T23 Celica als Zweit- bzw. Drittauto?

Seit
1. September 2013
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#1
Hallo zusammen,

mittlerweile fahre ich seit 2 Jahren Auto. Im ersten Jahr (mit 17) fuhr ich einen Peugeot 207 SW mit 95ps von/mit meinen Eltern. Dieser fuhr sich ganz angenehm, war auch relativ flott aber halt eine klassische Familienkutsche.

Danach pünktlich zum 18. Geburtstag hatte ich einen Mitsubishi Colt CJ0 mit 75ps. Als Anfängerauto kann ich das nur wärmstens empfehlen, und das nicht nur aus finanziellen Gründen. Es macht einfach Spaß mit ihm durch die Stadt zu fahren. Vorneweg: ich bin kein Übertreiber, ich fahre so vernünftig wie möglich. Was vorkommt ist vielleicht, dass ich mal von 0-100 ein bisschen schneller beschleunige wenn ich in Eile bin.

Mit dem Colt (nicht falsch verstehn :D) hab ich mittlerweile mehr Erfahrungen gesammelt als der Durchschnittsfahranfänger möchte ich mal behaupten.
Habe vieles ausgetestet, wie z.B. starkes Beschleunigen bei Regen oder auch starkes Abbremsen, das fahren von Kurven bei Regen und vor Allem das Fahren im Schnee. Das meiste hab ich auf freien Parkplätzen ausprobiert.

Ansonsten bin ich auch damit jeden Tag 40km zur Schule gefahren.

Passiert ist mir einmal im Straßenverkehr, dass ich zu stark im Ersten Gang bei Regen angefahren bin und ich dann trotz vollem Lenkeinschlag nach links ein paar Meter gerade aus gefahren bin (aber nichts passiert, war wenig los und hatte noch alles ziemlich unter Kontrolle). Dann ist mir noch ein kleiner Unfall passiert für den ich wenig konnte.
Schnell gesagt hatte ich ein voll besetztes Auto, vor mir war ein LKW (mit ca. 60-70 km/h. Ich setze zum überholen an, vor mir weit und breit kein Auto in Sicht, dem jenigen 2 Autos hinter mir ging es zu langsam und hat versucht sich noch an mir vorbeizudrängeln. Die Straßenbreite hat geradeso ausgereicht, ich hab glücklicherweise noch schnell reagiert, aber gestriffen hat er mich trotzdem. Das Ende war, dass er die Polizei rufen musste, diese hat gemeint es liegt ne Teilschuld vor, 2 punkte, nachschulung, probezeitverlängerung usw.
Bin danach zum Anwalt und wir haben das Busgeld auf 35 Euro senken können, womit die Punkte und der ganze Rest entfallen.

Lange Rede, kurzer Sinn. Was ich damit sagen will ist, dass ich schon einiges durchgemacht habe und jetzt aber auch schon bis auf dem Überholen unfallfrei gefahren bin. Die Sicherheit ist voll und ganz da und ich weiß mein Auto zu kontrollieren in so ziemlich allen Situationen.


Warum jetzt der Celica?
Da ich vor kurzem einen Hagelschaden hatte (leider nicht Kaskoversichert), das Auto jetzt ziemlich unschön aussieht und dass die 75 PS wirklich viel (!) zu wenig sind mit voll besetztem Auto, egal ob beim Überholen, bei Bergfahrten oder auch bei gerader Fahrbahn, habe ich mich entschlossen, dass ein neues Auto gekauft wird.

Allerdings bin ich momentan noch in der Lehre, somit habe ich mir überlegt noch ca. 1-2 Jahre, mit dem Colt zu fahren und danach die Celica zu kaufen.
Gedacht habe ich an das 143PS Modell. 150ps wäre vorerst eigentlich meine Grenze. Mitnehmen werde ich im Auto regelmäßig eine Person, selten auch mal 4 (von daher muss nicht viel Platz hinten sein).

Jetzt hab ich mich mal ein bisschen eingelesen hier. Bekannt ist ja, dass viele Fahranfänger ihre Celica geschrottet haben. Das hat mich jetzt ein bisschen, naja... abgeschreckt. Ist es auch nach meiner Erfahrung, ich denke mal mit so 21 Jahren, oder ca. 5 Jahren Fahrerfahrung zu empfehlen oder doch eher nicht?

Es ist halt einfach ein kleines Traumauto von mir und ich will es nicht gleich in die Mauer fahren. Ich kann mir es auch nur schwer vorstellen, dass die Unfallgefahr bei anständiger Fahrweise beim Celica sehr hoch ist.

Ich meine, ich kanns mir gut vorstellen, wenn sich ein Möchtegern-Rennfahrer mit 18 einen Celica kauft und meint die Straßen damit dominieren zu wollen, dass es da durchaus zu schweren Unfällen kommen kann.


Meine andere Alternative wäre ein Audi A3 gewesen.
Ist vermutlich die etwas teurere Alternative, gedacht habe ich mir einen ab bj 2004 mit vielleicht 150ps. Habe oft gelesen, dass dafür 102ps viel zu wenig sind. Und nochmal einen Überholunfall wegen eines zu langsamen Autos möchte ich nicht wieder.

Was sagt ihr denn dazu? Mir fehlt halt ein bisschen die Meinung erfahrener Celica-Fahrer. Jeder Celica-Fahrer hier war ja mal Fahranfänger und ist es vielleicht sogar noch?


Oh, und sorry für den langen Text. Ich bin so ziemlich das Gegenteil von schreib-/ und lesefaul :)

Grüße
 
Seit
1. September 2013
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#3
Ja, ist natürlich auch ne Option und werde ich auch zum Zeitpunkt des Kaufes machen.
Aber eine einfache Probefahrt mal schnell durchs Dorf sagt vielleicht doch nicht allzu viel aus. Deshalb wären mir ein paar Erfahrungsberichte lieber.

Danke aber schonmal für die Antwort :)
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
12
#4
Was ich damit sagen will ist, dass ich schon einiges durchgemacht habe und jetzt aber auch schon bis auf dem Überholen unfallfrei gefahren bin. Die Sicherheit ist voll und ganz da und ich weiß mein Auto zu kontrollieren in so ziemlich allen Situationen.
Glaub mir, da täuscht du dich noch gewaltig ;)

An sich ist die Celica kein gefährliches, oder zickiges Auto, solange man normal fährt.
Das sie mit dem Heck nervös reagiert, wenn man zu schnell in eine Kurve sticht, kann einem auch mit anderes Autos passieren.

Den Grund für die vielen Unfällen bei Fahranfängern sehe ich einfach darin, das viele denken die Celica sei ein superduper Sportwagen und müssten dementsprechend damit fahren.


Da du noch in der Lehre bist und ein funktionierendes Auto besitzt, würde ich dieses solange weiter fahren, bis du mit der Lehre fertig bist.
Ich selbst hatte auch während meiner Lehrzeit einen Corolla mit 86ps als Hauptauto und erst nach bestandenen Gesellenprüfung eine TS gekauft.
Die Celica ist jetzt war nicht extrem teuer im Unterhalt, aber halt deutlich teurere als dein Colt. So kosten 2 Reifen in der gängigen 18 Zoll Größe mehr als ich für 4 Reifen beim Corolla zahlen musste.

Du auch noch geschrieben, das du 4 Personen zwischendurch mitnehmen willst. Wenn du jedoch nicht gerade eine Person in den großen Kofferraum legen willst, wird daraus leider nichts.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#5
Hi Filmer!

Schön, das Du Interesse an einem Celica zeigst; das zeugt schonmal von Deinem Geschmack! :)

Wo ich etwas schmunzeln musste, verstehe das bitte nicht falsch, das war dieser Satz: :p

In 2 Jahren besonders viel "durchzumachen" ist eigentlich nicht wirklich zu schaffen, wenn Du nicht gerade Aussendienstler mit +90.000km Jahresfahrleistung bist! :D
Was ich damit sagen will ist, das Du noch so einiges an Situationen vor Dir haben wirst! ;)

Man kann aus Deinem Text schon eine leichte Tendenz zum "schnelleren vorankommen" erkennen, aber das musst Du ganz alleine wissen, wie Du mit dem Auto fährst. :)

Zur Celica ansich:
Der Wagen ist Toyota gewohnt sehr zuverlässig, verbraucht mit um die 8Liter auch recht weing Sprit und wird ein seltener Gast in der Werkstatt sein, vorausgesetzt Du achtets etwas auf den Zustand beim Kauf, und greifst nicht beim erst besten günstigen Wagen zu. Die allgemeinen Dinge zum Kauf eines Gebrauchtwagens sind hierbei zu beachten.

Spezielles Problem beim Celica: Shortblock!
Zu dem thema kannst Du Dich hier einlesen:
http://www.celica-community.de/faq.php?faq=techn_probleme#faq_rs31

Der Wagen ist vom fahren her recht unaufällig. Einzig das etwas leichte Heck kann beim Abbremsen oder Lastwechseln bei schnellen Kurvenfahrten etwas flattern. Aber das sollte man generell mit jedem Auto vermeiden. Zur Info: Die Modelle 99-07/2002 hatten keine Traktionskontrolle und keine Stabilitätsprogramm, die Modelle ab 08/2002 hatten beides!
Ebenso kann der Wagen gelegentlich bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn leicht nervös werden, was sich mit einem Spoiler kompensieren lässt!

Mehrere Autos in der Lehrzeit zu besitzen, ohne einen finanziellen Spielraum zu haben, kann gefährlich werden! Daher würde ich Dir dazu raten, nur ein Auto zu unterhalten. Aber rein finanziell musst Du das natürlich selber entscheiden!

Schöne Grüße,
Ben
 

Dee-M

Well-Known Member
Seit
26. Februar 2013
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
Beruf
Student
#6
Hatte auch 2 1/2 Jahre nen Colt CJO mit 75ps, der gut getreten werden musste und ich muss sagen, du gewöhnst dich schneller an die Celi als dir lieb ist.
Damit will ich sagen, dass 143ps eben auch nicht die Welt sind.
Fahr einfach mal Probe und zwar nicht nur 5min kurz die Straße hoch und runter.
Eine Celi muss halt auch getreten werden um vorran zu kommen, andernfalls kauf dir lieber was mit Turbo.
Fährt sich eben schon ganz anders als ein A3, aber als gefährlich würde ich die Celi auf keine Fall bezeichnen. Kommt eben immer drauf an auf was du Wert legst.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#7
Man sollte dringend bedenken, das hier technisch gesehen auch mehr anfällige Bauteile vorhanden sind und man u.U. einen erhöhten Wartungsaufwand hat, anders als bei einem Standard Saugmotor wie im Celica. Bei modernen Diesel Fahrzeugen mit komplexen Einspritzanlagen und Partikelfiltern ist dies ebenfalls der Fall! Gerade als Lehrling nicht unbedingt zu empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Gegen das nervöse Heck hilft auch ein Sack Zement oder (natürlich nicht so deutlich), die Batterie nach hinten verlegen (so das vernünftig machbar ist).

Das mit dem "schon einiges durchgemacht"... da kann ich natürlicherweise auch nur milde lächeln. ;)

Mein ganz dringlicher Rat: Wenn du dir so ein deutlich stärkeres und agileres Auto holst, wie die Celi, dann mach damit möglichst bald ein Fahrsicherheitstraining; das kostet nicht die Welt, du hast einen Tag richtig Spaß, lernst das Auto und sein Verhalten gleich gut kennen und vor allem lernst du in sicheren Gelände, was du alles noch nicht kannst. ;)
 
Seit
1. September 2013
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#10
Klasse, danke für die vielen Antworten! :)

Das mit "schon einiges durchgemacht" bitte nicht falsch verstehen. Ich weiß schon, dass meine Erfahrung noch nicht an die eines 30-Jährigen herankommt.
Ich meine es nur im Bezug auf mein Alter.

Du auch noch geschrieben, das du 4 Personen zwischendurch mitnehmen willst. Wenn du jedoch nicht gerade eine Person in den großen Kofferraum legen willst, wird daraus leider nichts.
Huch, das sollte eigentlich eine 3 werden. Also maximal 4 Leute insgesamt im Auto. Mein Fehler!

Mehrere Autos in der Lehrzeit zu besitzen, ohne einen finanziellen Spielraum zu haben, kann gefährlich werden! Daher würde ich Dir dazu raten, nur ein Auto zu unterhalten.
Deshalb warte ich ja noch ab bis zum Ende meiner Lehrzeit.
Ich will auch garantiert nicht beim Zustand sparen.

Man kann aus Deinem Text schon eine leichte Tendenz zum "schnelleren vorankommen" erkennen
Schneller vorankommen nicht wirklich. Es ist mir egal ob ich bis zur nächsten Großstadt 40 oder 45 Minuten brauche. Mir geht es nur um solche Situationen wie z.B. beim Überholen, oder falls ich doch mal steilere Berge mit mehr als einem Beifahrer hochkommen möchte, ohne dabei in den 2. Gang schalten zu müssen und nicht über 80kmh komme.

...du gewöhnst dich schneller an die Celi als dir lieb ist.
Damit will ich sagen, dass 143ps eben auch nicht die Welt sind.
Das hört sich doch gut an! Die Welt an PS will ich ja gar nicht. Ich fahre abundzu bei einem R8 Spyder V10 mit, den mein Kollege sogar nochmal etwas erweitert hat. Ist sein Hobbyauto und er hat echt zu viel Geld. Das Gerät packt 360km/h laut Tacho. Wenn man da ein paar Mal mitgefahren ist, zieht so ziemlich gar kein "normales" Auto mehr (vom Gefühl her). Ist schon recht krass.


Fahrsicherheitstraining hatte ich auf alle Fälle vor! Werde ich auch mit dem Colt noch machen, den ich ja auch noch eine Weile fahren werde.


Ja, ansonsten...Bin wirklich dankbar für die ganzen Antworten. Ich denke in ein paar Jahren kann ich da ohne Bedenken einen Celica anschaffen.
Und obendrauf gibts hier noch ne super Community! Traumhaft :)

Dankeschön!
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#14
Wie schon gesagt, die Celica hat ein knackiges Fahrverhalten, aber eben auch ein leichtes Heck.
Wenn man das weiß und sich entsprechend verhält, hat man damit viel Spaß.
Nimm mal an nem Trackday teil, da kann man relativ problemlos Erfahrungen im
Grenzbereich sammeln. Dafür is die öffentliche Straße nicht geeignet.

Zur Leistung: ich bin von knapp 160ps in meiner Celica auf 305 im STI umgestiegen und nu will ich mehr...mehr Power. Man gewöhnt sich soo schnell daran...
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#15
Auch wenn die Celica nur 143 Ps hat, so stellt sie einen guten Spagat zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit her und das bei niedrigem Verbrauch und Versicherung.
Das Fahrwerk ermöglicht Serie schon sehr hohe Geschwindigkeiten dazu ist die Lenkung noch sehr direkt und das Heck leicht.
Dafpr kann die Celi nichts, aber diese Punkte führen schnell zur Überschätzung be wenig Fahrpraxis.

Fahrverhalten der Celi wurde damals generell jedenfalls immer in Tests lobend erwähnt.

Auch wenn sie kein Supersportler ist, so wird jeder Fahranfänger in jedem sportlicheren Auto Probleme bekommen können, richtig los gehts da bei richtig motorisierten Sportlern.

Die 143Ps zusammen mit gutem Leistungsgewicht und 6 Ganggetriebe sind jedenfalls nicht zu unterschätzen.

Ab 2003 auch mit ESP...
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#18
Die Leistung bei der Celica S finde ich auch nach bald einem Jahr absolut ausreichend - mehr geht immer, aber wenn ich ehrlich bin habe ich im Alltag nie Leistung vermisst. Liegt wohl auch daran dass der Wagen ziemlich leicht ist, hatte mal einen Lancer mit 140 PS probegefahren, der fuhr sich im Vergleich zur Celica wie ein nasser Sandsack.
Für die Stadt und Landstraße ists wirklich dicke genug, auf der Autobahn fahre ich im Schnitt um die 130-140, wenn du da mal schnell an jemanden vorbeiwillst und drauftrittst klappt das auch.
 

syn

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1
#19
Wer perpetuiert eigentlich diesen "gefährliches Erstauto"-Unsinn weiter. Umbringen kann man sich mit jedem Wagen. Der Mazda MX-3 mit dem ich anfangen durfte, wollte mich deutlich öfter töten als meine Celi.

Man muss die Celica schon ordentlich provozieren damit da was passiert.
Konkret wenn man unabsichtlich einen Scandinavian Flick fährt und in Panik abrupt vom Gas bleibt. http://www.youtube.com/watch?v=G5NqH8kndNA
 
Zuletzt bearbeitet:

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#20
Top