Bremsscheiben

Punisher

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Ort
NRW Kreis Recklinghausen
#1
Hi,

ich bin im Moment auf der Suche nach neuen Bremsscheiben für die VA meiner TS. Kann es sein das die Auswahl an Optimierten(gelochte, geschlitzte) Scheiben mit ABE oder so, sehr gering ist. Ich bin nur auf Bremsa gestoßen und für den Preis hätte ich meine dann gerne in Gold:D . In den USA kriegt man Scheiben für knapp über 100$ pro Achse und hier reißt so ein kleines Vorhaben gleich wieder nen Krater in den Geldbeutel. Oder hat einer von euch evtl. n Tip für mich wo ich welche halbwegs günstig bekommen könnte(mit TÜV/ABE)? Im Notfall kommen wieder Originale drauf.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#2
ich sag mal bei den scheiben selbst is es halb so wild mit dem tüv

is ja ein verschleißteil
die herrn vom tüv solln sich nicht ansch*** (wie ma bei uns sagt)

solange es markenscheiben sind sollte es eigentlich keine probleme geben

zumindest is das in österreich so ;)

was is mit den scheiben die fish und co montiert haben von welcher firma waren die ?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#3
So ne gebrochene Bremsscheibe ist kein Spaß, das ist mal Fakt, insofern sollte man nicht jeden Billigheimer aus USA oder sonstwo gleich gut jubeln. Abgesehen davon ist das Zeug bis es dann mal bei uns ist auch nicht mehr so billig...

Für den W3 sollen von Tarox geschlitzte Scheiben mit Gutachten/ABE erhältlich sein, schaut mal, ob da was für die T23 geht.
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#7
Also die Seite von miket ist wirklich ganz nett!

Man würde fürn komplettes Set (4 Scheiben + 4 Beläge) so um die 520 $ zahlen.
Wenn die auch noch nach Dtl. liefern würden, wüsste ich, wo ich im Sommer meine neuen Bremsen beziehen würde. :)

Aber wie Celi-Guy schon meinte. Ob sie nur hinten passen...

Vielleicht gilt das mit der vorderen Achse nur in Verbindung mit dem "Big Brake Kit"???!!! :confused:
Die Scheiben auf der Seite, sind sicher nur den originalen Größen nachempfunden. :eek:
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#8
Beläge habe ich halt die Greenstuffs bald drauf. Bräuchte ich noch Scheiben und wenn die Firma da oben welche mit TÜV Gutachten hat, könnte man ja zumindest mal den Preis erfragen. Denn mehr als die Bremsa werden se kaum kosten können :mad:

Hab mal ne Mail nach Tarox geschrieben. Bin ja mal gespannt ob die Antworten und wieviel der Spass kostet...
 
Zuletzt bearbeitet:

renew

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
38
Zustimmungen
0
#15
Tarox bekommt ihr bei Autoteile Ralf Schmitz (www.at-rs.de).

Dort habe ich meine für den E11 auch her - ist aber kein billiger Spaß:
Habe für die Scheiben vorne ~300€ gezahlt!
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#16
Wie sind denn deine Erfahrungen mit den Scheiben? Bringen die eine Verbesserung der Bremsleistung? Wohl eher im Grenzbereich, oder?

Genau den Shop habe ich auch kontaktiert. Mal abwarten, wie teuer der Spass ist. Jetzt sind ja erstmal Feiertage.
 

renew

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
38
Zustimmungen
0
#17
Sie sehen cool aus... :)
http://rene-w.info/images/forum/toyota/bremsen/tarox2.jpg

Nein, das ist natürlich nicht alles. Direkt verbessern sie jetzt nicht die Bremsleistung (also, dass bei gleichem Pedaldruck die Bremse besser anspricht).

Sie ist sicher resistenter gegen fading (da die Kühlung besser ist als bei Serienscheiben) und wellig od. sonst irgendwie "unrund" sollte sie auch nicht werden (falls jemand sowas bei den Serienscheiben erlebt hat)

Ich hab sie jetzt seit letzten Juli in Verbindung mit Tarox Strada Belägen montiert. War ok, nicht mehr und nicht weniger. Die Strada Beläge sind aber wohl nicht der Reißer.

Aber sie ist sehr sauber runter gebremst, keine Wellen, Verglasungen od. ähnliches, wie ich es bei der Serienscheibe hatte:
http://rene-w.info/images/forum/toyota/bremsen/tarox1.jpg

Seit gestern hab ich Green Stuff Beläge drin und die beißen denke ich schon besser. Konnte es aber noch nicht richtig testen, da bei der ersten Ausfahrt die Bremsflüssigkeit wohl zu heiß wurde und ich ein "einfallendes Pedal" hatte - was eher unlustig ist und ich daher eher langsam weiter gefahren bin.
Nächste Woche wird die Flüssigkeit auf eine DOT 5.1 gewechselt und dann schau ich weiter. :)

Kurzes Fazit: Besser als Serie ist es sicher - jedoch sollte man sich von so einem Upgrade nicht zu viel erwarten. Und die Verbesserungen sind irgendwie total schwer zu beschreiben, da man sich nach den ersten Metern sofort wieder an das etwas andere (bessere?) Pedalgefühl gewöhnt hat (müsste man mit einem 2., gleichen Auto vergleichen - und das kann ich leider nicht, da ich niemanden mit einem E11 kenne)
 

renew

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
38
Zustimmungen
0
#19
naja, das Foto ist wie ich sie montiert habe und sie frisch aus der Verpackung kamen.

Aber Rost ist ganz ok. Er kommt jetzt, nach dem langen harten Winter ein wenig durch, ist aber bei weitem weniger als bei den Bremsa scheiben (ich kann mich noch an die Fotos erinnern)
Noch dazu ist das Auto den ganzen Winter draußen gestanden, da ich keine Garage habe.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#20
Zitat von Celi-Guy:
Und Oberflächenrost scheint auch kein Thema zu sein (Die Bremsa Scheiben haben da ja auch ihre Probleme und das für den Preis...)
Also über meine Bremsa Scheiben will ich mich da nicht beklagen. Ich fahr zwar vorwiegend bei Trockenheit, aber nicht nur und etwas oberlächlicher Rost ist auch kein Grund zur Beanstandung.
 
Top