Car-Hifi Einbau

taran80

Active Member
Seit
18. Februar 2006
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Ort
Brunsbüttel
Beruf
Elektroniker/Informationstechniker
#1
Hallo

Hab meine Celi jetzt seit nem halben Jahr und will jetzt endlich mal ne neue Car-Hifi Anlage einbauen.
Bis jetzt hat mir das Forum schon gut geholfen und ich werde wohl die Bassbox von ssteve nachbauen. Jedoch will ich auch alle anderen Lautsprecher ersetzen.
Nun habe ich mir mal gestern die Rear-Boxen angeschaut. Frage hierzu, wie sind die befestigt, waren die Nieten zur Befestigung oder sind die geklebt ?
Ist es bei den Frontboxen genauso ?
Wie bekomme ich die ganze Verkleidung ab ?

Der Ausbau soll in 2 Wochen starten und nun bin ich schonmal am überlegen, wie ich das Ganze umsetzen kann.

cu Michael
 

GTedition

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
276
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
Projektingenieur
#2
also die Boxen (wenn man das denn so nennen darf) sind in Front und Heck genietet!

wie wäre es denn mit der Variante (ich kann mich zumindest nicht über Platz beschweren) ;)
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#3
Sieht schön aus aber ich für meinen teil würde mein snowboard nicht rein bekommen.
Aber jedem das seine. Es sieht auf jeden fall hübsch aus.

Die sache um das thema würde mich auch interessieren da ich auch solangsam anfangen werde.
Und die serien Boxen sollen auch getaucht werden.
 

taran80

Active Member
Seit
18. Februar 2006
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Ort
Brunsbüttel
Beruf
Elektroniker/Informationstechniker
#4
Zitat von GTedition:
also die Boxen (wenn man das denn so nennen darf) sind in Front und Heck genietet!

wie wäre es denn mit der Variante (ich kann mich zumindest nicht über Platz beschweren) ;)

Ins Board will ich auf keinen Fall Boxen eibauen, aber die Bassbox wird so ähnlich, bis auf das die Endstufe hinter der Platte verbaut wird. Komme rechnerisch trotzdem auf nen Volumen von 40 L.
Das reicht mir.

Aber trotzdem Danke für deinen Vorschlag.

Weiß noch jemand wie ich die Innenverkleidung ab bekomme ???
Ich habe zwar schon gesehen, dass so ziemlich alles geklippt ist, aber wo sitzen diese Klipps, damit ich zumindest weiß, wo ich ungefähr hebeln muß :)
 

GTedition

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
276
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
Projektingenieur
#5
Zitat von taran80:
Ins Board will ich auf keinen Fall Boxen eibauen, aber die Bassbox wird so ähnlich, bis auf das die Endstufe hinter der Platte verbaut wird. Komme rechnerisch trotzdem auf nen Volumen von 40 L.
Das reicht mir.

Aber trotzdem Danke für deinen Vorschlag.

Weiß noch jemand wie ich die Innenverkleidung ab bekomme ???
Ich habe zwar schon gesehen, dass so ziemlich alles geklippt ist, aber wo sitzen diese Klipps, damit ich zumindest weiß, wo ich ungefähr hebeln muß :)
einfach ziehen...... da geht nix bei kaputt! (ist Toyota und nix VW oder Audi!);)
 

celica13

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
604
Zustimmungen
0
Ort
Spielberg (Karlsruhe)
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#6
hey
es haben sicherlich viele die variante wie Gtedtion

hat jemand noch die genauen Massen wie man das baut?
hab eszwar alles gemessen aber sicher ist sicher.
Da gab es doch man so ein Bild wo die Daten plus oder Massen drauf standen
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#7
1. keine Lautsprecher auf die Heckablage (Gefährlich, macht die Bühne und damit den Sound kaputt, es klingt generell nicht...liegt an der Position und der flachen Heckscheibe).
2. Hintere Lautsprecher abklemmen oder gleich ausbauen. Brauchste nicht. Macht auch nur die Bühne kaputt.

Die Lautsprecher sind genietet und du wirst die Nieten aufbohren müssen. Das nächste Problem sind die dünnen Bleche auf denen die LS montiert sind. Diese solltest du, genau wie das Türaussenblech, mit Bitumen ordentlich dämmen. Ich habe mir Adapter aus 12mm MDF verbaut gehabt.

Dann hab ich damit angefangen

klick
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#11
@asha: da hast du aber die Türverkleidung "modifizieren" müssen oder? Hast du evtl. ein Bild wie es fertig aussieht (mit Türverkleidung)?
ich hätte auch schon an sowas in der richtung gedacht......
 

Double D

Well-Known Member
Seit
12. März 2007
Beiträge
302
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg - Eastside
Beruf
Großhandelskaufmann
#12
Gibt es keine andere Möglichkeit die Frontboxen zu wechseln ausser das man die Nieten aufbohrt?

Dazu gleich noch eine Frage ... ich hab mir Boxen von Hertz gekauft und da ist ja diese kleine Box auch dabei ... die passt jetzt aba nicht in das obere Teil rein ... was ist die beste Lösung zum vergrößern dieses Loches?
Schleifen?
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.019
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#13
Nein gibt es nicht. Du musst die Nieten aufbohren.

Ich geh mal davon aus, das du die Hochtöner meinst. Die originalen habe ich bei mir von dem Halter abgemacht und dann die neuen Hochtöner drauf geklebt. Musste dann nur noch von hinten etwas von der Abdeckung wegschleifen.
 
Top