Celica Kaufentscheidung

Seit
26. Mai 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#1
Hallo erstmal an alle ! Bin neu hier und hoffe bald auch Celica fahrer ;)

Also da mein jetziges auto schon langsam auseinanderfällt brauch ich ein neues, ein richtiges auto ! :D

Da ich ein Top Angebot gefunden habe, Ein celica T23 (der mit den langen augen..der neuste) Jg 2000 MIT 50'000 KM / 143 PS zu einem fairen Preis, möchte ich den nächste woche Probefahren und zu 90% Kaufen !

Doch ihr könnt mich noch aufhalten ! :D

Wie sieht das auf dauer aus mit dem S Celica ? was is an dem alles anders verglichen zum TS ausser die Leistung des Motors ? Da ich in der schweiz lebe und man nirgends schnell fahren kann brauch ich da nichts schnelleres.... mal ehrlich... 192 PS sind ja auch nicht wirklich schnell da kommts nicht so drauf an ;)
Setze da mehr auf Optisches tuning als leistung.

Hat man öfters Reperaturen mit dem ? Der Verbrauch ist ja klein oder ? Und wird der Motor wohl auch weit über die 200'000 km laufen wie bei den alten ?
Würdet ihr mir das auto empfehlen ?

Ahja gibts noch Interieur unterschiede verglichen zum TS ?

Vielen dank schon im voraus, ciao ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#2
Gruezi :)

Hab Dir mal ein paar Infos aus dem Forum hier zusammengesucht, welche wohl den Grossteil deiner Fragen beantworten werden.

Bj. 2000 ist Vor-Facelift, da gabs das Problem mit dem kratzanfälligen Interieur, welches aber von Toyota ausgetauscht wurde. Einfach mal fragen, ob das bei dem Wagen gemacht wurde. Ferner hat die S ab und an mal Probleme mit dem Shortblock , welches sich dahingehend äussert, das der Motor sehr viel Öl schluckt, 1l / 1000 km sind da dann keine Seltenheit. Unter einem leichten Getrieberasseln haben manche zu leiden, mit der Spannrolle hats bis jetzt fast jeden erwischt. Unterschiede Celica / S / TS gibts hier.

Zum Verbrauch kann ich Dir nix sagen, bin TS-Fahrer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
26. Mai 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#3
hmm danke vielmals !

aber das sind doch alles fehler die man beheben kann ? ein für alle mal ?
oder nicht ?
 

cLiPsE2006

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
453
Zustimmungen
0
Ort
Erlangen
#4
Weist du ich selber fahre auch eine Celica bj 2000 also Vor Facelift und hatte noch gar keine derartigen Probleme!
Glückssache he ;)
 

delta_x

Well-Known Member
Seit
18. März 2006
Beiträge
499
Zustimmungen
0
Ort
Rülzheim
Beruf
Student: Elektrotechnik-BA
#5
Zitat von cLiPsE2006:
Weist du ich selber fahre auch eine Celica bj 2000 also Vor Facelift und hatte noch gar keine derartigen Probleme!
Glückssache he ;)
dem kann ich mich anschließen.
hab auch ne 2000er pre-facelift mit etwa 60tkm und bisher noch keine probleme.
außer leichte kratzspuren im inneren. muss mal schaun wie man das am besten wieder weg bekommt.
was mir außerdem noch aufgefallen ist, dass der lack recht anfällig ist.
aber vom motor her, glaube ich kannst du, je nach pflege und fahrweise, absolut deine 200 000 km mit dem auto fahren!

greetz
delta
 

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#6
Zitat von ROCCO:
hmm danke vielmals !

aber das sind doch alles fehler die man beheben kann ? ein für alle mal ?
oder nicht ?
Naja, das sind die Sachen, die hier in der Comm bis jetzt am häufigsten bemängelt wurden. Das kann natürlich alles auftreten, muss aber nicht.

Aber das Auto ist schick und empfehlenswert, ja :) Versicherung und Verbrauch sind bezahlbar, die Mängelliste doch recht kurz (passieren kann immer was, aber das ist wohl bei jedem Auto so) und wie schon gesagt, je nach Pflege und Fahrweise hat man auch was davon.
 

risk

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Zürichsee, Schweiz
Beruf
IT-Branche
#8
Zitat von ROCCO:
Hallo erstmal an alle ! Bin neu hier und hoffe bald auch Celica fahrer ;)

Also da mein jetziges auto schon langsam auseinanderfällt brauch ich ein neues, ein richtiges auto ! :D

Da ich ein Top Angebot gefunden habe, Ein celica T23 (der mit den langen augen..der neuste) Jg 2000 MIT 50'000 KM / 143 PS zu einem fairen Preis, möchte ich den nächste woche Probefahren und zu 90% Kaufen !
Hi,
wieviel kostet die Celica den?

Gruss
 
Seit
26. Mai 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#9
um 17'000 fr würde der kosten !

hmmm aber dass der lack nicht so lange schön bleibt und der innenraum schnell verkratzt ausssieht macht mir sorgen. kann man da nichts machen ? mein celica wäre wohl in einere garage und würde ihn jede woche liebevoll waschen,polieren... :D


hmm da bin ich mir jetz ernsthaft am überlegen ob ich nicht warten sollte auf ein Angebot ab ende 2002 ! wäre dann um 2-4000 fr teurer als der jetzige.. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

risk

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Zürichsee, Schweiz
Beruf
IT-Branche
#10
regelmässig waschen und ab und zu polieren und gut is.

Innenraum ist schon ein bisschen heikel, aber nicht so schlimm.


PS: betreff Preis... hier würde ich schauen, dass Du den Preis noch runterhandeln kannst. Ocassions Garantie ebenso dabei?

Gruss
 
Seit
26. Mai 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#11
ich glaube da hats auch garantie auf den, aber verglichen mit andern celicas ist der einer der günstigeren. und schwarz ! möchte einen schwarzen :D dannn darf ich ihn noch mehr polieren :D


Und was ist wenn der innenraum doch mal verkratzt ist ? denke zwar nicht dass es so weit kommt... ich und meine Beifahrer sind ja keine idioten die im auto mit dem messer rumkratzen ?! aber falls doch ? kann man da bei toyota neue abdeckungen bestellen ?
 

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#12
Das musste Dir gleich mal abgewöhnen, es heisst tatsächlich DIE Celica - gibts auch irgendwo nen Thread drüber, finde ich aber grad net :D

Zum Thema Lack: Ich finde nicht, das der sonderlich empfindlich ist. Nicht besser oder schlechter als Lacke anderer Hersteller auch.

Und nochmal zu dem kratzempfindlichen Kunststoff: Diese empfindlichen Teile wurden im Rahmen der Garantie ausgetauscht gegen weniger empfindliche. Zum Händler fahrn und fragen ob das gemacht wurde. Sollte sich ja nachvollziehen lassen. Und es ist nicht so, das Du da jetzt mit Samthandschuhen im Auto sitzen musst und der Autoschlüssel Dir da richtige Krater ins Brett haut. Man hats halt nach einer Weile gesehen an den Stellen, die etwas stärker beansprucht werden, zB an der Türverkleidung zur B-Säule hin, wo doch schon mal das Gurtschloss gegenschlägt, wenn man den GUrt nach dem abschnallen einfach "laufen" lässt.
Also: don´t panic ;)
 
Seit
26. Mai 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#13
hmmm also Toyota werksgarantie hab ich mit dem 2000er ja nichtmehr, aber glaube die Garage welche DIIE Celica verkauft gibt mir da 1 jahr garantie. Also könnte ich zu einer Toyota garage fahren, das machen lassen und das würde auf Garantie der garage laufen ?

sonst mach ich einen aufkleber "Gurte bitte nicht spicken lassen" :D :D
 
B

bartman4ever

Guest
#15
Ist eine Pre-facelift, wie man an der Front erkennt. Die facelift hat einen Briefkastenschlitz unter dem Toyota-Zeichen. In 11/2002 wurden noch "alte" zugelassen. Ich habe eine aus 10/2002, ist aber schon eine Facelift.

Ich hatte bis vor Kurzem eine Pre S und war sehr zufrieden. Jetzt habe ich eine Facelift TS. Ich würde an Deiner Stelle nach einer Facelift S suchen.
 

j.p.j

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Ort
Mannheim
Beruf
Chemikant
#16
Hab eine Celi S Baujahr 2000 110000 km und noch keine Probleme einmal hab ich den Keilriemen gewechselt ist aber normaL bei der Laufleistung bin sehr glücklich mit dem Auto. Davor hatte ich die alte Celi mit der hatte ich 280000km und war nur mal die Kupplung defekt :D
 
Seit
26. Mai 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#17
hmmm weiss nicht wirklich obs sich da lohnt de neueren celica zu nehmen.... was ich hier so lese ...da hat kaum einer ein problem mit dem 00/01.. celica

ich möchte den celica eben schööön tunen ! im wert von 5000 fr etwa.... soll etwas 2fast2furious optik haben.. und da möchte ich das geld schon lieber ins tuning stecken ;)

schwerer entscheid.... is mir auch aufgefallen dass die schwarzen celicas teurer sind ?!


ahja hab da noch 2 WICHTIGE fragen !

- Was wenn ich ne 2000er CELICA kaufe und dann merke dass der das ÖL so frisst ? kann man da was machen oder bin ich verloren ? muss ich dann damit leben ?

- Ab wann wurde etwas an dem empfindlichen Innenraum und öl geändert ? welcher jahrgang ? monat ?
thx :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#18
Bevor ich mir eingekauft habe stand ich auch vor der frage etwas mehr für ein Facelift oder eben etwas sparen und dafür eben die Pre facelift.

Habe mir die Pre gekauft ersten hat die keinen Briefkasten und kaputt gehen kann dir an jedem auto etwas wenn du pech hast bekommst eine Pre mit dem Öl problem kannst aber auch pech haben und eine facelift kaufen und die hat irgendwelche macken die keiner kennt
 

Noir

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
462
Zustimmungen
0
Ort
38239 bei Braunschweig
Beruf
Prozeßleittechniker
#19
-Was wenn ich ne 2000er CELICA kaufe und dann merke dass der das ÖL so frisst ? kann man da was machen oder bin ich verloren ? muss ich dann damit leben ?

- Ab wann wurde etwas an dem empfindlichen Innenraum und öl geändert ? welcher jahrgang ? monat ?
thx :)
Wenn Du innerhalb von 6 Monaten ab Kaufdatum feststellst, das der Motor massenhaft Öl säuft, sitzt der Händler auf dem Schaden. Musst Du also nichts bezahlen. Das Shortblock-Problem sollte den Toyotahändlern auch bekannt sein, einfach mal drauf ansprechen.

Zum Innenraum: bei der Facelift ists behoben. Bei der Pre-Facelift besteht das Problem. Obs zwischenzeitlich geändert wurde bzw obs bei der Pre-Facelift irgendwann einfach mal vom Werk aus mit eingebaut wurde, weiss ich net. Zum dritten (und letzten) mal: Die Teile, welche kratzempfindlich sind, wurden von Toyota auf Garantie getauscht gegen Teile, die nicht mehr so kratzempfindlich sind. Ob das bei dem Wagen gemacht wurde, den Du kaufen willst, kann Dir der Händler vermutlich sagen, wenn er mal in seinen Computer guckt, evtl ists auch irgendwo im Scheckheft oä vermerkt.
 
Seit
26. Mai 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#20
aha danke für die antworten ;)

Aber was wenn ich merke dass der Motor nach ablauf der Garantie anfängt ÖL zu saufen ? kann man das überhaupt reparieren ? oder eben nicht ?
 
Top