Hallo zusammen,
möchte mich einmal kurz vorstellen:
meine Name ist Nils, bin 22 Jahre alt und komme aus Hamburg. Zurzeit fahre ich einen Toyota Yaris P1 mit 87 PS. Da ich nächstes Jahr das Auto höchstwahrscheinlich an meine Mutter verkaufen werde, muss natürlich ein Neuer her. Für mich persönlich ist der Yaris ein klasse Auto und hat bisher nie irgendwelche Probleme gemacht. Allerdings wünsche ich mir schon etwas mehr PS, um auch auf der Autobahn bequem überholen zu können. Ach ja was mir aufgefallen ist, dass während der Autobahnfahrt, so ab 150 km/h ein Schleifen aus Richtung Radkasten zu hören ist, geht kurzzeitig aber immer mal wieder kurz weg. Weiß jemand was das sein könnte? evtl. die Radlager?
Na ja jedenfalls bin ich gerade auf der Suche nach einem Auto. Japanische Sportler finde ich generell sehr toll und bevorzuge diese ggü. dem VW-Audi-Seat etc. Kram. Halte auch nicht sehr viel von diesen aufgeblasenen Motoren. Da kann das Interieur und Exterieur noch so toll sein.
Auch weil man sagen kann, dass Japaner deutlich robuster und langlebiger sind, entsprechende Pflege natürlich vorausgesetzt.
Bei meiner Suche sind mir zwei Wagen ins Auge gefallen:
Der Toyota MR2 Roadster und die Celica. Ich habe mich jedoch gegen den MR2 entschieden, aufgrund der Shortblock-Problematik und auch, weil ich mir auf jeden Fall ein Doppel Din Radio mit Navi einbauen möchte, dass bei der MR2 defintiv zu tief hängen würde.
Meine Fragen wären jetzt zunächst einmal folgende:
1. Auf was sollte man beim Kauf achten? Ich würde mich auf jeden Fall für die 143 PS Version entscheiden. Die 192 PS Versionen sind mir leider etwas zu teuer.
2. Ich fahre öfter mal nach Holland auf Festivals. Ist das Auto gut ausgelegt für solche Langstrecken? speziell der Komfort. Der Motor sollte ja eigentlich keine Probleme mit solchen Distanzen bekommen.
3. Es gibt einige Celicas ohne Heckspoiler. Kann man die sonst auch nachkaufen und so anbringen?
4. Was sollte man bei der Pflege des Fahrzeugs beachten? Speziell Motorpflege.
5. Welche Baujahre sollte man meiden? oder sind alle durch die Bank empfehlenswert? Sollte ab Baujahr 2002 sein. Werde natürlich versuchen, die letzte Baureihe zu erwischen.
Im Voraus schon einmal vielen Dank.
möchte mich einmal kurz vorstellen:
meine Name ist Nils, bin 22 Jahre alt und komme aus Hamburg. Zurzeit fahre ich einen Toyota Yaris P1 mit 87 PS. Da ich nächstes Jahr das Auto höchstwahrscheinlich an meine Mutter verkaufen werde, muss natürlich ein Neuer her. Für mich persönlich ist der Yaris ein klasse Auto und hat bisher nie irgendwelche Probleme gemacht. Allerdings wünsche ich mir schon etwas mehr PS, um auch auf der Autobahn bequem überholen zu können. Ach ja was mir aufgefallen ist, dass während der Autobahnfahrt, so ab 150 km/h ein Schleifen aus Richtung Radkasten zu hören ist, geht kurzzeitig aber immer mal wieder kurz weg. Weiß jemand was das sein könnte? evtl. die Radlager?
Na ja jedenfalls bin ich gerade auf der Suche nach einem Auto. Japanische Sportler finde ich generell sehr toll und bevorzuge diese ggü. dem VW-Audi-Seat etc. Kram. Halte auch nicht sehr viel von diesen aufgeblasenen Motoren. Da kann das Interieur und Exterieur noch so toll sein.
Auch weil man sagen kann, dass Japaner deutlich robuster und langlebiger sind, entsprechende Pflege natürlich vorausgesetzt.
Bei meiner Suche sind mir zwei Wagen ins Auge gefallen:
Der Toyota MR2 Roadster und die Celica. Ich habe mich jedoch gegen den MR2 entschieden, aufgrund der Shortblock-Problematik und auch, weil ich mir auf jeden Fall ein Doppel Din Radio mit Navi einbauen möchte, dass bei der MR2 defintiv zu tief hängen würde.
Meine Fragen wären jetzt zunächst einmal folgende:
1. Auf was sollte man beim Kauf achten? Ich würde mich auf jeden Fall für die 143 PS Version entscheiden. Die 192 PS Versionen sind mir leider etwas zu teuer.
2. Ich fahre öfter mal nach Holland auf Festivals. Ist das Auto gut ausgelegt für solche Langstrecken? speziell der Komfort. Der Motor sollte ja eigentlich keine Probleme mit solchen Distanzen bekommen.
3. Es gibt einige Celicas ohne Heckspoiler. Kann man die sonst auch nachkaufen und so anbringen?
4. Was sollte man bei der Pflege des Fahrzeugs beachten? Speziell Motorpflege.
5. Welche Baujahre sollte man meiden? oder sind alle durch die Bank empfehlenswert? Sollte ab Baujahr 2002 sein. Werde natürlich versuchen, die letzte Baureihe zu erwischen.
Im Voraus schon einmal vielen Dank.