Celi Heck total versaut diese Idioten

nd666

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
412
Zustimmungen
0
Ort
Gailingen
Beruf
Koch
#1
Hallo Gemeinde.
Zuerst,steh noch voll neben mir wegen dem Sckock,also
sind Rechtschreibfehler garantiert.

Hab grad meine kleine aus der Werkstadt "meines Vertrauens"
abgeholt und mir sind grad die Tränen in die Augen.

Zur erklärung,meine Endtöpfe haben innenwendig minimal
an der Heckschürze angelegen,was zu nervenden geräuchen
gefürt hat.
Also mußt ich was ändern,Tüvler hab ich keinen gefunden der
mir Uni-Muffler einträgt die etwas kleiner als die jetzigen sind,
also hab ich beschlossen das man die kleinen stellen wo
der Topf anliegt einfach etwas weg zu schneiden.
Wenn man das so gemacht hätte wie ich`s den erklärt hab,
hät man später nichts davon gesehen,aber diese
Vollidioten haben das draus gemacht.............






Als ich ihn zur rede gestellt hab wie man nur so`n scheiß machen könnte,
meinte er noch ganz empört,ja er sei ja kein Autoteiledesigner.
Obwohl im vorgespräch alles klar war.

Naja ich dann voller Wut und depresionen gleich ein paar meter
weiter zu meinem Lacker um zu sehen ob noch wa zu retten ist.
Erstes kommentar von Ihm....
:eek: :mad: &%$%&/%%&/ :(

Kann man retten,kostenvoranschlag zwischen 200€-500€,
kommt drauf an wie gut ich das haben will.
Naja ich glaub ich halt mal lieber nach nem neuem Heck ausschau.
War auf jedenfall das letzte mal das ich da Kunde war.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#4
Du weißt aber dass das da so oder so keine Lösung gewesen wäre und Du Dir Dein Heck so ziemlich schnell weggeschmolzen hättest?

Edit: Hmm... eigentlich müsstest Du einfach so weiterfahren... nach kurzer zeit haben sich die Löcher schön rundgeschmolzen und genau so gross dass nix mehr passieren kann :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#6
:eek: :eek: :eek:

Das macht mein Jr. (3 Jahre alt) mit dem Dremel ja noch besser!

Alternative zum Lacken wäre vll. auch Blenden alla Carrera GT (nur etwas dezenter) und dazu passende Endrohre.
 

nd666

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
412
Zustimmungen
0
Ort
Gailingen
Beruf
Koch
#8
Nee hab ich nicht bei Toyota machen lassen sondern
in einer unabhängigen Werkstadt,tja und das hab ich nun davon.

War eigendlich immer mit deren arbeit zufrieden,bis heut....

@Dragon
Das dacht ich vorher auch,aber bin echt (obwohl ich weiß das man nicht sollte)
fast ein Jahr so rumgefahren,und es gab keine sichtbaren schäden am
Lack oder der Schürze.
Es waren lediglich die störenden Geräuche ab und an die mich genervt
haben.
Und das ganze sollte nur behoben werden damit ich die kleine
nächstes Jahr problemlos verkaufen kann.

Tja dann werd ich wohl nochmal ein paar hundert reinstecken
müssen,so kann man das ja niemandem anbieten:(
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#11
1. Versuchen das günstiger repariert zu bekommen.
2. Von der Werkstatt, die es verbockt hat bezahlen lassen. Wird unter Umständen nicht einfach, dass durchzubekommen. Die Mühe würde ich mir aber machen, da dass ja wohl eindeutig pfusch war.

Haste vorher schriftlich festgehalten, was besprochen wurde?! Sollte man immer machen und weil es auch den umgekehrten Fall gibt, machen das die meisten seriösen Werkstätten auch immer zum Abzeichnen.
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#13
Saubere Arbeit.... :eek: :eek: :eek: 's gibt Sachen von denen man glaubt, dass es sie nicht gibt. :confused:

Ich denke nicht dass sich dieser Murks, aufgrund der Wärmeentwicklung, mit irgendwelchen Füllmittelchen beheben lässt.
Bleibt nur, die Aussparungen durch wirklich ordentliche Arbeit größer zu machen und dabei dann (vll. nur so als Vorschlag für den nächsten "Macher" ;) ), der Form der Endrohre anzupassen.

Oder eben eine neue Heckschürze. :eek:

Hmm, gibt's vll. Chromringe, mit denen man das ganze nach der Nachbearbeitung später etwas kaschieren könnte? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#14
Achso, wegen der Hitze. Die Rohre an sich sollten kein Problem sein. Die absorbieren i.d.R. genügend Hitze (keine Garantie, ich übernehme kein Haftung, wenn das nicht stimmt. So war die Erfahrung bei mir).
Anders sieht es aus, wenn die Abgase an die Schürze kommen. PU verformt sich dann schnell. Kurz bevor es sich ganz auflöst. :)
 

nd666

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
412
Zustimmungen
0
Ort
Gailingen
Beruf
Koch
#17
Naja fürs erste werd ich mal selbst die scharfen kannten etwas
abschleifen und mit Lackstift rüber,is aber keine
lösung,wenn man direkt daneben stehts siehts so verkackt aus
da muß man sich echt verstecken.

Das schlimme ist echt so große arbeiten oder besser gesagt verunstalltungen
waren garnicht nötig gewesen.
Die Endtöpfe saßen gut,das Prob war da wo die ESD rauskommen
beim Heck gehts nach hinten in die Schürze rein,
und genau da hätte man so 2-3 mm wegnehmen müssen damit sie nichtmehr
anschlägt,tja und das ist dann draus geworden.

Hab leider keine schriftlichen Vereinbarungen zu der sache,
war so genervt und endsetzt das ich nur schnell für die
anderen sachen gezahlt hab die gemacht wurden
und dann schnell zum Lacker zum Schadensbericht.
hät mich wohl erstmal beruhigen müssen,und dafür was verlangen....
Hinterher is man immer schlauer.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#18
Zitat von EMS:
ICH würde auch denjenigen steinigen, der meinem Wagen bei ovalen Endrohren kreisrunde Aussparungen verpasst. :D ;)
*mit-2-Fingern-auf-Tischkante-klopf* Moment.

das ist doch höchstwahrscheinlich einfacher, wenn ich einmal ganz links ansetze, meinen runden Ausschnitt mache, und dann rechts, damit ich meine komplette Breite meines Ausschnittes habe. das in der Mitte übrig stehende Kunststoff-Zeugs lässt sich doch einfacher begradigen, als Pi mal Daumen die Stichsäge anzusetzen ;)
 

nd666

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
412
Zustimmungen
0
Ort
Gailingen
Beruf
Koch
#19
Wie man hier vielleicht sehen kann waren derartige massnahmen
echt nicht nötig....



Man sieht das die Endrohre deutlich genügend rüber stehen um
das Heck nicht zum schmelzen zu bringen.

Wie gesagt,man hätte einfach 2-3mm im inneren der Schürze
wegnehmen müssen.
Aber dazu hät man ja das Heck demontieren müssen,hät warscheinlich
zu lang gedauert,also einfach Stichsäge rein und gut ist.
Diese Arschlöcher..:mad:
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#20
Zitat von Neomaxx:
*mit-2-Fingern-auf-Tischkante-klopf* Moment.

das ist doch höchstwahrscheinlich einfacher, wenn ich einmal ganz links ansetze, meinen runden Ausschnitt mache, und dann rechts, damit ich meine komplette Breite meines Ausschnittes habe. das in der Mitte übrig stehende Kunststoff-Zeugs lässt sich doch einfacher begradigen, als Pi mal Daumen die Stichsäge anzusetzen ;)

Mal schnell nachschau' ...


Recht hast...!
 
Top