Carfreitag Nordschleife

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#21
Man kann sich auch so treffen z.B. Samstags. Vorausgesetzt es finden keine Veranstaltungen statt.

Am Ring ist immer was los.

Außerdem ist die Saison noch lang.
Genau meine Meinung. Wir sollten, da der Carfreitag nicht nur für mich gestorben ist, einen anderen Termin für ein gemütliches, intimes Celicatreffen abmachen.

Hier mal die Seite mit den Öffnungszeiten der Nordschleife Samstags und Sonntags meistens von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Da kann man auch mal ohne hohe Deppendichte rumfahren.

Ich selbst werde voraussichtlich am 05.05. und am 16.06. als Teilnehmer an der GLP am Ring sein. Könnt mich ja anfeuern :D
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
#23
Für mich ist der Carfreitag gestorben.
2011 hat mir schon gereicht
Ich mag die Nordschleife und alles drumherum, aber nicht wenn soviele Vollpfosten unterwegs sind. Schließlich war ich früher zu meine Motorrad Zeiten am WE oft da oben.

@Predator: Zuschauen und anfeuern wäre eine gute Idee:)
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#24

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#25
Also wenn da nicht Brünnchen stehen würde und man nicht ein paar japaner sieht ist das echt ein VW treffen und das noch für schmocks!

Zum glück bin ich nicht hin! So wie es hier einige schreiben ist das für mich auch geschichte!:(
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#26

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#27
Also wenn da nicht Brünnchen stehen würde und man nicht ein paar japaner sieht ist das echt ein VW treffen und das noch für schmocks!

Zum glück bin ich nicht hin! So wie es hier einige schreiben ist das für mich auch geschichte!:(
Der Trend war aber in den letzten 3 Jahren zu erkennen.

Vor über 10 Jahren schaute der um normal 10 Uhr anreisende, tiefer gelegte Golf, warum der Platz schon zugepflastert war mit seltsamen, japanischen Autos :D

Das hielt sich vier, fünf Jahre lang. In den letzten Jahren konnte man erkennen, dass sich die VW und Opel Gemeinde den Platz zurück eroberte. Auch wenn sie lange brauchten um zu merken wie :rolleyes: Wenn morgens vor 8 der Platz schon halb voll war, dann merklich ohne viele Japaner.

Die Hohezeiten vom japanischen Car-Freitag sind merklich vorbei, und das nicht erst seit diesem Jahr.

Was soll's ... es kommen andere Sachen.

@Predator: Sollen wir 'nen neuen Trend schaffen? :D
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#32
Hockenheim wäre cool. Heimspiel. Aber tendenziell auch besser gelegen. Wäre 100% ig dabei. Ich denke, wenn man das in den Foren, Facebook etc. rechtzeitig in aller Breite postet, dann kann das schon funktionieren.

Nur ist da Freitags kein freies Fahren. Aus Carfreitag würde CarDonnerstag.

Außer jemand hat 25.000 Euro übrig, um den Ring zu mieten.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#34
Der ist dringend nötig :D Ohne dich wars sowieso kein richtigen Carfreitag ;):)
Meine belegten Brötchen haben gefehlt - gib's doch zu :D Nuja, zumindest war die Ursache meines Fehlens gelungen. Und hätte ich nicht, wenn's noch das wäre was es war.

Übrigens, ein Blick auf den Kalender sagt mir ...

.. der 1. Mai schreit nach einem neuen Trend :D :D :D
 
Top