Butterfly ausbauen

mal ne kleine frage wenn ich das so lese, ist der unterdruckschlauch vll einfach dafür da bei unterdruck die klappe zu öffnen?

Muss dazu sagen habe es mir noch nicht "real" angeguckt *duckundrenn*
 
also, ich habe die klappe am wochenende an 2 celis ausgebaut.

die motorleuchte war bei den 2 autos nur an, wenn man den unterdruckschlauch verschließt. offen keine probleme. ich werde wir nen kleinen filter daror machen
 
bei mir geht da keine lampe an und es ist verschlossen.
Man muss mal gucken wo der SChlauch hingeht kann mir nicht vorstellen das es so arg empfindlich ist.
 
der geht wenn ich das richtig gefühlt habe (sieht man nicht) in einen verteiler unter dem lufi-kasten und dann von dort in den motor. ich mache mir an das schlauchende noch nen kleinen filter drauf
 
Hi,

ich habe mir das Teil auch heute zwischen Wagenwäsche und Staubsauger ausgebaut. Das kann man als Laie in drei Minuten erledigen. Der Luftfilterkasten ist etwas hakelig, man muß ihn aber gar nicht ganz aufklappen. Einfach Klammern lösen, etwas hochbiegen, und mit der Hand den Butterfly rausrütteln. Vorher den Schlauch abziehen.

Der Sound wird minimal dumpfer / kerniger aber das hört man erst ab > 3500. Vielleicht etwas spontaneres Ansprechen. Für eine 3 Minuten kostet-nix Massnahme kann man das mitnehmen. Geld würde ich für so etwas nicht ausgeben.

Jx
 
meiner bleibt drin.
die ingenieure von yamaha werden sich schon was gedacht haben, als sie das teil einsetzten,
 
Zitat von J_x:
Statt dieses Unsinns hätten sie lieber ein paar Antidröhnmatten in die Türen bauen sollen, um die Fahrgeräusche zu dämmen...
Jx
OT:
Da hättest mal mit dem Integra von Honda fahren sollen. Dann merkst du wie leise die Celi mit Serienausstattung ist. Honda schrieb auch noch stolz daß aus Gewichtsgründen auf jegliche Schalldämmung verzichet wurde. Ich entschied mich dann nach den Probefahrten mit Integra und Celica für die S. Die TS kam da leider erst 6 Monate später raus.

Schalldämmung ist in den Türen drin. Aber fahr mal im Winter mit gekipptem Schiebdach und daß mal nach 30 km an deinen linken Oberschenkel. An jeder meiner 3 Celis zog es bei der Türverkleidung rein wie der Teufel..
 
Zitat von Ruthard:
OT:
Da hättest mal mit dem Integra von Honda fahren sollen. Dann merkst du wie leise die Celi mit Serienausstattung ist. Honda schrieb auch noch stolz daß aus Gewichtsgründen auf jegliche Schalldämmung verzichet wurde.

LOL. Is´s not a bug - it´s a feature.

Ich entschied mich dann nach den Probefahrten mit Integra und Celica für die S. Die TS kam da leider erst 6 Monate später raus.

Zitat von Ruthard:
Schalldämmung ist in den Türen drin. Aber fahr mal im Winter mit gekipptem Schiebdach und faß mal nach 30 km an deinen linken Oberschenkel. An jeder meiner 3 Celis zog es bei der Türverkleidung rein wie der Teufel..

Hmm, geht eigentlich. Viel schlimmer finde ich die "Strahlungskälte" durch die großen und schlecht isolierenden Scheiben.

Dazu ist die Heizung einfach zu "digital". Entweder zu sehr an oder zu sehr aus. Eine schöne, stufenlose Heizleistung haben sie genauso wenig hinbekommen, wie eine stufenlose Lüftung. Die 5 Stufen (über VORWIDERSTÄNDE (!)) sind Technisk aus den 70ern. Das kann man heute mit PWM viel smarter und effektiver machen.

Jx
 
Also bei mir ist nach 4 Monaten ohne Butterfly nun auch die Motorkontrollleuchte angegangen. Fehler Code 171 (soviel der ToyotaMensch gesegt hat) Fehlermeldung ist Falschluft.
Werde das Teil wieder einbauen und Code löschen lassen. Mal sehen ob's dann weg bleibt. Denn den Luftmassenmesser reinigen (Tipp vom Händler) hat für 4 Tage geholfen dannach ging die Leuchte wieder an...

Nunja bald kommt sowieso Invidia :-) da kann ich auf den dumpfen Klang auch gut und gerne verzichten *grinz*
 
Also ich glaub nich, daß das am Butterfly lag... Es fahren sooo viele ohne den Kram rum und da is noch nie was gewesen... Bei mir übrigens auch nich!
 
so
schlisse mich dem thread mal an :)
und zwar hab ich gerade meinen BF ausgebaut OHNE AHNUNG wie das von innen überhaupt aussieht und wie das geht und ich hab das in ned mal 3 min heraussen gahebt und wieder verschlossen alles mit schlauch verschlossen !
und hab nachgesehne meine motorleuchte leuchtet ned :cool:
MFG
 
Hallo,
bin neu hier.

Habe vorhin den oder das Butterfly aus dem Luftfilterkasten ausgebaut und bin beeindruckt.:eek:

Was so ein kleines Teil für eine Veränderung bringt, nicht schlecht.

Der Sound vom Serienluftfilter ist natürlich nicht vergleichbar mit einem echten Sportluftfilter, aber mir reichts erstmal.
 
Zurück
Top