Brauch ein Navi

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#1
Da ich im Moment viel durch die Republik kurve und wohl auch bald in einer größeren Stadt wohnen werde, möchte ich mir ein mobiles Navi anschaffen. Weiss aber nicht welches, bzw. hätte gerne mal ein paar Empfehlungen von Euch. Folgende Voraussetzungen wären nett:

- Möglichst großes Display
- Anzeige der Fahrspuren beim Abbiegen usw.
- Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit
- TMC
- Radarwarner
- max. 250 EUR, gerne auch weniger
- Möglichst viele Karten, D ist Pflicht, A und CH wären cool, Europa am besten. Also je mehr desto besser
- Komplettset mit Halter, Kabel, usw.

Wie ist das eigentlich mit dem Updaten? Die Geschwindigkeitsangaben bei meiner Schwester z.B. sind schon nach 2 Jahren total veraltet. Kann man das kostenlos updaten oder Karten nachladen?

Danke für Eure Tips.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#2
Meine Freundin hat ein Pocket LOOX N110 ist eher klein aber der Display ist echt super lesbar, als Software kommt Navigon 6 zum einsatz, ich finde eine Mega geile software.



2 GB sind interner speicher kannst noch ne SD karte reinstecken wenndes brauchst.

Benelux D AT CH Frankreich und noch 1-2 sind schon auf dem gerät, du bekommst ne DVD mit da sind nochmal zig andere Länder drauf.

Des weiteren kannst du nach Restaurants suchen usw. usw. Radar etc gibts als kostenloses Update, neue Karten kosten extra.

http://www.navigon.com/static/productdemo_en.html
da siehste wie die software in etwa.


Kosten tut das Ding ab 230 € und hat alles was du oben aufgeführt hast.
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#3
Danke schon mal. Hab mir mal die Falk-Navis angeschaut, dieses N150 sieht recht nett aus.
Andere Frage. Meine Schwester hat Karten von ganz Europa. kann man die SD-KArten eigentlich untereinander austauschen? Oder etwas damit machen, was ich jetzt nicht hier explizit nennen möchte, sich aber jeder denken kann?!
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#4
tomtom ftw

leider sind die teile recht teuer... :(

beim hofer ...also... "ALDI" habens öfter navis - die solln gar nicht schlecht sein (hab ich gehört)
 
Seit
25. August 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ort
Mainz
#5
Das O2 XDA Orbit.
Ich hab dieses Handy bin sehr zufrieden damit, es hat TomTom und eine intergrierten empfänger mit Möglichkeit der Raddar Wahrung und mehr. Eine Halterung + Ladekabel ist mit dabei.
kann es nur empfehen:cool:
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#7
Wie ist das eigentlich mit dem Updaten? Die Geschwindigkeitsangaben bei meiner Schwester z.B. sind schon nach 2 Jahren total veraltet. Kann man das kostenlos updaten oder Karten nachladen?
das lassen sich einige teuer bezahlen. schau mal auf die herstellerseiten, dort wirst du sicher etwas zu den updatekondizionen finden.

du solltest auch darauf achten das bei einigen navis auf dem markt die software schon drei jahre alt ist.
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#8
Ich hab auf meinem Pocket-PC die Navigon 5 - Software drauf.
Eine super Sache :)

Ich hab auch die Alpen drauf, also A-D-CH.
Zusätzlich dann noch ne Deutschland-Karte, wo echt alle Strassen drauf sind :D

Aber leider is se nimmer so ganz aktuell :(


mfg
celi_t23
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#10
Hmm, ich kopier jetzt der einfachheit halber meinen Post hierhin. Hab keine Lust neu zu schreiben. :eek:

Dass ich mich selbst in der Telefonzelle verfahre, ist für die hier Ansässigen ja nun nix Neues.
Neu ist allerdings, dass ich mich demnächst unter/mit technischer Hilfe verfahren werde. böse

Eigentlich gehe ich nur in Notfällen und für Kleinsch... zum MediaMarkt und genau aus diesem Grund war ich vorige Woche dort. Auf dem Weg zu meinem gesuchten Produkt kam ich durch die Navi-Abteilung und
... blieb dort hängen. rotes Gesicht
Interessehalber und aus ganz oben genanntem Grund hab ich mal hier, mal da ein bisschen rumgespielt (OMG, irgendwann werden die Monitore mal die ganze Windschutzscheibe einnehmen...) und mich dann kurzerhand, weil sehr bedienerfreundlich

Nokia AN 330

entschieden.

Das Teil ist ausgestattet mit einer kompletten Europakarte (Route 66 Navigate7), Karten von Navteq, 2GB Speicherkarte und diversen Features wie Videoabspielung, MP3 und all so'nem Tüddelkram, den ich wiederum nicht unbedingt brauche.
TMC gibt es für 25,- Euro incl. Versand von einer Zulieferfirma, wenn man die Serien-Nr. der Gerätes beim Kauf angibt, dazu.

Bezahlt habe ich für das ganze Package 199,- Euro. (Lt. Preisauszeichnung heruntergesetzt von etwa 259,-)
 

Marcel

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#11
TomTom One Xl D/A/CH

Top gerät, schönes Großes Display. Akku hält 2 std. Routenberechnung ist schnell. Nur der Preis von knapp 300 stört, kriegst das Teil aber auch schon unter 250.
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#12
An TomTom stört mich ein bisschen, dass m a für TMC und jedes Mist extra bezahlen muss und sogar abonnieren muss. Das Falk N150 gefällt mir eigentlich prima, hat nur keinen Geschwindigkeitswarner, das ist ein dicker Minuspunkt.
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#13
Falk braucht aber relativ lange für die Berechnung und bei Abweichung für die Neuberechnung (IMHO) und die Kartendarstellung find ich etwas sehr gewöhnungsbedürftig.
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#14
Gibts denn noch andere Geräte mit Radarwarner? Oder kennt einer ne Seite, wo die Geräte mit allen Funktionen drauf sind?
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#15
also rardarwarner.... hmmm denke du meinst rardarwarner nicht in dem sinne das du siehst wenn er da steht sondern wenn eine bekannte stelle kommt?

ich kann dir nur zu TomTom raten... habe es selber... TMC is der minuspunkt... aber mein gott... den rest habe ich...

radarwarner sind kein prob... bei tomtom wird das über POIs ( Point of Intresst, google mal, gibt viele seiten die das for free anbieten ) gelöst... das gerät muss aber ordentlich schmackes haben... den bei meinem mit nur 233 MHz ( PDA ) ruckelt es wenn ich die noch einblende...
is alles dabei... geschwindigkeitsbegrenzungen, radarwarner, usw.... wenn man noch tmc bezahlt is das teil unbezahlbar...

ach und zu anderen tmc lösungen die for free sind.... tomtom macht das nicht ohne grund... alle for free geräte haben einen nachteil... die daten kommen über die radiofrequenzen. die updates sind voll daneben da sie teilweise zu alt sind. zudem auch unvollständig da man nicht alles übertragen kann, ergo nur das wichtigste.... zudem soll der tmc empfang über radiofrequenzen auch unter aller kanone sein, wenn es um empfang im allgemeinen geht.... tom tom hat soweit ich weiss ein gsm modul drinne ( deswegen bezahlen ) sodass du dir wirklich alle daten ziehen kannst.... besser gehts nimmer
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#16
Beim TomTom One Xl musste das handy per blutooth verbinden um den dienst zu nutzen. Kosten/Nutzenfaktor find ich zu hoch, die POI reichen.
 

black-sin

Well-Known Member
Seit
17. März 2006
Beiträge
181
Zustimmungen
0
Ort
Gera
Beruf
Bankkaufmann
#17
Ich verwende einen o2 XDA mit den Karten für komplett Europa.

Du kannst damit Telefonieren, SMS schreiben, navigieren und dank 2 Gig Speicherkarte auch mp3 s hören. Das ganze hab ich mit einem Ladekabel versehen und einem Audio Kabel über den Aux Eingang vom Radio. So läuft das Ganze über die normalen Lautsprecher. Mit dem richtigen Radio auch über die CD Wiedergabe eingeblendet.

Das ganze findet mit einem Passiv-Halter Platz in dem Klappfach über dem Radio. Die offene Klappe verhindert dass die Sonne blendet und wenn du mal schnell in den Supermarkt gehst, machst du die Klappe einfach zu und keiner kann es sehen. Denn besonders in den großen Städten Deutschlands hat der Mobil-Navi-Klau extrem zugenommen. Und wer will das Navi schon ständig mit rumschleppen. Von der Größe her ist das Display für TomTom ausreichend und da sie praktisch auf Augenhöhe angebracht ist, auch gut ablesbar.

Da ich demnächst wieder ein neues Handy bekommen kann, könnte ich diese Lösung zum Special-Price abgeben. ;-) Allerdings ist die Software nicht mehr ganz die Neueste. PN für mehr Info.......


Von der Navi Software macht für mich Navigon immernoch die Beste. Mit der übersichtlichsten Darstellung und Routenführung. TomTom ist für mich der 2. Sieger. Auch super 3D Darstellung und vor allem deutlich günstiger.
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#18
So, ich denke die Entscheidung ist gefallen:

Navigon 3110 mit TMC
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=444238

Sieht gut aus und erfüllt soweit meine Anforderungen, und hält sich preislich im Rahmen. Meine Schwester hat auch ein Navigon, dass ich mir auch schon öfter ausgeliehen habe, und das funktioniert eigentlich recht gut. Also wirds wohl dieses, oder hat jemand Einwände, sprich schlechte Erfahrungen?

Ansonsten danke für die Vorschläge!!
 
Top