andere Celica TS 23 oder GT86?

Seit
10. Februar 2014
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#1
Ich bin zur zeit am überlegen ob ich meine Celi verkaufe und dafür entweder GT86 oder celica ts von 2004 kaufe. Nun ist die frage mit welchem der beiden Modelle ich besseren Fang mache.
Der Preis ist mir erstmal egal.

Danke schon mal :)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Also das musst Du ganz für Dich alleine entscheiden.

Man kann die beiden Modelle schlecht mitenander vergleichen.

Das kommt ganz darauf an, was Deine Intentionen sind.
Der Celica ist 10 Jahre alt und es werden da irgendwann dochmal zeitnah Reparaturen anfallen.
Bei einem so neuen Toyota wie dem GT86 sollte man da erstmal keine Probleme haben.

Auch die Preisdifferenz ist enorm.
Daher, finde ich, kann man das kaum vergleichen, da nur Du selber weisst, was Du möchtest (alt, neu, unverbraucht, Gebrauchsspuren, modernere Austattung, konventionelle Ausstattung, hoher Preis, geringerer Preis, Ersatzteileverfügbarkeit, mehr Leistung, weniger Leistung...) !
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#3
Wie Ben schon sagte, immer eine Frage des Geldes...

Willst du driften ? --> GT86
Willst du ein relativ großes Auto womit du auch mal was transportieren kannst wie mal n Schrank von Ikea oder Fahrrad ? --> T23

T23 ist sparsamer als der Gt86 und gerade der Lift bei der TS ist ganz nett...
GT86 ist ein spaßiges Auto , schöner Boxer, jedoch auch in der Wartung und Versicherung teuerer.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#4
Ich hatte den GT durchaus auf der Liste der möglichen DS3 Nachfolger, ich muss aber sagen, er überzeugt mich nicht. Letztlich hat er grad das gleiche Problem wie die T23 und der W3 nur noch etwas extremer. Sprich das Schaf-im-Wolspelz-Syndrom... schaut nach 300+ PS aus hat aber grad mal 200 und braucht dazu auch noch Drehzahl; wirklich günstig in der Anschaffung ist er m.E. zudem auch nicht. Ansonsten aber sicher ein feines Auto.

Versicherung ist bei der Kiste auch ein Thema, das hab ich mir auch angeschaut, weil man die Unterhaltskosten nicht vergessen darf. Der GT käme mich in der Versicherung (HP und VK) teurer als der M135 xDrive (der hat 300+ PS, schaut aber nicht wirlich danach aus, was mir deutlich lieber ist ;) ), der bald vor der Tür steht.:cool: Mich käme der GT auf ca. 750 Euro jährlich gekommen und das bei SF 23 und B-Tarif, nur mal so als Anhaltspunkt
 
Zuletzt bearbeitet:

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#5
Da ich vorher ne T23 und jetzt nen GT86 habe...

Vorteile GT86
- neu (wenig Probleme, Garantie, erstmal kein Verschleiß)
- viele Tuningteile
- Heckantrieb

Vorteile T23
- Platz
- braucht kein Super+
- besserer Stock-Sound

Unterschätzt das Feature "Platz" nicht...
In den GT kriegt man quasi nichts rein. Für jeden Scheiss, der größer ist, als die Kofferraumöffnung (<40 cm) muss man Verwandte oder Freunde fragen.

In der Celica können 4 Leute sitzen, ohne sich die Beine abzuhacken. Im GT86 ist das viel schwieriger.
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#9
Immerhin liegen da über 10 Jahre Motorenentwicklung zwischen ;)
aber auch 0,2L Hubraum und 50-100 kilo mehr :p

beantworten kann das wohl nur jemand, der beides dauerhaft gefahren ist und einen gleichmäßigen fahrstil hat

ich persönlich würde die Celica nehmen
der gt86 sieht auf wie von vorne aufs maul bekommen
klar, geil sieht er aus, aber wäre das fahrzeug einen halben meter länger, würde es mir besser zusagen, da dann nicht mehr alles so gequetscht aussieht
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#10
Ich fahre meine TS immer ohne Probleme normal mit 7,4 Liter.
Dabei ist eig. nur Kurzstrecke und Überlandfahrt durch Käffer.
Hab auch schonmal 6,9 Liter gebraucht.
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
12
#11
Ich Stand letztes Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung. Entweder meine facelift TS wieder richten, oder einen GT 86 zu kaufen.

Der GT86 ist finde ich echt ein tolles Auto und vor allem der Heckantreib ist ein klarer Pluspunkt. Bin jedoch bei der Celica geblieben, da mir der GT als einziges Fahrzeug im Sommer zu wenig Platz bietet. Die hintere Sitzreihe kann man vergessen und der Kofferraum war mir auch viel zu klein.

Wenn dir der Platz jedoch egal ist, dann wäre der GT ne Überlegung wert
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#12
aber auch 0,2L Hubraum und 50-100 kilo mehr :p

beantworten kann das wohl nur jemand, der beides dauerhaft gefahren ist und einen gleichmäßigen fahrstil hat
Bin meine Celi S immer so mit 7,5l gefahren.
Der GT86 verbraucht 8.2, hat aber auch 60PS mehr.

10 Jahre Motorenentwicklung sind fürn Arsch...


Ich persönlich wollte 1. Heckantrieb und 2. n neues Auto.
Glaube aber nicht, dass die Celi TS in nem guten Zustand "schlechter" ist.
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#14
ich brauche mit meiner S zB innerorts 8,5
bekomme sie aber auch bei 110 auf der AB auf 6,7
leute mal ehrlich, es ist rein entscheidend wie man fährt

ich wette die angaben für innerorts schwanken zwischen 7 (Rentnerstyle) und 12 (schalten unter 6000rpm ist uncool) ... da hinkt der vergleich
 

Barton

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2013
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz
#15
Ich brauch 7,2 L im Durchschnitt mit meiner T23 S. Habs auch schonmal auf 6,4 L geschafft. :D
Der GT86 braucht da sicher mehr.

Den GT bin ich mal probegefahren. Wäre optisch absolut mein Fall, sogar noch knapp vor der Celica. Fährt sich wirklich geil, alles sehr straff und direkt und dieser hammer Boxer-Sound!
Ein paar Dinge haben mir aber nicht gefallen.

- Der Kofferraum ist für den täglichen Gebrauch sehr unpraktisch und zu klein.
- Schalensitze erschweren den Einstieg, sind sonst aber Top wenn man dann Platz gefunden hat. Zudem finde ich den Einstiegsbereich ziemlich breit.
- Im Tacho dominiert der Tourenzähler. Die Geschwindigkeit ist schlecht ablesbar. Ich mag auch keine Digitalanzeigen im Tacho. Das ist wohl Geschmacksache.
- Startknopf hätte nicht sein müssen.


An meiner T23 hab ich den grossen Kofferraum schon oft sehr geschätzt!
Ausserdem mag ich es old school :D
 

Bluehawk

Well-Known Member
Seit
23. März 2014
Beiträge
98
Zustimmungen
0
Beruf
Software-Entwicklung
#16
gut gesagt... war schon auf 11 liter durchschnitt bei ner S... :D unter 9 liter zu fahren schaff ich nich.... fahre mit 50 im 5. gang... im 6. fühlt sich das irgendwie...^^ neeeeeh an...^^ 1. gang bis 20 - 2. bis 30 - 3. bis 40 - 4. bis 50. dann 5. (in der stadt.) :D

ich brauche mit meiner S zB innerorts 8,5
bekomme sie aber auch bei 110 auf der AB auf 6,7
leute mal ehrlich, es ist rein entscheidend wie man fährt

ich wette die angaben für innerorts schwanken zwischen 7 (Rentnerstyle) und 12 (schalten unter 6000rpm ist uncool) ... da hinkt der vergleich
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#17
Seit
10. Februar 2014
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#19
vielen dank für eure schnelle Rückmeldungen.
Nun fühle ich mich in meinem Zweifel bestätigt dass GT86 nicht meine Wahl sein sollte.
Vor allem der Wertverlust ist ganz schön krass und bei TS wäre das ja wohl eher nicht der Fall.
Nun habe ich eine andere Frage, merke ich den Unterschied zwischen meinem Modell und TS? Oder sind die Unterschiede kaum bemerkbar?
 
Top