Brauche Belegung der Anschlußpins am Tacho (Stromversorgung)

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#1
Kann mir bitte jemand sagen welche Anschlußpins am Tacho für den Stom, Zündungsspannung sowie für das Licht zuständig sind.

Brauche die Belegung für den Einbau eines TFT's in den Tacho.
dafür müssen aber einige Änderrungen vorgenommen werden, damit alles Platz hatt.

Damit ich nicht jedesmal in die Celi muß und die Anschlußstecker sowieso zu kurz sind ist es Praktischer den Tacho am Basteltisch mit Strom zu versorgen.

Wie das ganze genau aus sehen soll und was ich vor habe kommt später.
Muß erst einmal sehen was Platzmäßig machbar ist und wie ich das ganze dann umsetzen werde.

Für diejenigen die sich jetzt über meinen Mut wundern, das ich den ganzen Tacho zerlege und komplett umbaue.
Keine Angst der Original Tacho bleibt in der Celi und wird nicht angerührt.
Habe zwei Tachoeinheiten mit den ich basteln kann.
Wenn alles ohne Probleme funktioniert wird wenn alles fertig ist nur die Orignale Platine von den Tacho der verbaut ist umgetauscht so bleibt der Km Stand gleich.

Weiterre Einzelheiten folgen wenn der Umbau steht und alles so passt wie ich es haben möchte.

Mfg. Denny
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#2
Ich häng' mich hier mal mit rein: ist ein PIN für die Nebelschluß zuständig? Dank meines AC S7 Plasmatachos kann ich nicht mehr sehen, wann die geschaltet ist. Ich wollte 'nen Schraub-LED an einer anderen Stelle platzieren...
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#3
Kann mir denn keiner die Anschlußpins nennen.
Es ist bald soweit das ich den Tacho unter Strom setzen muß.
Erste Änderung und Anpassung ist fast abgeschlossen.
Tankdisplay muß leuchten.
Am liebsten währe mir wenn alles auf der Platine leuchtet.

Mfg. Denny
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#5
OK das sieht doch schon mal sehr gut aus .
Muß dann mal genauer schauen und raussuchen was ich benötige.

Wenn ich nicht weiter komme lasse ich es euch wissen.

Mfg. Denny
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#6
So habe mal etwas getestet aber ich komme zu keinen Vernünftigen Ergebnis.
Irgendwie leuchtet immer was anderres auf als was es soll.
Kann es sein das die US und EU Versionen anders sind und somit etwas anders angesteuert werden?

Wenn ich mir die Platine genau anschaue sind die Großflächigen Bahnen die Über die Komplette Platine laufen mit komplett anderren Pins verbunden, die Großen Flächen sollten ja Masse sein.

Mfg. Denny
 
Top