Celi startet nicht :(

#1
Hi @ll

bin gerad über google auf das nette forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir evtl. bei meinem problem helfen.

Autodaten:
Celica T23
Baujahr 2002
Laufleistung 95.000km
tank 3/4 voll
öl letzte woche erst geprüft und nachgefüllt

bis dato scheckheft gepflegt. also alle inspektionen mitgenommen -.-

gestern abend bin ich zur arbeit gefahren, alles i.o.! anschließend (mitten in der nacht ca. 6h später) starte ich das auto mit einem komischen geräusch - ein klacken - .. aber auto springt an... fahre 2km zur tankstelle lass ihn dort max 2mins stehen, steig wieder ein starte den motor - wieder dieses klacken bevor er anspringt. Dann bin ich noch 1km zu nem kumpel gefahren, auto ausgemacht und wollte gleich nochmal probieren ob er jetzt wieder normal anspringt. orangene motorkonrollleuchte ging an und jetzt nur noch das klacken. ansonsten tut sich nix mehr :(

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :) thx schonmal!
 
#2
Nicht weiter versuchen, den Motor zu starten, sondern ab zur Werkstatt.
Die sollen den Fehler auslesen, ist besser als irgendwelche Ferndiagnosen übers Internet.
Viel Glück! :)
 

MAD

Last Generations Orga
#5
Hätte jetzt auch auf die Batterie getippt... Die Motorleuchte wäre dann nur eine Folge des Ganzen... Aber sicher ist sicher und ab zur Werkstatt!
 

zwerg

Well-Known Member
#6
Hatte erst dieser Tage das meine Batterie leer war. Da hatte ich kein komisches klackern und meine Motorkontrollleuchte war auch nicht angegangen.

Würd die Celi ablschleppen lassen zur nächsten Werkstatt.
 
#8
Zitat von zwerg:
Hatte erst dieser Tage das meine Batterie leer war. Da hatte ich kein komisches klackern und meine Motorkontrollleuchte war auch nicht angegangen.

Würd die Celi ablschleppen lassen zur nächsten Werkstatt.
Hatte ich im Herbst ebenfalls. Da gibts kein klacken oder ähnlich. Da dreht der Anlasser ganz normal und sie geht erstmal eine Zeitlang "schwer" an, bevor nix mehr geht. ... Man muss die Zündung dann etwas länger drehen. Außerdem sollten dann Innenraumlicht etc. auch nicht mehr gehen, wenn kein die Batterie keinen "Saft" hat.

Würde mich auch direkt zur Werkstatt schleppen lassen oder ADAC rufen, das der sich das mal anschaut. klingt für mich jetzt nach etwas an der Zündanlage... Zündspule/Anlasser o.ä.
 
#9
Dat stimmt nicht!!!!!
wenn die Batterie zu schwach ist, dreht erstmal der Anlasser ziemlich schwer mit, wird die Batterie noch schwächer, reicht es nicht um den Anlasser überhaupt anzutreiben, und er schaltet durch (klackern).
bei mir hat sogar der SubWoofer noch getan, der Motor ist aber nicht angegangen (klackern) neue Batterie und ich hab nicht mal ne halbe Zündschlüsselumdrehung gebraucht da ist sie angegangen!!
 
#11
Sodalä! Problem gelöst :) danke nochmal an alle!

Fremdstart gemacht und halbe Stunde rumgefahren um die Batterie bissl zu laden. Wenn er morgen früh startet lass ich alles erstmal so. Wenn er morgen früh wieder nicht will werd ich ne neue Batterie rein knallen ;)

Greats
 
Top