T23 Celi raucht im Stand

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas deki
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

deki

Well-Known Member
Seit
6. Januar 2012
Beiträge
60
Ort
Österreich, Kärnten
Beruf
Einzelhandelskaufmann
Hallo,

wollte mal fragen ob es bei euch, wenn der Motor warm gefahren wurde, die Celi immer noch aus dem Auspuff raucht.

Mir kommts ein bisschen merkwürdig vor weil mein Freund, dessen Auto auch warm gefahren war gar nicht geraucht hat.

Ist das normal oder kanns sein das meine Celi Wasser verbrennt?

mfg
 
Was für Rauch?

Weißer /Schwarzer Rauch .. kommt da evt auch ne flüssigkeit mit raus?
 
Ob dein Auto Wasser "verbrennt" siehst am besten du selber. Dazu könntest du den Wasserstand im Auge behalten. Alternativ könntest du auch in den Ausgleichsbehälter schauen ob Öl im Wasser ist (was passiert wenn die Zylinderkopfdichtung defekt ist und der Motor somit auch Wasser verbrennt). Ist es weißer oder blauer Rauch?
 
Es ist weißer Rauch und es kommen keine anderen Flüssigkeiten raus, Öl verbrennt sie auch nich kontrolliere regelmäßig den Ölstand.
Es könnte höchstens die Kühlflüßigkeit sein, da ich aber sie aber erst seit kurzem habe ~2000 km, kann ich das nich mit Sicherheit sagen.
Könnte es sein das es nur an der Kälte liegt, angezeigt waren -6 °C?
 
bei mir auch, erst nach ca 20 km ist es weg, ich denke es liegt auch am kondenzwasser. das kann ja nicht immer so schnell verdampfen. wenn es aber kuhlflüssigkeit ist, sollte es deutlich im ausgleichsbehälter zu sehen sein.
 
Bei mir ist es so, bin heute zum Beispiel 25 km am Stück gefahren der Motor war dann (hoffentlich) ;) warm.
Bin dann ausgestiegen und als ich hinterm Auto stand, ist mir aufgefallen das es aus dem Auspuff noch immer raucht, währenddessen aus dem Auto meines Freundes kein Rauch kam.
Werde dann morgen mal im Ausgleichsbehälter nachsehen und danke für die tipps :)
 
Hab heute mal im Motorraum nachgeschaut hab nichts ungewönliches finden können außer das die Bremsflüßigkeit über max. ist.
Kann es an dem liegen?
 
nein, wieviel km fährst du denn im durchschnitt?

fahr mal über 50km dann sollte es ja nichtmehr qualmen wenn es tatsächlich kondenzwasser sein sollte.

aber ich würde den wasser ausgleichbehälter trotzdem mal im auge behalten
 
Im durchschnitt so um die 30 km am Tag.
Jetzt mal ne ganz blöde frage, wo befindet sich dieser Ausgleichbehälter so ca. bei der Celi :o
 
Den Wasserausgleichsbehälter?

Der sitzt direkt vorne mittig unter der Plastikvergleidung.

ufyb5e2pbin2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So bin jetzt mal 54,4 km gefahren und hab festgestellt das es noch immer ein wenig raucht.

Es hat -6 °C hier bei mir, habe aber mal ein Bild gemacht.

20120131210617.jpg


Ist auf Grund des Blitzes ein bisschen deutlicher zu sehen, aber ist das normal bei der Temperatur oder sollte ich mir sorgen machen?

Werde aber den Wasserausgleichsbehälter im Auge behalten und möchte noch dazu sagen das der so hell rosa ist (normal?).

Schon mal danke für die ganzen Tipps :D
 
Aaalso...

- vor drei Wochen wusstest du wo der Ausgleichsbehälter ist
- heute um 19:14 Uhr wusstest du nicht mehr wo er ist
- und 10 Minuten später weißt du also wieder wo er ist

Oookay :D ;) :D
 
nein das ist völlig normal. brauchst dir keine sorgen zu machen.
da kommt nicht nur kondenswasser raus, sondern auch die heißen abgase.
 
ja rosa rot ist normal.

ich denke nicht das du dir ernsthaft sorgen machen solltest, behalt es mal im auge und achte einfach drauf
 
Also, der Rauch aus dem Auspuff sieht für mich noch i.O. aus für die aktuellen Temperaturen (weißlich = Wasserdampf).

Werde aber den Wasserausgleichsbehälter im Auge behalten und möchte noch dazu sagen das der so hell rosa ist (normal?).

Rosa ist das von Toyota zugelassene Kühlmittel sowie i.d.R. der Frostschutz, welche man eigentlich verwenden sollte. Und wenn Du was auffüllst, am besten Kühlmittel, Frostschutz oder im Fall der Fälle destilliertes oder entionisiertes Wasser.

Ist das Wasser sehr kalkhaltig bei Euch, können sich bei öfterem Auffüllen ansonsten Kalkablagerungen bilden (WaPu und Bohrungen setzen sich zu).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top