Brandloch im Sitz

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#1
Hiho,
habe vom Vorbesitzer ein Brandloch im Sitz, habe gesehen das hinten am Sitz ein Reißverschluss ist, kann man dann einfach den Bezug abmachen wenn der Verschluss auf ist um dann am Bezug das Loch zu behandeln?
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#2
ja, die Sitzbezüge kannst du abmachen. ist aber ne besch... Arbeit

Falls du neue Sitzbezüge brauchst, kannst du pro Sitz (also für 2 Teile) mit ~ 600 EUR netto (also plus Mehrwertsteuer) rechnen!
 

cLiPsE2006

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
453
Zustimmungen
0
Ort
Erlangen
#4
Ne oder? ca 600 Euro für so nen paar bezüge?
Das ist ja mal echt hart.
Da kannste ja gleich deine Sitze ledern lassen
 

tomka

Gesperrt
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#5
:D ach komm... nen schöner "kuh-fell"-sitzschoner.... den kriegst du für 30€ und das loch ist auch weg! :D :D :D

...und du wärst auch der einzigartigkeit bei deiner celi ein schrittchen näher gekommen! *lol*
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#6
Die bezüge sind wirklich so teuer. Ich hab neue auf Garantie bekommen, da sich eine Naht auflöste! Der meister hat mir dann auch so einen Preis genannt und meinte nur: " gut dass du noch Garantie hast" - was ich auch meinte!
 

cLiPsE2006

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
453
Zustimmungen
0
Ort
Erlangen
#7
das ist echt ne frechheit.
für so nen bischen stoff 600 ocken zu verlangen
aber naja das ist toyota einfach sehr teuer
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#9
Eher zupfe ich mir alle Schaamhaare raus und flechte mir neue Bezüge draus als das ich 600 Euro dafür ausgebe :D :D

Wääh naja ok emm also gut mal schaun werde halt gucken das sich das Loch nicht vergrößert, wenn es sich vergrößert werde ich mir mal den Akt geben, wie sieht es denn mit dem Seitenairbag aus? Muss ich da das Plastik abmachen oder wie, weil der stoff geht da ja drunter
 

tomka

Gesperrt
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#10
es gab auch schon einige berichte über die leutz, die solche probleme ohne neuen bezug beseitigen...

die nehmen igrendwelchen wunderkleber, wunderstoff und ne wunderschere...
und wie ein wunder ist die sauerei nicht mehr zu sehen...
(war schon mal bei auto, motor, sport und dergleichen zu sehen)

frag mich nur net wie sich der beruf schimpft und worunter man sowas in den gelben seiten nachschlägt... :rolleyes:

aber das wird dann billiger als die 600 kröten.
also für nen brandtloch nen neuen sitzbezug zu kaufen... etwas übertrieben denke ich. dann lieber flicken. den unterschied merkt dein hintern bestimmt net (aber dein geldbeutel) ;)

------
wie hier z.b.http://www.tippser.de/auto-motor/pflege-wartung/brandloch-brandflecken-im-autositz-tipps.html

oder hier http://www.cleancompany.de/Stoff.38.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#11
Vielleicht mal bei einem Autosattler in Deiner Nähe nachfragen, ob man's "stopfen" kann. Ich glaube nicht, dass Dich dies dann 600 € kostet und es würde professionell gemacht.
Wenn garnix geht... Auf den nächsten Unfaller warten. :eek:
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#14
hey das loch ist total winzig ;) hehe

Will aber auch glaube ich gar kein Leder wenn ich mal so drüber nachdenke, ist zu anfällig etc ;)
 

Ruthard

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
222
Zustimmungen
6
Ort
Feldkirchen
Beruf
Teilzeitrentner
#17
Zitat von 2Xtreme:
Wenn er das original Toyota Leder meint, dann muss ich ihm zustimmen. Das Leder der neueren Modelle ist sehr kratzempfindlich und schürft schnell ab. Haben mir auch schon einige Leute gesagt.
Kratzer mag kein Leder gern, auch nicht das nicht grad billige von Bring Mich Werkstatt. Wenn ich mich nicht um das Leder kümmere brauch ich mich allerdings auch nicht wundern. Über das wie und mit was gibts hier grad einen anderen Thread mit teuren (wer es mag) und preisgünstigen Mitteln.

Grund mich über das Leder der TS zu beschweren hab ich tatsächlich nicht (nach insgesamt knapp 100.000 km) auch wenn die Qualität nicht unbedingt mit deutschen Nobelmarken konkurrieren kann. Dafür ist der Aufpreis aber auch human.
 

2Xtreme

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2006
Beiträge
252
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Köln
Beruf
Bürosachbearbeiter
#18
Zitat von Ruthard:
Kratzer mag kein Leder gern, auch nicht das nicht grad billige von Bring Mich Werkstatt. Wenn ich mich nicht um das Leder kümmere brauch ich mich allerdings auch nicht wundern. Über das wie und mit was gibts hier grad einen anderen Thread mit teuren (wer es mag) und preisgünstigen Mitteln.

Grund mich über das Leder der TS zu beschweren hab ich tatsächlich nicht (nach insgesamt knapp 100.000 km) auch wenn die Qualität nicht unbedingt mit deutschen Nobelmarken konkurrieren kann. Dafür ist der Aufpreis aber auch human.
Wie ich in dem anderen Beitrag schon schrieb, pflege ich das Leder meiner Sitze regelmäßig. Nur es ist nun mal sehr kratzempfindlich und nutzt sich schnell ab. Das Leder aus der Celica T20 ist geil. :)
 
Top