Bremssättel mal anders...?!

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#1
Bremssättel in diversen Farben lackieren kann ja jeder...

Aber kann man Bremssättel auch "eloxieren" lassen?
Wenn ja, weiß einer wo? Und wie teuer?

Da wäre doch bestimmt mal ne Alternative, die dazu auch noch geil aussehen würde...!
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#6
ich tu jetzt mal so als hätt ich keine ahnung was exolieren bedeutet. wer möchte es mir erklären :eek:
 

chaos

Well-Known Member
Seit
4. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Nordschwarzwald
#8
Das Eloxal-Verfahren (von Eloxal, Abkürzung für elektrolytische Oxidation von Aluminium) ist eine Methode der Oberflächentechnik zur Erzeugung einer oxidischen Schutzschicht auf Aluminium durch anodische Oxidation. Dabei wird im Gegensatz zu den galvanischen Überzugsverfahren die Schutzschicht nicht auf dem Werkstück niedergeschlagen, sondern durch Umwandlung der obersten Metallzone ein Oxid bzw. Hydroxid gebildet. Es entsteht eine 5 bis 25 Mikrometer dünne Schicht, die vor Korrosion schützt (Die natürliche Oxidschicht des Aluminiums beträgt lediglich wenige nm.[1]).
wiki weiß alles!
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#9
aaaaaaahaaaaaaaaaaaa hab natürlich eh alles gewusst :D wollte euch nur testen :D
















ok bei genauerer überlegung komm ich eigentlich drauf dass es so viel zu wissen gibt und ich nix bzw. wenig weiß :(

danke für die erklärung
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#10
ich habe heute auch von einer eloxierten bremse gelesen. in so einer tuning zeitschrift aber vllt spinnen die ja auch
 

MIBU

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#14
Hi,

das mit dem eloxieren ist richtig, das geht nur bei Alu!
Aber was man machen könnte, währe die Bremsbacken Pulverbeschichten zu lassen. Das geht meines Wissens auch mit Stahl!

Mfg

MIBU
 

chaos

Well-Known Member
Seit
4. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Nordschwarzwald
#18
Die patentierte Bremse für sportlich orientierte Fahrer Ultimativ 1-6K-34 Raceline
Vorderachse Alpine A 310
CNC-gefräster Aluminiumsattel aus rennsporterprobter Legierung, Oberfläche Sattel Gold eloxiert.
Aluminium-Kolben mit Hartcoat und Teflon veredelt für höchsten Korrosionsschutz!
Für Bremsscheiben: Ø 300 mm / 24 mm Stärke, Ø 305 mm / 33 mm Stärke,
die schwimmend gelagert in Verbindung mit Alu-Topf für extremste Beanspruchung ausgelegt ist.
Die einzigartige Konstruktion der 6 Pendel-Kolben sorgen dafür, daß die DS 2000 Ferrodo-Beläge
auch bei extremster Belastung immer plan auf die Bremsscheibe gedrückt werden!
Dadurch werden bei Verzögerung auch aus dem Hochgeschwindigkeitsbereich nicht geahnte Reserven geboten!
Dadurch werden Bremsscheibenverzug und Temperaturrisse weitestgehend vermieden!

Einbau dieser Bremsanlage incl. Edelstahlbremsschläuche, sowie TÜV-Eintragung

Bremsscheiben gelocht, genutet, Aufpreis Ø300mm

Ferner erhältlich eine 4 Kolben Bremsanlage:
Ø280mm, 22mm Stärke, Bremssattel 4 Kolben (Wil) bitte nachfragen!!

Infos bei: Axel Reß
die skeptiker haben recht:p
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#19
Ich weiss nicht, ob Eloxieren soviel Sinn macht, weil die Elox-Schicht ja eher dünn ist, und Alu noch recht weich. Ich kann mir vorstellen, dass das ganze recht kratzempfindlich ist.
 
Top