T23 Celica Restwert

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich will mich nun auch von meinem Baby trennen und sie bei Autoscout einstellen. Fraglich ist nur für mich, was ist sie noch wert? Was denkt ihr was ich noch verlangen kann?

Celica T23 1.8 S Facelift
BJ 2003
schwarz

TÜV bis Jan 2014
Scheckheftgepflegt, letzte Inspektion Jan 2012
mit Winterrädern auf Stahlfelgen
ca. 107.000 km
17" MiM-Alufelgen
30 mm TTE-Federn
Heckscheiben getönt
Audison/Focal-Soundsystem
Shortshifter
Spurverbreiterung VA/HA
Domstrebe vorne
dezenter Sportauspuff (Sebring)

Bei Autoscout stehen vergleichbare zwischen 8000 und 11000 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eine S oder ein TS?

Für eine S finde ich persönlich 8000€ noch zuviel (tut mir selber weh sowas zu schreiben aber unser Wagen hat einen ziemlichen Wertverlust...)
 
Hab in der Firma nachgesehen und im Listenpreis stehen sie zwischen €5500 und €7500 (Österreich)
aber die werden ALLE über den Listenpreis verkauft das ist total normal wenn sie noch sehr gut da steht kannst du so um €9000 - €10 000 verlangen siehst e ob sich wer meldet ;)

Ist es eine S oder ein TS?

Für eine S finde ich persönlich 8000€ noch zuviel (tut mir selber weh sowas zu schreiben aber unser Wagen hat einen ziemlichen Wertverlust...)
 
Bei Autoscout stehen vergleichbare zwischen 8000 und 11000 €.

Autoscout sind oft Wunschpreise der Besitzer. Schwacke und DAT kannste aber bei der Celi auch nur als Anhaltspunkt nehmen (Laut DAT ca. 6670€ Händlereinkaufspreis), da die für seltenere Fahrzeuge oft ungenau sind (Zudem nur Händlereinkaufspreis). Laut DAT Wäre es dann privat auch ca. 8000€ (1000-1500€ mehr), denke aber da ist noch etwas Platz nach oben.

Die Autoscoutpreisspanne -1000€ ist da realistisch je nach Zustand der Celi. Kannst aber natürlich auch höher ansetzen und langsam runtergehen wenn es nicht läuft. Insofern Du keinen Zeitdruck beim Verkauf hast. Unter 8000€ würde ich aber erstmal nicht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ne S, sorry, dachte hätte ich reingeschrieben.

Mehr als 10.000 klingt für mich auch sehr utopisch. Ich denke mal, ich werde sie einfach mal für 9.500 reinsetzen und gucken was passiert. Unter Zeitdruck stehe ich nicht. Danke für die Tipps.
 
Also mir ist mal ein LKW hinten in den Fahrerradkasten gefahren hat die Heckstoßstange, Rückleuchte und die gesamte Halterungen der beiden Sachen abgerissen. Außerdem den Radkasten noch ab der Hälfte eingedrückt...

Und nach Dekra-Gutachten war meine noch 8.400 € Wert Rep.kosten ca 4.500 €

Also kannst ruhig bis 10.000 gehen wenn ich nach dem Dekra-Gutachten so schaue und meine noch so viel Wert war trotz Unfallschaden :rolleyes:

Also "Liebhaber" würde das glaube ich mal ausgeben :)
 
Ich hatte auch letztes Jahr vor meine zu verkaufen (2001 S mit damals 160tkm) hatte noch nicht viel gemacht. Hab sie für 7500€ reingestellt und hatte nach 4 Stunden 9 Anrufe. Das war dann ausschlaggebend dafür das ich sie doch behalten habe.
 
wenn man sie zu niedrig reinsetzt forsiert man noch den Wertverfall finde ich.
10K ist halt so ne magische Grenze die abschreckt weil ne 10 vorne steht.
ich würd es mal mit 9900€ probieren. Aber laß dir das Auto nicht madig reden um vom Preis runter zu gehen, wenn du genau weißt das sie i.O. ist.
 
Da du es nicht eilig hast mit dem Verkauf, würde ich den Preis auch schön hoch, so um die 10.000 € ansetzen.

Wir hatten in diesem Forum ja schon Beispiele, dass Leute ihren Wagen für ein Taschengeld bei Mobile reingesetzt haben (jana386, 4.150 € für eine 2000er S mit fast 200.000 km drauf). Meiner Meinung nach ist dieser Wagen zumindest 6.000 € wert.

Ich vergleiche die Celi immer mit dem Audi TT. Ausreichende Motorisierung (150 oder 180 PS, fast wie S und TS), in etwa gleicher Anschaffungspreis seinerzeit, seltenes, polarisierendes Design. Da bewegen sich die Preise auch zwischen 8.000 und 10.000 €.
 
Zurück
Top