T23 CarPC + Hifi Anlage

Magdur

Well-Known Member
Seit
20. Dezember 2012
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Ort
Weinstadt
Beruf
Fachinformatiker
#1
bin grad mit dem PC/Hifi Umbau meiner Celi beschäftigt und hätte da ne frage bezüglich der Kabelverlegung...

Endstufe und CarPC sollen im Kofferraum in der Reserveradmulde verbaut werden. 7" Touchscreen im doppelDIN Schacht.

Kabel die Verlegt werden sollen:

20mm² Plusleitung für Endstufe (Motorraum bis Reserveradmulde)
20mm² Masseleitung für Endstufe (Wird im Kofferraum genommen)

Cinch Kabel (Reserveradmulde bis Radio)
2,5mm² Lautsprecherkabel [R und L] (Kofferraum zur Tür)

HDMI Kabel (Reserveradmulde bis Radio)

USB Kabel1 (Reserveradmulde bis Fach im Mitteltunnel)
USB Kabel2 (Reserveradmulde bis OBD2 Stecker)

2,5mm² Plusleitung für TouchScreen (Reserveradmulde bis Radio)
2,5mm² Plusleitung für M2 Netzteil (Motorraum bis Reserveradmulde)
2,5mm² Masseleitung für M2 Netzteil (Wird im Kofferraum genommen)
2,5mm² Zündplusleitung für M2 Netzteil (Wird vom Zündschloss genommen)

Mein Plan:
Stromleitungen würde ich auf der Fahrerseite verlegen
Cinch, USB und HDMI Kabel durch den Mitteltunnel
Lautsprecherkabel auf der Beifahrerseite


Stören sich Cinch USB und HDMI Kabel gegenseitig ?

Hätte jemand nen Verbesserungsvorschlag?
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#2
Du brauchst aufjedenfall 5m Leitungen.

Hatte es ähnlich wie du. Jedoch habe ich nur links und rechts die Leitungen verlegt. Unter der Einstiegsleiste.
Es macht Sinn strom vom rest zu trennen. Sollte also bei dir nicht das Problem sein.

Bedenke aber das du eine SSD verbaut haben solltest, wenn du länger was davon haben willst.

Und ich rate davon ab den OBD2 Port immer zu benutzen.

Ich weiß nicht wie es sich bei längerer Fahrt verhällt, bzw ob einige Funktionen, wie zB das ABS, dann noch funktionieren.

Ich habe bei mir (mit lappy) mal ein paar runden Testweise mit OBD2 gedreht und festgestellt das die ABS leuchte im Stand (motor läuft) blinkt und beim anfahren sowie Bremsen.
 

Magdur

Well-Known Member
Seit
20. Dezember 2012
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Ort
Weinstadt
Beruf
Fachinformatiker
#3
kabel sind schon alle vorhanden die meisten 5m und die 2,5mm² knapp 6m
ssd werd ich mir natürlich holen :p

hmm mit dem obd2 werd ich mich mal weiter informieren, hab mein usb/obd2 kabel leider noch nich von daher kann ich noch nichts dazu sagen. aber danke für die info!
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#5
20mm² sind schön und gut, leider hast du aber nirgends aufgeführt, welche Endstufe(n) du damit anspeisen willst!
Bei 5m Länge würde ich pauschal nichts "dünneres" als 35mm² nehmen (alleine vom Spannungsabfall schon)
Aja, die 5m Minusleitung kannst du dir sparen, solange du vorne von der Batterie zur Karosserie einfach den gleichen Querschnitt wie das Pluskabel "nacherdest". Hinten dann einfach an der Gurtschraube die Masse wieder abgreifen und fertig (natürlich blank schleifen vorher).
 
Zuletzt bearbeitet:

Magdur

Well-Known Member
Seit
20. Dezember 2012
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Ort
Weinstadt
Beruf
Fachinformatiker
#6
danke für die tipps aber wo ich masse abgreif, welchen kabelquerschnitt meine endstufe braucht und wie was miteinander spielt is weniger mein problem :) mir gehts mehr darum ob sich 2x usb, hdmi und cinch gegenseitig stören wenn ich sie zusammen in der mitte des fahrzeuges verlege
 

Chriz

Well-Known Member
Seit
2. Januar 2012
Beiträge
140
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland
#7
bei mir hat alles was storm transportiert und auch nur LEICHT in die nähe vom chinch kabel kam ein piepen in den boxen erzeugt, solltest chinch durch die mitte und die anderen Kabel an den Seiten

edit: würde es einfach mal ausprobieren, auto an und beide kabel nebeneinander, wirst schon hören ob sich das gegenseitig stört
 
Top