T23 Celica t23

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Kafka
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kafka

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2011
Beiträge
130
Ort
Rulfingen bei Mengen
Beruf
Industriekaufmann, Eigen ständing in Form der GbR
Servus Com,

Hab mal noch eine Frage,

Meine kleine zieht nicht mehr so heftig wie am Anfang. Ab 6t Umdrehungen kommt der boost micht mehr. An was könnte das liegen? Kupplung oder vllt doch an den Zündkerzen?

Vielen Dank für die info
 
Ich würde momentan noch nichtmal den LMM sauber machen, wenn das Auto nicht so will, da bei diesen Temperaturen einige Autos kacke laufen. Meiner ebenso! Daher würde ich erstmal auf kühleres Wetter warten!

Es sei denn, Du hast eine TS und er kommt ab 6200 nicht mehr in den Lift...dann ist in der Tat etwas nicht in Ordnung!

Also S oder TS?
Wenn es eine nicht mehr in den Lift gehende TS ist:
http://www.celica-community.de/showpost.php?p=412127&postcount=2


Ben
 
Ist ein TS und ab 6.200 zieht er nicht mehr mit en Lift. Er zieht halt normal hoch ohne Extra boost :( Ne hat Sie seit 8 Wochen. Ich drück meine kleine selten. Doch dachte sei nur an dem Tag gewesen. Einfach komisch :( TS
 
Da wird der Versand teurer sein als die Bolzen, die bekommst du beim Händler für 1,24 ohne MwSt.

Wenn die wirklich ab sind, musst du eh fast in die Werkstatt, ist etwas aufwendiger zu tauschen

LINK

Wieviele KM hat deine Celica den drauf? Hab meine nach ca. 120k vorsichtshalber tauschen lassen, aber die waren fast wie neu.
 
Dabei Nockenwellen genau kontrollieren

....
Wenn die wirklich ab sind, musst du eh fast in die Werkstatt, ist etwas aufwendiger zu tauschen
........
Wieviele KM hat deine Celica den drauf? Hab meine nach ca. 120k vorsichtshalber tauschen lassen, aber die waren fast wie neu.

Wenn der Ventildeckel runter ist, dann die Nockenwellen genau kontrollieren und auch mal nach dem Ventilspiel schauen, das ist meines Erachtens viel häufiger das Problem von fehlendem Schub ab 6200 Umdr. als die Fixierung der Kipphebelwellen (im Volksmund Liftbolts genannt).
Wenn das Ventilspiel zu gering ist, dann wird aber ein Ventilsitz eingearbeitet sein oder ein Ventilschaft ist gelängt, dann bringt das Einstellen alleine auch nicht viel.
Zu dem Thema eingelaufene Nockenwelle (üblicherweise Einlaßseite) findest Du einige Beiträge, wir drücken mal die Daumen, dass es bei Dir nicht so it.
 
Ich habe mir diese bestellt: http://www.ebay.de/itm/8x-ORIGINAL-DENSO-ZUNDKERZEN-IRIDIUM-SK20R11-/400930846647?
Allerdings hatte ich noch Glück und habe sie für 80€ bekommen.
Für 4 Stück bezahlt man zwischen 60 und 100 Euro. Da habe ich lieber 2 Sätze für eben 80€ genommen. Keine Sorge wegen der Angabe die seien nur für acht Zylinder Motoren geeignet. Soll wohl nur abschrecken. Waren nicht mal als achter Pack verpackt sondern einzeln.
Allerdings war die Lieferzeit etwas länger ca. 3 Wochen. Angeblich Fehlbestand im Lager.
 
Da hast du dir aber fast einen, für den Motor, Lebenslangen Vorrat gekauft :D
Bei der TS ist der Wechsel nach 90kkm erst vorgeschrieben, meine sind erst bei 110kkm raus geflogen und sahen immer noch gut aus.

Wenn man etwas sucht, findet man die SK20R11 immer mal wieder für 11-12€ das Stück.
 
Seltsamerweise waren die verfügbaren ZK als ich gesucht habe deutlich teurer. Jetzt finde ich die auch günstiger.
 
Zurück
Top