Bremsscheiben

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#22
Ich kenn die Bilder... war IMHO alles nur Flugrost zwar unschön, aber unbedenklich. Meine sehen aber nach wie vor nicht so aus.
 

renew

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
38
Zustimmungen
0
#23
klar wars unbedenklich. Aber schön ist was anderes. Und man sieht es geht bei anderen Scheiben auch. Bzw. anscheinend haben sie jetzt etwas verbessert, wenn sie bei euch nicht so aussehen.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#24
Mag sein, daß sie was verbessert haben, aber es liegt halt auch in der Natur der Dinge, daß Bremsscheiben rosten. Ist bei den Gußstählen, aus denen die sind unumgänglich, es sei denn, man malt sie schön bunt an. :cool:
 
T

Tom

Guest
#25
Wir haben ja recht günstige Scheiben drauf, die wie ich gehört habe, aus der
gleichen Fabrik wie die Bremsa kommen. Auf jeden Fall rosten sie so wie bei TR117, und das ist schneller als die originalen! :mad:
Aber mit ein bisschen schleiffen und Lack ist auch das Problem wieder behoben.
 

renew

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
38
Zustimmungen
0
#27
Zitat von servus:
Du schmierst Lack auf deine Bremsscheiben:eek: :eek: :eek:
dort wo gebremst wird rosten sie natürlich nicht - bzw. schon, aber das ist ja sowieso gleich wieder weg.
Er meint sicher, dass er die Nabe etc. lackiert.

Btw: falls mal Lack auf die Scheibe kommt ist das überhaupt kein Problem (außer bei hochtemperaturfesten Lacken vielleicht) - ist mir schon oft "passiert" und bremst sich gleich wieder weg und stellt überhaupt kein Problem dar.
 

Punisher

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Ort
NRW Kreis Recklinghausen
#29
Gibts eigentlich Neuigkeiten bezüglich der Bremsscheiben?
Ich muß nächsten Monat nämlich zum TÜV und so wie meine jetzt aussehen wird das dann wohl nix. Deshalb brauch ich unbedingt neue, dann kann ich auch meine grenn stuffs montieren. Bringt ja jetzt nix. Dann schleifen sie sich ja passend zur kaputten Oberfläche ein. Und original Scheiben will ich nicht mehr unbedingt.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#34
HAbe die GReenstuffs auch über TA bestellt. Geht ziemlich schnell ;)

Zu den Bremsscheiben: Es gibt welche für vorne, allerdings ohne TÜV. Für hinten gibts es keine, das müsste man dann einzeln anfertigen lassen und das kostet... Was ich nicht so ganz verstehe: MR2 und Celi S haben vorne die selben BRemsen, wenn ichs richtig weiß. Bist du sicher, dass die TÜV haben für den MR2, muc?

Preis würde ich von ~300€ ausgehen für den vorderen Satz. Eventuell etwas weniger.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#35
Zitat von Celi-Guy:
Was ich nicht so ganz verstehe: MR2 und Celi S haben vorne die selben BRemsen, wenn ichs richtig weiß. Bist du sicher, dass die TÜV haben für den MR2, muc?
Nach Auskunft eines unserer Forumsmitglieder haben die Tarox TÜV, die Hand würde ich dafür aber nicht ins Feuer legen. ;)

Die Bremsen vom MR2 und der Celi S sind aber nicht gleich, da bin ich mir sicher. Fängt ja schon beim Lk an, der MR2 hat ja 4x100. Die Topftiefe (und ich mein auch die Scheibendicke) sind aber auch noch unterschiedlich.
 

velbert_t23

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
480
Zustimmungen
0
Ort
Velbert
#37
Ich suche auch Bremsscheiben... jedoch würden mir originale ausreichen.... wo bekomme ich die am günstigsten her und mit wieviel muss ich mindestens rechnen ???
 

thanasis

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
85
Zustimmungen
0
Ort
Lower Austria
Beruf
Webdesigner
#38
Zitat von renew:
Tarox bekommt ihr bei Autoteile Ralf Schmitz (www.at-rs.de).

Dort habe ich meine für den E11 auch her - ist aber kein billiger Spaß:
Habe für die Scheiben vorne ~300€ gezahlt!

also die abbildungen sind alle mit 4 löchern. aber unsere celicas haben doch 5 löcher! oder ist das nur ein falsches beispielbild?

greetz
thomas
 

Hasimaus

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
563
Zustimmungen
0
Ort
Frankfurt am Main
Beruf
Schienenbahnfahrer
#39
Hallo
Die Tarox kosten 300.-€ pro Achse.
Die Tarox haben keinen Tüv.war heute mit diesem Test-Report beim Tüv.Der hat sich das durchgelesen und das wars.Man könnte die montieren und dann beim Tüv vorfahren,möchte aber nicht wissen was das kostet.Und wenn sie durchfallen sind einige Euros futsch.

Grüße
 

velbert_t23

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
480
Zustimmungen
0
Ort
Velbert
#40
Ich habe Ende der letzten Woche bei D&W Bremsscheiben für hinten und vorne bestellt... die hatten an dem Tag so ein Angebot mit 45% Rabatt auf Ersatzteile.... habe 72 EURO inkl. Versand für alle 4 gezahlt... sollten heute ankommen... bin mal gespannt ob die auch passen....
 
Top