Hallo zusammen,
mittlerweile fahre ich seit 2 Jahren Auto. Im ersten Jahr (mit 17) fuhr ich einen Peugeot 207 SW mit 95ps von/mit meinen Eltern. Dieser fuhr sich ganz angenehm, war auch relativ flott aber halt eine klassische Familienkutsche.
Danach pünktlich zum 18. Geburtstag hatte ich einen Mitsubishi Colt CJ0 mit 75ps. Als Anfängerauto kann ich das nur wärmstens empfehlen, und das nicht nur aus finanziellen Gründen. Es macht einfach Spaß mit ihm durch die Stadt zu fahren. Vorneweg: ich bin kein Übertreiber, ich fahre so vernünftig wie möglich. Was vorkommt ist vielleicht, dass ich mal von 0-100 ein bisschen schneller beschleunige wenn ich in Eile bin.
Mit dem Colt (nicht falsch verstehn
) hab ich mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt als der Durchschnittsfahranfänger möchte ich mal behaupten.
Habe vieles ausgetestet, wie z.B. starkes Beschleunigen bei Regen oder auch starkes Abbremsen, das fahren von Kurven bei Regen und vor Allem das Fahren im Schnee. Das meiste hab ich auf freien Parkplätzen ausprobiert.
Ansonsten bin ich auch damit jeden Tag 40km zur Schule gefahren.
Passiert ist mir einmal im Straßenverkehr, dass ich zu stark im Ersten Gang bei Regen angefahren bin und ich dann trotz vollem Lenkeinschlag nach links ein paar Meter gerade aus gefahren bin (aber nichts passiert, war wenig los und hatte noch alles ziemlich unter Kontrolle). Dann ist mir noch ein kleiner Unfall passiert für den ich wenig konnte.
Schnell gesagt hatte ich ein voll besetztes Auto, vor mir war ein LKW (mit ca. 60-70 km/h. Ich setze zum überholen an, vor mir weit und breit kein Auto in Sicht, dem jenigen 2 Autos hinter mir ging es zu langsam und hat versucht sich noch an mir vorbeizudrängeln. Die Straßenbreite hat geradeso ausgereicht, ich hab glücklicherweise noch schnell reagiert, aber gestriffen hat er mich trotzdem. Das Ende war, dass er die Polizei rufen musste, diese hat gemeint es liegt ne Teilschuld vor, 2 punkte, nachschulung, probezeitverlängerung usw.
Bin danach zum Anwalt und wir haben das Busgeld auf 35 Euro senken können, womit die Punkte und der ganze Rest entfallen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Was ich damit sagen will ist, dass ich schon einiges durchgemacht habe und jetzt aber auch schon bis auf dem Überholen unfallfrei gefahren bin. Die Sicherheit ist voll und ganz da und ich weiß mein Auto zu kontrollieren in so ziemlich allen Situationen.
Warum jetzt der Celica?
Da ich vor kurzem einen Hagelschaden hatte (leider nicht Kaskoversichert), das Auto jetzt ziemlich unschön aussieht und dass die 75 PS wirklich viel (!) zu wenig sind mit voll besetztem Auto, egal ob beim Überholen, bei Bergfahrten oder auch bei gerader Fahrbahn, habe ich mich entschlossen, dass ein neues Auto gekauft wird.
Allerdings bin ich momentan noch in der Lehre, somit habe ich mir überlegt noch ca. 1-2 Jahre, mit dem Colt zu fahren und danach die Celica zu kaufen.
Gedacht habe ich an das 143PS Modell. 150ps wäre vorerst eigentlich meine Grenze. Mitnehmen werde ich im Auto regelmäßig eine Person, selten auch mal 4 (von daher muss nicht viel Platz hinten sein).
Jetzt hab ich mich mal ein bisschen eingelesen hier. Bekannt ist ja, dass viele Fahranfänger ihre Celica geschrottet haben. Das hat mich jetzt ein bisschen, naja... abgeschreckt. Ist es auch nach meiner Erfahrung, ich denke mal mit so 21 Jahren, oder ca. 5 Jahren Fahrerfahrung zu empfehlen oder doch eher nicht?
Es ist halt einfach ein kleines Traumauto von mir und ich will es nicht gleich in die Mauer fahren. Ich kann mir es auch nur schwer vorstellen, dass die Unfallgefahr bei anständiger Fahrweise beim Celica sehr hoch ist.
Ich meine, ich kanns mir gut vorstellen, wenn sich ein Möchtegern-Rennfahrer mit 18 einen Celica kauft und meint die Straßen damit dominieren zu wollen, dass es da durchaus zu schweren Unfällen kommen kann.
Meine andere Alternative wäre ein Audi A3 gewesen.
Ist vermutlich die etwas teurere Alternative, gedacht habe ich mir einen ab bj 2004 mit vielleicht 150ps. Habe oft gelesen, dass dafür 102ps viel zu wenig sind. Und nochmal einen Überholunfall wegen eines zu langsamen Autos möchte ich nicht wieder.
Was sagt ihr denn dazu? Mir fehlt halt ein bisschen die Meinung erfahrener Celica-Fahrer. Jeder Celica-Fahrer hier war ja mal Fahranfänger und ist es vielleicht sogar noch?
Oh, und sorry für den langen Text. Ich bin so ziemlich das Gegenteil von schreib-/ und lesefaul
Grüße
mittlerweile fahre ich seit 2 Jahren Auto. Im ersten Jahr (mit 17) fuhr ich einen Peugeot 207 SW mit 95ps von/mit meinen Eltern. Dieser fuhr sich ganz angenehm, war auch relativ flott aber halt eine klassische Familienkutsche.
Danach pünktlich zum 18. Geburtstag hatte ich einen Mitsubishi Colt CJ0 mit 75ps. Als Anfängerauto kann ich das nur wärmstens empfehlen, und das nicht nur aus finanziellen Gründen. Es macht einfach Spaß mit ihm durch die Stadt zu fahren. Vorneweg: ich bin kein Übertreiber, ich fahre so vernünftig wie möglich. Was vorkommt ist vielleicht, dass ich mal von 0-100 ein bisschen schneller beschleunige wenn ich in Eile bin.
Mit dem Colt (nicht falsch verstehn
Habe vieles ausgetestet, wie z.B. starkes Beschleunigen bei Regen oder auch starkes Abbremsen, das fahren von Kurven bei Regen und vor Allem das Fahren im Schnee. Das meiste hab ich auf freien Parkplätzen ausprobiert.
Ansonsten bin ich auch damit jeden Tag 40km zur Schule gefahren.
Passiert ist mir einmal im Straßenverkehr, dass ich zu stark im Ersten Gang bei Regen angefahren bin und ich dann trotz vollem Lenkeinschlag nach links ein paar Meter gerade aus gefahren bin (aber nichts passiert, war wenig los und hatte noch alles ziemlich unter Kontrolle). Dann ist mir noch ein kleiner Unfall passiert für den ich wenig konnte.
Schnell gesagt hatte ich ein voll besetztes Auto, vor mir war ein LKW (mit ca. 60-70 km/h. Ich setze zum überholen an, vor mir weit und breit kein Auto in Sicht, dem jenigen 2 Autos hinter mir ging es zu langsam und hat versucht sich noch an mir vorbeizudrängeln. Die Straßenbreite hat geradeso ausgereicht, ich hab glücklicherweise noch schnell reagiert, aber gestriffen hat er mich trotzdem. Das Ende war, dass er die Polizei rufen musste, diese hat gemeint es liegt ne Teilschuld vor, 2 punkte, nachschulung, probezeitverlängerung usw.
Bin danach zum Anwalt und wir haben das Busgeld auf 35 Euro senken können, womit die Punkte und der ganze Rest entfallen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Was ich damit sagen will ist, dass ich schon einiges durchgemacht habe und jetzt aber auch schon bis auf dem Überholen unfallfrei gefahren bin. Die Sicherheit ist voll und ganz da und ich weiß mein Auto zu kontrollieren in so ziemlich allen Situationen.
Warum jetzt der Celica?
Da ich vor kurzem einen Hagelschaden hatte (leider nicht Kaskoversichert), das Auto jetzt ziemlich unschön aussieht und dass die 75 PS wirklich viel (!) zu wenig sind mit voll besetztem Auto, egal ob beim Überholen, bei Bergfahrten oder auch bei gerader Fahrbahn, habe ich mich entschlossen, dass ein neues Auto gekauft wird.
Allerdings bin ich momentan noch in der Lehre, somit habe ich mir überlegt noch ca. 1-2 Jahre, mit dem Colt zu fahren und danach die Celica zu kaufen.
Gedacht habe ich an das 143PS Modell. 150ps wäre vorerst eigentlich meine Grenze. Mitnehmen werde ich im Auto regelmäßig eine Person, selten auch mal 4 (von daher muss nicht viel Platz hinten sein).
Jetzt hab ich mich mal ein bisschen eingelesen hier. Bekannt ist ja, dass viele Fahranfänger ihre Celica geschrottet haben. Das hat mich jetzt ein bisschen, naja... abgeschreckt. Ist es auch nach meiner Erfahrung, ich denke mal mit so 21 Jahren, oder ca. 5 Jahren Fahrerfahrung zu empfehlen oder doch eher nicht?
Es ist halt einfach ein kleines Traumauto von mir und ich will es nicht gleich in die Mauer fahren. Ich kann mir es auch nur schwer vorstellen, dass die Unfallgefahr bei anständiger Fahrweise beim Celica sehr hoch ist.
Ich meine, ich kanns mir gut vorstellen, wenn sich ein Möchtegern-Rennfahrer mit 18 einen Celica kauft und meint die Straßen damit dominieren zu wollen, dass es da durchaus zu schweren Unfällen kommen kann.
Meine andere Alternative wäre ein Audi A3 gewesen.
Ist vermutlich die etwas teurere Alternative, gedacht habe ich mir einen ab bj 2004 mit vielleicht 150ps. Habe oft gelesen, dass dafür 102ps viel zu wenig sind. Und nochmal einen Überholunfall wegen eines zu langsamen Autos möchte ich nicht wieder.
Was sagt ihr denn dazu? Mir fehlt halt ein bisschen die Meinung erfahrener Celica-Fahrer. Jeder Celica-Fahrer hier war ja mal Fahranfänger und ist es vielleicht sogar noch?
Oh, und sorry für den langen Text. Ich bin so ziemlich das Gegenteil von schreib-/ und lesefaul
Grüße