Celica T20 179.000 KM abzugeben.

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Seit
18. Dezember 2019
Beiträge
6
Zustimmungen
0
#1
Hi Forum,

Ich gebe meine Celica 1.8 ab. Vorbesitzerin war eine Dame die sie nur ab und zu im Sommer gefahren hat aber immer ringsum ein bisschen damit angedengelt ist, die Kratzer und beulen sind nur oberflächlich oder gar nicht repariert.
Farbe ist Schwarz. Die Seitenwange vom Fahrersitz ist durch.

Ich war heute beim Mechaniker um die Celi für den Tüv zu checken, hinten müssen neue Stossdämpfer rein, Auspuff muss neu, einer der ABS Sensoren geht nicht mehr. Sonst passt laut ihm alles, Bremsen sind auch noch super.

Der Unterboden ist absolut in Ordnung ebenso wie die Schweller, Die Roststellen sind an den Radläufen und hinten an einer Beule, aber mein Mechaniker meint das ist nix dramatisches weil nur oberflächlich, unten ist er vorbildlich ( hab erst vor 2 jahren neuen Unterbodenschutz draufmachen lassen ).

Der Zahnriemen ist jetzt dann aber auch wieder fällig und deswegen habe ich mir überlegt dass die jemand haben sollte der selber was machen kann, sonst wirds echt teuer. Ich habe auch ein Auge auf einen Jaguar geworfen.
Ach ja, wenns kalt und nass ist quietscht etwa eine Minute der Keilriemen, der sollte auch neu.

Baujahr ist 1994, Kilometer sind 179.000 original, ist eine 1.8 T20, Farbe ist Schwarz. Steht jetzt wieder in der Tiefgarage, ist aber noch angemeldet.
Auto steht in Bayern bei Rosenheim, nahe der Österreichischen Grenze.

Ich habe noch abgefahrene Sommerreifen auf breiten Alufelgen dabei, aufgezogen sind Winterreifen, die gehen noch so.

Ich habe mir überlegt dass 700 Euro ein fairer Preis wären. Ohne Radio ( Bluetooth freisprech und USB ) will ich 600. Ich muss dazusagen dass ich überhaupt keine Lust habe zu handeln, wenn das nicht drin ist behalte ich sie lieber und lasse halt alles machen. Wer interesse hat bitte eine kurze Nachricht.
 
Seit
18. Dezember 2019
Beiträge
6
Zustimmungen
0
#2
Update: Nachdem sich niemand gemeldet hat habe ich sie wieder für den Tüv herrichten lassen, jetzt werden noch Zahnriemen, Zündkerzen etc. gemacht. Nachdem ich dann preislich bei 2200 euro liege ( 700 plus 1500 für die reparaturen ) und das wahrscheinlich nicht bekomme -> nicht mehr zu verkaufen.
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#3
Hallo,

also wenn du alles mit guten Bildern dokumentierst , incl. der Werkstattrechnungen/berichte ,
dann sind 2200 Ökkens doch wirklich nicht zu viel !
Im NET inserieren kostet ja nichts , also gut vorbereitet ins Internet stellen und abwarten ;)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top