fahre muss ich sagen .... die Befürchtung hab ich jetzt nicht mehr:D
Abgesehen davon was die Optik angeht und das Platzangebot (da ist mir bei so einem Fahrzeug nur wichtig wieviel Platz ich auf dem Sitz und an Kopffreiheit habe), hat mich die "Technik" und das Handling nicht überzeugt.
 

Biber

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2012
Beiträge
50
Zustimmungen
6
#32
Ich werde auch mal meinen Senf dazu geben.

Mein Vater fährt einen GT86 und ich einen Celica T23S.

Ich würde mir mit Sicherheit einen GT86 kaufen, wenn ich jetzt ein Auto kaufen müsste.


Der Heckantrieb, die sehr direkte Lenkung und der Boxermotor machen einfach Spaß.
Die Sitze und der Innenraum sind im Vergleich zum Celica ein Traum.

Zu behaupten, dass der Boxermotor unzuverlässig wäre finde ich auch ziemlich gewagt. Subaru baut die Boxer schon ein paar jährchen und hat nicht den schlechesten Ruf.

Wie man auf 40.000€ kommt ist mir auch ein Rätsel.
Ein GT mit Automatikgetriebe, Lederausstattung, Navi und Einparkhilfe kostet ca. 35.000€. Mehr Optionen gibt es ab Werk garnicht.

Vergleicht man die GT Listenpreise und die Celica TS Listenpreise von 2000 sind die in etwa gleich hoch. Vergleicht man die Preisgestaltung mit der Konkurrenz bleiben eigentlich in dieser Kategorie keine alternativen Fahrzeuge übrig. Ein Peugeot RCZ und ein VW Scirocco sind für einen Toyota Fahrer keine Konkurrenz. (in Bezug auf Frontantrieb, Golf Plattform, Design)

Heute die Preise zu vergleichen ist doch wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Ein 10 Jahre altes Auto kostet natürlich weniger als ein Neuwagen.
Wenn die Entscheidung nur über den Preis gehen soll, braucht man doch garnicht darüber Diskutieren, was das bessere Auto ist.
Die 10 Jahre Altersunterschied machen sich außerdem nicht nur im Preis bemerkbar.
Einmal davon abgesehen von den Reparaturen, die ab 150.000km auch bei einem Toyota etwas häufiger auftreten und auch Kosten verursachen.



Gruß Tobias
 
Top