T23 bosch aerotwin für celica

BudoBerlin

Well-Known Member
Seit
23. August 2010
Beiträge
217
Zustimmungen
1
#21
puu das ist aber ganz schön teuer:eek:.
naja dann werde ich erst mal die swf visioflex ausprobieren. die sehen sogar fast identisch aus.
auf alle fälle thx für die info.
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#22
Ab 18.10.2010 gibt es bei LIDL flachbalkenwischer ala Aerotwin für 14,99 Euro für 2 Stück

Lidl Flachbalkenwischer

Die sehen doch von der halterung genauso aus wie die Bosch oder??
Ich überleg mir die zu holen falls es in der Größe 65cm/40cm gibt.

Oder hat die schon jemand draufgehabt,und kann die erfahrung sagen??
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#23
Lasst es bleiben. In Kürze werdet Ihr wieder neue brauchen.

In Sachen Flachbalkenwischer bleibt bei Bosch oder SWF/Visio. Auch wenn die erst mal tiefer in die Geldbörse greifen.

Alle Billigvarianten mögen zwar zunächst so aussehen, sind aber nur kurzes Glück. Genau wie die 4 Euro-Bügelwischer aus dem Discounter.

Dies gilt nicht nur für die Wischqualität, sondern auch für Passform, Aufnahmen, etc. pp.
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#24
seh ich auch so. ich hatte die lidl dinger an meiner carina.
als es letzten winter so kalt war, is das plastik der befestigung gebrochen.
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#26
Ok dann werd ich doch wieder die bosch nehmen weil die SWF sind mir zu teuer.

@EngineTS

Ja sind die gleichen,damals gab es nur die für den Peugeot 206cc und erst vor nem knappen jahr bietet Bosch die für die celica an.
Die Peugeot sind aber immer billiger gewesen.
Such einfach nach der Nummer der Bosch A653S und kauf die billigsten,egal was da für autos draufstehen :D:D
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#28
Steht sogar bei einigen Verkäufern dabei das es T23 passent ist;)

Gruß Nils
Aerotwin 653 S sind immer passend für die T23 ;)

Übrigens, falls Ihr Aerotwin über ebay sucht, wir teilen uns die Wischer mit folgenden Fahrzeugen (natürlich nicht mit jeder Baureihe der aufgeführten Modelle).

Scheibenwischer.com hat ein nettes Tool zur Auswahl und zeigt schnell die passenden ;)

Da ist auch die Liste her :D

Honda

* Accord
* Accord Kombi (Tourer)
* Accord Schräg-/Stufenheck (Hatchback/Sedan)
* CR-V
* Insight
* Jazz

Kia

* Carens

Mazda

* 5
* CX7

Peugeot

* 206 /206+ Schrägheck/Coupé/Cabrio/Kombi

Toyota

* Auris
* Avensis Verso (Van)
* Celica Cabrio/Coupé/Schrägheck (Liftback)
* Corolla Verso
* Prius
* Verso
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#32
So, hab jetzt auch mal die Airos vorne drauf (das Paar 28 EU bei Amazon).
Für den PUG war das dann nicht mehr so günstig: das Paar 55 EU (Fachhandel mit Prozenten, normal ~ 70 EU) von SWF. So viel zu, Peugeot ist billiger :rolleyes:

Welche gibt es eigentlich für die Celi hinten (50 cm) außer das ungleiche Honda-Paar?
Hab da die Valeo R51 gesehen, Einzelpack, 13 EU bei ATU oder
Nigrin 500, einzel, 17 EU im Bauhaus.

Wenn der Valeo vom Clip her paßt werde ich den nehmen. Hinten tuts der billigste. Hab hinten sowieso noch nie benutzt, soll nur gleich aussehen.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#33
Ungleiches Honda-Paar? Nix verstehen in Athen ... :D Heckwischer gibt's nur einzeln, wäre mir neu dass die im Set sind ;)

Für's Heck gibt's natürlich nur Bügelwischer, und da musst halt einen nehmen, der 500 mm lang ist und sind eigentlich Standardscheibenwischer.

Von Nigrin würde ich die Finger lassen. Witzigerweise wird von Bosch offiziell kein Wischer für's Heck angegeben, aber der Standard H500 müsste passen ;) Von SWF gibt's einen Art.Nr. 116112 (die Bezeichnung hab ich im Moment nicht, sorry :D)

Ach ja... Valeo und SWF sind seit paar Jahre eh eine Firma, die nehmen sich also nix ;)
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#34
Ich hatte mir mal einen Satz Aerotwin für den Honda MB3 meines Vaters gekauft. Davon passte der längere Wischer interessanterweise auch bei der Celi hinten drauf. Der kürzere Wischer praktischerweise auch hinten bei dem Honda :D
Also flugs noch einen Satz für den Honda bestellt und beide Autos mit Heckwischern ausgerüstet. :D
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#35
Ääääähm, Aerotwins für die Heckscheibe, besonders bei so flachen Wagen wie die Celi macht nur bedingt Sind, da durch die Form des Wischblattes selbst die Aerodynamik des Anpressdruckes entsteht.

Wenn ein Aerotwin wei ein Frontwischer montiert wird, liegt er entgegen der Aerodynamik bzw. des Windverlaufes über die Karosse und der Wirkung des Anpressdrucks wird entgegen gewirkt.

Deshalb Augen auf bei der Wahl und Montage :D

Ähnliche Probleme treten bei Rechtslenkern auf. Da kommt Bosch ins Grübeln und Valeo trumpft auf weil der Flachbalkenquerschnitt mit mittiger Wölbung ausgelegt ist ... das Kind kann man drehen und wenden wie man will :)
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#37
Ungleiches Honda-Paar? Nix verstehen in Athen ... :D Heckwischer gibt's nur einzeln, wäre mir neu dass die im Set sind ;)

Für's Heck gibt's natürlich nur Bügelwischer, und da musst halt einen nehmen, der 500 mm lang ist und sind eigentlich Standardscheibenwischer.

Von Nigrin würde ich die Finger lassen. Witzigerweise wird von Bosch offiziell kein Wischer für's Heck angegeben, aber der Standard H500 müsste passen ;) Von SWF gibt's einen Art.Nr. 116112 (die Bezeichnung hab ich im Moment nicht, sorry :D)

Ach ja... Valeo und SWF sind seit paar Jahre eh eine Firma, die nehmen sich also nix ;)
Wie eben noch mal genannt, das ungleiche Paar für Honda VORNE 500-450 ;) (wurde schon mal erwähnt).
Fürs Heck soll es, wie schon erwähnt, rein der Optik wegen auch einer sein. Solange der während der Fahrt nicht von selbst abhebt ist mir da alles egal.

Auf den SWF-Packungen steht auch VALEO mit drauf ;)

Der PUG hat hinten diesen kleinen ... wie soll ich es nennen ??? Vollüberdachten Wischer :D

Ist der H 500 optisch auch so und mit Clip? Finde grad kein gescheites H500 Bild.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#38
Auf den SWF-Packungen steht auch VALEO mit drauf
Ähm, das kommt daher was ich vor 2 Beiträgen geschrieben habe ...

Ach ja... Valeo und SWF sind seit paar Jahre eh eine Firma, die nehmen sich also nix
Valeo hat SWF vor paar Jahren aufgekauft, nutzt die Werke und den Markennamen aber noch weiter ;)

Warum Leute Flachbalkenwischer "schöner" finden, frage ich mich bis heute. Aber es gibt ja für alles Geschmäcker.

Wie erwähnt ist der Querschnitt vom BOSCH asymmetrisch, kann also nur in einer Richtung korrekt gegen den Windstrom montiert werden.

Wer für die Heckscheiben unbedingt einen Flachbalkenwischer will, würde ich zum Valeo/SWF empfehlen, weil der Querschnitt symmetrisch ist und so die Montage praktisch egal ist. Vorne, hinten, Linkslenker, Rechtslenker.

Der PUG hat hinten diesen kleinen ... wie soll ich es nennen ??? Vollüberdachten Wischer
Tja, den gibt's auch beim Honda Jazz und ich glaube auch beim Aygo oder neueren Yaris. Das sind sozusagen Designwischer. Damit machen die Autohersteller gut Geld. Im Glücksfall steckt unter der Abdeckung ein normaler Bügelwischer, den man montieren kann. Im schlechtesten Fall kann man den nur komplett tauschen - die Autohäuser wollen ja Geld machen, und im Aftermarket gibt's dazu nix. Zu den Designwischer, unter der "Abdeckung" man keinen normalen Bügelwischer klemmen kann würde ich empfehlen, sich nur die Gummiprofillippe zu besorgen und auszutauschen ;)

Noch Fragen? :D :D

Ach ja, der H500 ist einfach ein Bügelwischer mit 500 mm Länge. Wenn der für PUG angegeben wird, steckt der unter der Abdeckung, oder ist komplett gegen den Designwischer zu tauschen.
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#39
Ich habe mir jetzt auch wieder die Bosch aerotwin bei ebay für 25,25 € incl. Porto bei einem Händler geholt !
Bei OBI hätte ich gestern über 52,- € bezahlt :eek:

Bin von der Qualität und der Haltbarkeit vollauf begeistert. Über 2 Jahre eine
super Wischqualität ! Erst jetzt werden sie hart und schmieren leicht. Würden
noch länger halten, ich will aber nicht mehr... :D Will Neue...
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#40
.


Diese Bosch Aerotwin habe ich auch seit 1,5 Jahren droben, bis jetzt einwandfrei (würde sie wieder kaufen).
Jetzt kommt der 2te Winter, mal schauen ob sie das auch noch durchstehen.
Die Originalen musste jedes Jahr mal wechseln und sind teurer.



.
 
Top