Celi Lack ist Kacke

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#21
Ich hab silber-met.

Der Lack scheint andauernd zu rosten. Im Winter wars ganz schlimm.
War bei Toyota und die haben dem Salz die Schuld gegeben.
Nur frag ich mich, nach dem ich die Celi im winter gründlichst poliert hab, warum schon wieder Rostpunkte zum vorschein kommen.

Und zwar nichtmal knapp :mad:


mfg
celi_t23
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#23
Zitat von celi_t23:
Ich hab silber-met.

Der Lack scheint andauernd zu rosten. Im Winter wars ganz schlimm.
War bei Toyota und die haben dem Salz die Schuld gegeben.
Nur frag ich mich, nach dem ich die Celi im winter gründlichst poliert hab, warum schon wieder Rostpunkte zum vorschein kommen.

Und zwar nichtmal knapp :mad:


mfg
celi_t23
Nennt sich Flugrost. Kannst Du fast sagen - zum Glück. Kein Rost der von unten durchkommt.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#24
Zitat von celi_t23:
Ich hab silber-met.

Der Lack scheint andauernd zu rosten. Im Winter wars ganz schlimm.
War bei Toyota und die haben dem Salz die Schuld gegeben.
Nur frag ich mich, nach dem ich die Celi im winter gründlichst poliert hab, warum schon wieder Rostpunkte zum vorschein kommen.

Und zwar nichtmal knapp :mad:


mfg
celi_t23
Yep, das wurde mir von mehreren Lackierern und auch von meinem Händler bestätigt. Aber keine Angst, der Dreck hängt an jedem Lack, egal welcher Autohersteller und auch egal welche Farbe. Beim silber sieht man das halt nur leider sehr deutlich. Hab eigentlich kaum Probleme mehr damit, einmal gutes Wax in 1-2 schichten und der mist findet kaum mehr Halt am Lack.
 

deacon

Well-Known Member
Seit
7. Juni 2006
Beiträge
67
Zustimmungen
0
#26
bis auf die grundierung durchpoliert...

zum thema lack..
hab ne t23 celi, bj 08/05...hab nen steinschlag ausgebessert, 2 wochen duchtropcknen lassen, gehe mit dem quixx kratzer entferner und mit dem nano super polish(von dr. wack) ran um den kleinen "hügel" ruterzupolieren. mit tuch und finger...und siehe da: nach 10 minuten dauerpolieren war ich bis auf die grundierung durch...kotfflügel kann jetzt neu lackiert werden (onyx schwarz).
ich bin völlig platt wie dünn die lacke heutzutage sind...mit dem finger bis aufs blech runterpoliert....also leute seid vorsichtig beim polieren...
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#28
Ja vorsicht mit den Polituren. Am Besten gar nicht polieren. Nur, wenn's unbedingt notwendig ist. Denn es wird sowieso jedes mal etwas abgetragen. Und grade bei der Celi ist nicht viel drauf. V.a. ist beim häufigen polieren irgendwann der Klarlack so dermassen angegriffen, daß es Steine, Vogelkot und Baumharz sehr leicht haben, sich den eigentlichen Lack vorzunehmen. Lieber ein mal öfter wachsen...
Hab' ja Front, Kotflügel und Motorhaube neu lackiert bekommen, nach meinem Unfall. Echt klasse Lack jetzt drauf! Ca. 2.500km Autobahn nahezu am Stück ohne einen einzigen Steinschlag!!!! Wobei ich auch immer gut Luft zum Vordermann lasse. Das hilft ungemein!
 
Top