T23 Brauche eure Hilfe! Keskin KT3 9JX17H2

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Looks
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Looks

Well-Known Member
Seit
3. Oktober 2014
Beiträge
46
Ort
Nienburg (Weser)
Beruf
Automobilkaufmann
Hallo Comm!

Folgendes Problem, mal wieder sehr lächerlich!:

Muss mit meiner Lady diesen Monat zum TÜV,
da ich keine bedenken hatte und eigentlich alles in Ordnung war gleich zu dem Verein hin...
Dabei ist aufgefallen das die Felgen/Reifen Kobi die angeblich Eigetragen sein sollte nicht passt. Und zwar gab es einen Zahlendreher in der Einpresstiefe und der Zollgröße.

Hier mal ein Beispiel anhand meiner Hinterräder:
Eingetragen ist 9JX27H2 ET33
montiert ist aber 9JX17H2 ET23
dem geübten Auge fällt jetzt schon auf, ich dürfte !!27!! Zoll Felgen fahren!

Dachte mir so absoluter Schwachsinn...:confused: habe mir die Papiere vom Vorbesitzer angefordert. Da stand dann wenigstens die Einpresstiefe schon mal korrekt drin. Blieb nur noch die Zollgröße.

Nun meine eigentliche Frage:
Wie Regel ich das mit der Zollgröße muss ich ja irgendwie nachweisen können!? Kann ja nicht einfach sagen 27 Zoll sind unrealistisch...
Die Felgen gibt es nur in den Dimensionen und wurden damals per Einzelabnahme vom Vorbesitzer eingetragen, da es nur ein Gutachten für BMW gibt, wobei 27 Zoll sowieso unmöglich ist!:mad::mad:

Es kann doch nicht sein, nur weil ein Koffein abhängiger Junkie, aus einem Dorf Bürgerbüro, keine Ahnung von seinem Job hat und mit seinen Wurstfingern irgendeinen Schrott zusammen tippt und man deshalb gleich neue Einzelabnahme machen muss und keinen TÜV bekommt!

So, genug ausgekotzt :D

Danke für eine schnelle Antwort!!
 
Was für "Papiere" hast du denn vom Vorbesitzer bekommen als du die angefordert hast?
Der TÜV erstellt ja bei der Abnahme Unterlagen welche dann für die Eintragung in die Zulassungsbescheinigung dienen.
Steht da schon der falsche Text drin und wurde in den Fahrzeugschein übernommen? Weil ja als du die Celi angemeldet hast die Zulassungsbescheinigung neu geschrieben wurde mit den ganzen Texten.
Was hat dir denn der TÜV dazu gesagt? Sieht man ja normalerweise, dass es ein Tipfehler ist, zumal du mit Sicherheit die Reifen nicht auch mit 215/40/27 eingetragen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Fahrzeugschein über die Zulassung per Fax angefordert, da ich den damals selbst umgemeldet habe. Im alten Schein stand die zollgröße auch schon falsch drinnen nur die ET war korrekt. Will mal jemand sehen der 235/45R17 auf 27 zoll bekommt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Erkläre dem Tüv Männikel das es ist ein Zahlendreher ist
Der soll bitte keine Wirtschaft und schon gar kein Drama draus machen, da es ja offensichtlich ist!
Wenn der Aufmuck im Kaffee hatte und rum jault- gibst du ihm ein Fuffie in die Hand und hoffst das alles gut ist :D Andernfalls nimmst du am besten schnell deine Beine in die Hand und läufst was das Ding hält-

Ich bin mir sicher das irgendwo ein Sterblicher ist und die Kirche im Dorf läßt.- ansonsten gehst du weiter zum anderen Tüv Männlein...
einer von vielen wird menschlich sein.

Viel Erfolg mein Jung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja werde heute mal mit dem guten "Kollegen" sprechen, ist ja mehr als offensichtlich.

Aber dem geschulten Prüfer fällt das natürlich nicht auf... aber mir als Azubi beim nachträglichen Überprüfen, weil mir da was spanisch vorkam...schon schlimm genug. :D
Als erstes wurde nur die ET bemängelt und der Magnaflow, nicht weil zu laut, sondern wegen angeblicher nicht übereinstimmender E-Nummer.
Die wird ja nicht mehr komplett eingraviert, aufgrund einer neuen Regelung des KBA und besteht unter anderem noch aus dem Prüfdatum der ABE ect., hab ich mir von TSS-Tunig sagen lassen.

Wusste beim TÜV natürlich auch wieder keiner von. = ESD Zulässigkeit nicht nachgewiesen...
Alles tot dokumentiert und keiner hat ne Ahnung.

Naja auf ein neues!
 
Geh doch einfach mal zur Zulassungsstelle, nimm die alte und aktuelle Zulassungsbescheinigung Teil 1 mit und erklär denen das?
Notfalls sollen sie einen Tüver hinzu ziehen der ihnen erklärt, dass es unmöglich 27" sein können.
Dann sollen die dir den Schein entsprechend neu ausstellen. Kostet ~12€ und du musst keine neue Eintragung machen lassen für ~50€ oder mehr.
 
Zurück
Top