Celica mit Diesel

Diesel in der T23 ja oder nein?

  • Klar!

    Votes: 10 17,5%
  • Nie und nimmer!

    Votes: 47 82,5%

  • Total voters
    57

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#1
mal angenommen die T23 hätte es auch mit 2 Diesel Motoren gegeben - sagen wir mal mit dem 110PS als "S" und als "TS" dem 177 PSigen Diesel.

Wären diese Modelle für euch in Frage gekommen? :rolleyes:
 

pret

Well-Known Member
Seit
17. August 2006
Beiträge
591
Zustimmungen
0
Ort
Unna
Beruf
IT-Systemelektroniker
#5
Wenn es keine anderen Ausweg gegeben hätte, hätte ich mir die Celi auch als Diesel gekauft
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#7
Natürlich gibt es genug leistungsstarke Diesel.
Aber meiner Meinung nach macht es keinen Spaß, wenn bei 4500 rpm der rote Bereich anfängt.
Dann hab ich lieber untenrum keine Leistung, kann aber bis ultimo drehen. :)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#8
Natürlich gibt es genug leistungsstarke Diesel.
Aber meiner Meinung nach macht es keinen Spaß, wenn bei 4500 rpm der rote Bereich anfängt.
Dann hab ich lieber untenrum keine Leistung, kann aber bis ultimo drehen.
Word!

Zumal: wenn du dir mal die Leistungsdaten mancher Diesel anschaust, hauen die nicht gerade vom Hocker. Dank des hohen Drehmoments scheinen die Wagen oft viel schneller zu sein, als sie es wirklich sind.
In den meisten Fällen ist ein gleichstarker Benziner (sonstige Fahrzeugdaten ähnlich) sogar deutlich schneller.
Ein Diesel ist halt nicht unbedingt zum sportlichen fahren, sondern spielt seine Vorteile eher bei Haltbarkeit und Verbrauch aus.

Eine Celi mit Diesel...never. Da hätte ich mir schönere Benziner gekauft von Honda o.ä. und die rauchenden Celifahrer beschmunzelt :D
 

tante_su

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
489
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#9
Zitat von Technoboy:
Schonmal ne defekte Spannrolle gehabt? :D
Ein Diesel ist robuster und stärker, gar keine Frage. Und mit dem einen oder anderen Gimmick kann man den Sound beeinflussen. Habe neulich nen S8 4.4 beschleunigen gehört. Saugeil :D
Aber aus 4 Zylindern kann man nicht viel zaubern, außer viele schöne Serien-Turbo-PS :D
Ich finde wenn die Optik und die Leistung stimmen, dann würde ich schon drüber nachdenken nen Diesel zu holen...in 15 Jahren wenn meine Celi tot ist :)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#11
Zitat von tante_su:
Schonmal ne defekte Spannrolle gehabt? :D
Ein Diesel ist robuster und stärker, gar keine Frage. Und mit dem einen oder anderen Gimmick kann man den Sound beeinflussen. Habe neulich nen S8 4.4 beschleunigen gehört. Saugeil :D
Aber aus 4 Zylindern kann man nicht viel zaubern, außer viele schöne Serien-Turbo-PS :D
Ich finde wenn die Optik und die Leistung stimmen, dann würde ich schon drüber nachdenken nen Diesel zu holen...in 15 Jahren wenn meine Celi tot ist :)
meeep. falsch verstanden :)

er meinte, ob du dir die Celi als Diesel gekauft hättest, wenn es sie als Diesel gäbe. nicht, ob du dir prinzipiell einen Diesel kaufen würdest.

hat jetzt nur mit der Optik des Sportwagens zu tun ;)
 

tante_su

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
489
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#13
Zitat von Neomaxx:
meeep. falsch verstanden :)

er meinte, ob du dir die Celi als Diesel gekauft hättest, wenn es sie als Diesel gäbe. nicht, ob du dir prinzipiell einen Diesel kaufen würdest.

hat jetzt nur mit der Optik des Sportwagens zu tun ;)
Stimmt, hast recht :) Trotzdem wollte ich das mal gesagt haben ;)
Ich bin damals größtenteils nach der Optik gegangen. Tja, so ist das wenn man sich verliebt :) Wer weiß, vielleicht hätte ich die Celi auch als Diesel gekauft. Aber da es sie nicht gab, hab ich nicht drüber nachgedacht :D
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#16
die Celi als heizölbomber ?!?!?!?

nie und nimmer :eek: BAH!!!!!!!

ein kaufgrund war für mich das es diese modell nur als benziner gibt
als gegenbewegung zu unseren geiz ist geil leuten in österreich die alle diesel fahren und dann auf einmal drauf kommen das die kisten ja rußen wie sau - aber egal hauptsache billig fahren

wegen den "diesel-schweinen" in unsrem land darf ich als benzin fahrer abschnittsweise nur 100km/h auf autobahnen fahren wegen Immissionsgesetz-Luft (Feinstaub-reduktion) !! ein Witz !!
 
Zuletzt bearbeitet:

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#17
denke mal doch warum nicht

hatte sie ja damals gekauft weil sie mich optisch angesprochen hat und nicht wegen dem ****motor.
 

Schlumpfmobil

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
CNC-Schleifer
#19
Naja also mal ganz davon abgesehen das ein Diesel nicht gleich Diesel ist.

Wenn die in die Celica einen 2,7 oder 3.0 Liter Diesel mit sagen wir mal 250/ 300 PS verbaut hätten, warum nicht auch einen Diesel??

Dann hätte man auch mit der Celica sportlich Diesel fahren können.

Was mir persönlich als Benziner besser gefallen hätte, wenn unser TS "Motörchen" mit 2,5 Liter Hubraum und sagen wir 25 - 270 PS gebaut wurd. Also der auch bis 8200 oder gar bis 9000 drehen würde. Das wäre mal was gewesen! :)
 

Nico

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
267
Zustimmungen
0
#20
Also wenn ich dann SO ein Auto habe, und neben dem golf-artigen versicherungsbeitrag und der Toyota-artigen zuverlässigkeit auch noch nen 4-5 liter DIesel-Verbrauch hätte würd mir das schon gefallen!

Ich hab das Auto eben wegen dem hübschen Design :D #

Ich wäre dafür!
 
Top