T23 Bremse quietscht

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Chriss
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Chriss

Well-Known Member
Seit
27. Mai 2009
Beiträge
418
Ort
Niedernhausen
Beruf
Fluggerätmechaniker
Hi
Habe ein Problem, ersma zur Vorgeschichte hab vorne rechts beim bremsen ein komisches geräusch gehabt und die Felge wurde immer heiss. Zusätzlich habe ich genau mittig von der Scheibe jetzt eine riefe. Habe dann gestern die Bremse zerlegt konnte aber nix feststellen bis auf die Riefe. Kolben lässt sich leicht drücken Beläge sahen auch gut aus. Bin jetzt heute nach Mönchengladbach zur Berufsschule gefahren das komische geräusch beim Bremsen war weg also alles gut. Bis ich in Mlnchengladbach ins Parkhaus gefahren bin jetzt ist die Bremse Tierisch am Quietschen und richtig heiss. Jetzt meine Frage meint ihr ich kann so noch nachhause fahren 90km. Das die Scheibe und die Beläge danach fratze sind is mir klar kommen dann neu nur kann ich hier auch nich viel dran machen.
Gruss
 
Eigentlich kann man in solchen Fällen immer nur abraten, du weist halt nicht, was fehlt und was ist, wenn die Bremse heiß läuft und ganz zu macht? --> Viel Vergnügen und Platz dabei!

Für das Problem gibt es verschiedene Ursachen, der Kolben muss es nicht sein, können auch die Führungsbolzen vom Sattel sein oder einfach nur verklemmte Beläge, ...
 
Führungsbolzen gingen auch leicht...hab grade ma mit ner lampe reingeleuchtet sieht aus als würde sich der äußere belag zerlegen die sind erst seit märz drine seitdem hatte ich auch die geräusche also denke ich ma Produktionsfehler von den Belägen werd ma vorsichtig Probieren nachhause zu fahren und jede Raststätte ma anhalten und gucken. Wenn die Bremse zuheiß wird müsste man das doch auch im Pedal spüren oder? ALso wegene kochender Bremsflüssigkeit und dadurch dann bläschen und dann grösserer Pedalweg oder is das falsch?
 
So bin jetzt ma paar runden durchs parkhaus gefahren mit starken und leichten bremsungen solange bis der wächter kam und jetzt is das quietschen ersma wieder weg. Ma schaun wie lange das anhält
 
.



Vielleicht kommts auch nicht von der Bremse?
Was für Felgen hast Du??
Ist die Felge locker, hast Du sie mit dem richtigen Drehmoment angezogen.
Ist Dir beim Bremsenwechsl beim Aufziehen (Reifen) der Passring der Felge
herausgefallen?? Gibts alles, dann kommen die Geräusche von der Nabe/ Felge.

Wenn der Bremsbelag abgefahren ist, dann quitscht der kleine Metallbügel (Bremsklotz) an der Bremsscheibe.



.
 
Zuletzt bearbeitet:
So bin Zuhause angekommen ohne große Probleme zwar die ganze zeit nur 80-100 hinter lkws hinterher aber egal ;) Also Sattel is alles I.O der Bremsschlauch is verstopft weil sich ine beschichtung innen drin gelöst hat. Also neuen und dann is wieder gut
 
Genau das Prob hatte ich hinten links. Werkstatt hatt die Bremszylinder wieder
gangbar gemacht, alles gereinigt und gut isses wieder. Das war vor ca. 6 Wochen.
Jetzt habe ich hinten noch neue Bremsbeläge benötigt. Die alten waren bis
auf das Eisen runter :eek: Ich schäme mich dafür, das ich das nicht bemerkt
habe !! ...war auch ein schönes Geräusch... :D
 
.


Glaube die hinteren Bremsen sind schlimm....fahre den Winter durch
und heute mal angeschaut......schon wieder sind die Stifte und der
Befestigungsbolzen vom Bremssattel fest....echt nervig :(


.
 
Kann ich auch bestätigen. Die Bremsen der Celi - vor allem hinten - sind ein echtes Ärgernis. Sie sei einfach zu leicht hinten, sagt die Werkstatt. Und dass man besser Trommelbremsen reinbauen würde...tsts.

Da hilft nur, hinten mal richtig vollladen - mit Passagieren oder sonstigem Ballast - und richtig schön freibremsen. Mache das auch viel zu selten.
 
Meine Bremse hinten links geht schon wieder fest ! wird heiss und stinkt...
Aber nicht durchgehend...
Gibt es noch was, was ich zuhaus machen kann ? Ich will nicht alle 2 Monate
für 200,- € in die Werkstatt, das kann es doch nicht sein.
Anscheinend ein echtes Celica-Problem, die Bremsen... :mad:
Wie mache ich am besten die Bolzen und Stifte wieder gangbar ??
 
Also ich hab die Bremsleitungen getausch seit dem ist ruhe. Die sind innen aufgequollen, deswegen konnte an normal bresen aber die Flüssigkeit ist nicht mehr zurück gekommen. Seitdem ich die Leitung getauscht habe jetzt schon 1 Monat her habe ich ruhe ;)
 
Zurück
Top