Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim Bremsen habe ich Hinten Schleifgeräusche. Zudem klackt das manchmal so wenn ich die Bremse wieder los lasse. Als wenn das irgendswie hängen würde. Sind einfach nur die Scheiben / Beläge runter oder kann das auch noch was anderes sein?
Kann man die Bremsen an der T23 hinten selber wechseln / auseinander nehmen um zu gucken? Oder kann es sein das man die dann nicht mehr zusammen bekommen (weil irgend ein Spezialwerkzeug etc. gebraucht wird). Hat einer zufällig ne Anleitung etc zum Wechseln? Dann würde ich mir das morgen mal ansehen.
die bremse hinten kannst du ohne weiters aufmachen. wenn du neue beläge drauf machst must du den kolben einfach nur mit einer wasserpumpenzange zurück drücken. ganz einfach.
für mich hört sich das an als wären die bremsbeläge runter und würden an der scheibe schleifen, na hoffentlich hast du dir nicht auch noch die scheiben hinten kaput gemacht.
Gib doch bei der Suchfunktion "Bremse n" ein,
Dann hast Du viele Antworten zum Thema Bremsen.
Sorry, aber lesen mußt Du selbst
Bei Deinem Problem gibts mehrere Möglichkeiten.
Wenn die Bremsen abgefahren sind, hat unsere Celi einen Metallstift, der dann an der Scheibe schleift....und das hört man.
Hi Markus,
habe die Bremsen auch schon ein paar mal Zerlegt. Ist total einfach wenn ich als Elektriker das schaffe. Du musst erst mal die Klammern, die an jedem Bremsklotz sitzen, lösen und danach die Klammer die zwischen den beiden Stiften sitzt, ebenfalls lösen. Wenn du nun diese beiden Stifte zu dir raus ziehst, sind die Bremsklötze lose und du kannst sie raus nehmen.
Ich selbst hatte auch schon mal das Problem, das die Stifte vergammelt waren und so die Bremsklötze "schief" an der Scheibe anlagen. Da hilft einfach etwas abschleifen. Am von dir abgwandten, also hinteren Bremsklotz ist an der Seite ein dünner Blechstreifen. Berührt dieser die Scheibe, sind die klötze im Eimer. Hat die Scheibe zu sehr unter diesem Kratzen gelitten musst du diese auch wechseln.
Und zum Zusammenbauen einfach, wie bereits beschrieben wurde, den Kolben zurückdrücken und den Rest,natürlich in umgekehrter Reihenfolge wie beim zerlegen, wieder Zusammensetzen... Viel Spaß
Hi habe vor 3 Tagen die Bremsscheiben u. Klötze gewechselt war kein problem nur alles vergammelt (erste mal die scheiben) nur habe ich ein kleines Problem
wenn ich den Wagen nach längerem stand bewege habe ich ein leichtes hörbares schleifen.Nach ein paar kilometer ist es weg.nur ab und an wenn ich das lenkrad einschlage bei kurven fahrten dann hört mans leicht wieder.Habe heute morgen nochmal nachgeschaut alles fest und gangbar und scheiben auch i.o. habe so 80 km damit schon gefahren.Jemand nen tipp für mich woran es liegen kann.Werde noch ein bißchen rumdüsen und dann mal sehen obs besser wird.Wäre dankbar für nen tipp...
Ich habe gehört das die Original-Scheiben von Toyo sehr schnell rosten und das dadurch diese Geräusche kommen. Das müsste allerdings dann auch schnell wieder weg sein. Es kann aber auch zu einem schleifen kurz nach einem Bremsklotzwechsel kommen...Geht wieder weg...Habe ich nur von anderen Fahrzeugbesitzern gehört.
ich denke das es das radlager sein könnte. Ist das permanent oder nur in kurven. Wenn es klackt wenn du irgendwo drüber fährst könnten auch nur die querlenker gummis ausgeschlagen sein.