T23 Bremsenberatung

Bombay

Well-Known Member
Seit
30. April 2008
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Zerbst
Beruf
Zerspanungsmechaniker
#1
Hallo alle zusammen :) ,

Ich komme gerade von meiner jährlichen Inspektion und bin jetzt 275 Euro ärmer und benötige auch neue Bremsscheiben vorne und neue Klötzer hinten.
Da meine Klötzer vorne auch fast runter sind, mache ich gleich alles neu ;)

Da mir die originalen Toyotateile zu teuer sind, geschweige von den Arbeitsstunden
(manchmal denkt man, man fährt einen Mercedes :rolleyes:) mache ich den Einbau selber.

Ich habe mir alle Beiträge zu Ersatzbremsscheiben durchgelesen aber ich benötige noch ein paar Ratschläge bzw. Erfahrungsberichte ;)
Bei Kfz-teile24 würde ich einen schönen Satz von ATE bekommen, der auch nicht zu teuer ist.
Von ATE habe ich gutes aber auch schlechtes gelesen. Stimmt die Qualität im Vergleich zu den originalen?

Über EBC habe ich auch nachgedacht aber da häufen sich die schlechten Erfahrungen, sodass ich diese nicht mit ruhigen Gewissen verbauen kann:D

Ich hatte auch überlegt für vorne als Klötzer Ferodo zu nehmen, eventuell mit ATE Scheiben.

Dann gibt es ja noch Herth&Buss beim dem das Feedback stimmt aber diese gibt es leider nicht mehr bei kfz-teile24 :confused:

Es wäre schön wenn ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt, ich möchte ja nicht alle möglichen Kombinationen durchprobieren :D

Ich fahre übrigens ein Preface S.


Schönen Gruß Tino :)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
ich hab erst vor ca. 4 Wochen einen kompletten Satz Scheiben und Klötze von ATE für vorne und hinten geordert (auch bei KFZ-teile24) und montieren lassen.
bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit, aber Langzeit-Erfahrungswerte kann ich dir noch nicht geben.
 
C

Cosmo

Guest
#3
frag mal paulchen hier im forum , der macht dir für die originalen toyota sachen nen echt super preis !
ich hatte auch letztes jahr alle bremsteile neu gemacht und zwar alles original bis auf die vorderen bremsscheiben, die sind von Brembo und heißen Brembo Max ! mit diesen hat man kein fading mehr und die sind sehr unauffällig !
qualität und funktion dieser kombo ist einwandfrei .
mfg
 

Bombay

Well-Known Member
Seit
30. April 2008
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Zerbst
Beruf
Zerspanungsmechaniker
#4
ich hab erst vor ca. 4 Wochen einen kompletten Satz Scheiben und Klötze von ATE für vorne und hinten geordert (auch bei KFZ-teile24) und montieren lassen.
bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit, aber Langzeit-Erfahrungswerte kann ich dir noch nicht geben.
Kann du was über die Bremskraft/-wirkung im Vergleich zu den originalen sagen?
Wenn die Bremskraft noch schlechter wird, lass ich doch lieber die Finger davon :D



ich hatte auch letztes jahr alle bremsteile neu gemacht und zwar alles original bis auf die vorderen bremsscheiben, die sind von Brembo und heißen Brembo Max

Die von Brembo schauen nicht schlecht aus, schade das es dazu keine passenden Klötzer gibt :(
Ich frag mal bei paulchen nach, danke.


Gruß Tino :)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
Kann du was über die Bremskraft/-wirkung im Vergleich zu den originalen sagen?
Wenn die Bremskraft noch schlechter wird, lass ich doch lieber die Finger davon :D
also ich find die Bremskraft gut. Einen Vergleich zu den Originalen bspw. hab ich aber nicht wirklich. Vor allem weil ich ne Weile vor dem Wechsel mit verzogenen Bremsscheiben rumgefahren bin, dagegen ist alles Gold:D
Und zu guter letzt waren so gut wie keine Klötze mehr vorhanden, und das bißchen Rest war lose:rolleyes:
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#6
also ich hab jetzt am Wochenende auf Nipparts gewechselt (Scheiben) Klötze wollt ich vorn auch gleich verbauen, haben mir allerdings zu große geliefert.

Muss mal schauen ob es da auch welche wirklich für meine Größe gibt.

Sind aber wirklich äußerst günstig, Komplett Scheiben und Beläge VA für etwas um die 60€ bezahlt (Material) #

Arbeitsaufwand = unbezahlbar , da selber gemacht
 

Bombay

Well-Known Member
Seit
30. April 2008
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Zerbst
Beruf
Zerspanungsmechaniker
#7
also ich hab jetzt am Wochenende auf Nipparts gewechselt (Scheiben) Klötze wollt ich vorn auch gleich verbauen, haben mir allerdings zu große geliefert.

Muss mal schauen ob es da auch welche wirklich für meine Größe gibt.

Sind aber wirklich äußerst günstig, Komplett Scheiben und Beläge VA für etwas um die 60€ bezahlt (Material) #

Arbeitsaufwand = unbezahlbar , da selber gemacht
Kannst du mir sagen wo du die herhast? Auf kfz-teile24 gibt es die leider nicht mehr :(


Gruß Tino
 

Dejo

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2010
Beiträge
103
Zustimmungen
1
Ort
Hessen
Beruf
Automobilkaufmann
#9
Hab mir vor 4 Wochen neue Bremsscheiben und Beläge für die HA geholt. Und jetzt sind diese total verrostet. VA wurde vor ca 5 Monaten gewechselt und sieht noch alles wie neu aus. Woran kann dies liegen? Schlechtes Material?! Welche BS empfehlt ihr?

Nächstes Jahr werde ich denke mal evtl auch auf D2 Bremsanlage umsteigen. Sieht nämlich total super aus.

Letztens war ich bei einem Tuner und der hat mir eine Mov 'It Anlage empfohlen, was ich bei der Motor Größen Ordnung für schwachsinnig halte :)

lg
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#10

Bombay

Well-Known Member
Seit
30. April 2008
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Zerbst
Beruf
Zerspanungsmechaniker
#11
Sooo, eben alles von ATE bestellt ;)
Ich danke euch für die Entscheidungshilfe.

Jetzt muss ich nur noch hoffen das alles mit der Bestellung klappt und mit dem Einbau. Dann kann ich wieder beruhigt in die Bremsen treten :D



Gruß Tino
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#13
wo hast du denn die ATE bestellt? Also wenn du die von kfzteile24 geordert hast, die sind sehr korrekt und schnell was die Kaufabwicklung angeht;)
 

Bombay

Well-Known Member
Seit
30. April 2008
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Zerbst
Beruf
Zerspanungsmechaniker
#14
wo hast du denn die ATE bestellt? Also wenn du die von kfzteile24 geordert hast, die sind sehr korrekt und schnell was die Kaufabwicklung angeht;)
Ja habe über kfz-teile24 bestellt, mit paypal bezahlt UND heute auch schon angekommen ;)
Das einzig kuriose war die Rechnung, die ich mir ja selber ausdrucken musste und nur im editor zu öffnen war. Nach dem ausdrucken war sie dann 4 Seiten lang :confused:
Naja ist aber nicht entscheidend ;)

Danke nochmal für Eure Hilfe


Gruß Tino:)
 

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#15
hi, fahre auch vorne und hinten komplett ATE und kann nicht meckern. rost is immer, is normal ;)

@dejo: bei meisten autos is die hintere bremse nur zu ca. 30%, des meiste macht die vordere. denke das es daher kommt.
 

Bombay

Well-Known Member
Seit
30. April 2008
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Zerbst
Beruf
Zerspanungsmechaniker
#16
Soooo,
die Vorderen wurden heute verbaut, alles super geklappt ;)

Nur bei den hinteren Scheiben gab es Probleme!
Ich habe einfach nicht die Scheibe runterbekommen. Irgendwie dienen die Scheiben auch als Innentrommelbremsen für die Feststellbremse, wenn ich das richtig gesehen habe.
Muss ich da irgendwas beachten bei der Demontage?
Wenn ich die 2 Schrauben reindrehe um die Scheibe rauszudrücken, geht mir das zu schwer und ich habe Angst etwas kaputt zu machen. :(

Es wäre schön wenn mir jemand einen Tipp geben könnte der die hinten Scheiben schon mal gewechselt hat.



Gruß Tino
 

Bombay

Well-Known Member
Seit
30. April 2008
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Zerbst
Beruf
Zerspanungsmechaniker
#18
Die Handbremse war nicht angezogen aber bei meiner letzten Inspektion wurde die Handbremse nachgestellt
und ich finde die wurde zu viel nachgestellt, sodass sie jetzt ein wenig schleift.

Wie kann ich die Handbremse eigentlich nachstellen, bzw. zurückstellen?




Gruß
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#19
Es gibt 2 Möglichkeiten.
Eine ist es , bei der HA- Bremsscheibe den Gummistopfen rauszuziehen, die Bremsscheibe in die korrekte Position drehen und anschließend an einer "radialen Schraube" den Abstand verringern.
 

Bombay

Well-Known Member
Seit
30. April 2008
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Zerbst
Beruf
Zerspanungsmechaniker
#20
Wenn du mit der "radialen Schraube" meinst, 2 Schrauben in die Scheibe zu schrauben um diese herauszudrücken, habe ich es schon versucht.
Das ich die Scheibe erst in die richtige Position drehen muss dachte ich mir schon, nur habe ich diese nicht gefunden :D
Wie gesagt mit den 2 Schrauben ging mir zu schwer um weiterzudrehen, hatte Angst etwas kaputt zu machen.
 
Top