T23 Celica ruhigstellen

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#1
Nabend,

habe seit gestern Abend ein Problem, habe meine Anlage endlich einmal richtig eingestellt / einstellen lassen. Habe jetzt eine schöne Bühne und es klingt nochmal wesentlich besser als vorher. ABER: jetzt rappelt es überall.

Wie habt ihr das Kofferraumschloss bzw. den Griff ruhig bekommen? Der feiert bei mir eine ganz private Party. Habe bislang die Verkleidung mit Alubutyl gedämmt und im Bereich des Schlosses nochmal Dämmstoff davorgeklebt. Heckklappe selber und die Griffleiste mit dem Celica-Schriftzug ist ebenfalls mit Alubutyl gedämmt, aber es klappert munter weiter. Habe das Gefühl es ist der Griff selber, nur da fällt mir nichts ein.

Dazu rappelt jetzt noch die Fahrertür in etwa auf Höhe der Spiegelverstellung. Türpappe ist mit Brax eXvibration bestrichen, Seilzüge in Schaumstoff gepackt und die Tür mit mehreren Lagen Alubutyl bepackt.

Hintere Seitenverkleidungen sind ebenfalls am rappeln, dort werde ich auch nochmal mit Alu ran.

Habt ihr sowas schonmal an den Stellen gehabt?

Ansonsten grinse ich seit gestern sehr beim Musikhören, ohne die Einstellung war es zwar schon gut, aber lange nicht SO genial.
 

v1kt0r

Well-Known Member
Seit
29. März 2011
Beiträge
1.421
Zustimmungen
0
Ort
78112 St. Georgen
Beruf
Industriemechaniker
#2
Also der griff mit dem celica schriftzug hat bei mir noch nie gerappelt oder so o_O
das einzigste was vei mir mal bisschen krach gemacht hat war das kennzeichen welches beim bass an den Kofferraumdeckel ,,geklopft,, hat.
Da hab ich einfach sone klebemasse von m3 genommen die sowas verhindern soll und an den seiten des Nummernschildes unterlegt.
jetzt klappert fast nix mehr xD
Das einzigste klappern kommt bei mir noch beim fahren aber kp von wo genau irgendwo im innenraum bei den Beifahrerlüftunvsdüsen oder so ;)
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#3
Das Kennzeichen war bei dem Test abmontiert, daher ist das eindeutig als Geräuschquelle auszuschließen ;)
 

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#4
Da hast du ein echt beschissenes problem möchte ich meinen, wenns in dem bereich klappert dann wirst du wohl mal alles zerlegen müssen :mad:
Ich hab bei mir vorgesorgt, entdröhnspray überall hin und nummernschild mit klebmasse befestigt, dafür rappelt es bei mir vorne am gurtspanner fahrerseite :eek: total nervig
Und da ich meine kofferraumverkleidung gerade mit leder beziehe, noch schön noppenschaumstoff an die rückseite geklebt ^^
 
Top