T23 BooT´s Celi

Boot_Strap_Loader

Well-Known Member
Seit
19. Oktober 2010
Beiträge
69
Zustimmungen
0
#1
Hallo Leute!

Ich habe mir gedacht das ich mich auch mal vorstelle, bin schon länger hier im Forum angemeldet und lese auch fleißig mit, manche Sachen haben mir schon sehr viel weiter geholfen.
Ich bin aus Österreich/Wien und bin 24 Jahre alt.
Habe mir letztes Jahr im September meinen Traum von einer T23 S erfüllt.
Vor meiner neuen fuhr ich 2 Jahre eine T18, da ich mit ihr immer zufrieden war ist für mich klar gewesen nach ein wenig sparen eine T23 zu kaufen.
Derzeit hat sie 113tkm drauf und ist BJ 2001.

Folgendes wurde geändert:
-Sitzbezüge von Aerostyle, Leder schwarz / Stoff schwarz
-Mittelkonsole wurde in schwarz matt lackiert + Beleuchtung auf weiß/rot um gelötet
-Scheiben getönt
-Pioneer 3300 BT
-JL Audio Subwoofer
-Felgen Dezent S1 8Jx18


Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit der Handykamera gemacht.





 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
oh wie schön, mal wieder eine schwarze Schöne:)

willkommen hier und immer schön drauf aufpassen:cool:;)
 

Boot_Strap_Loader

Well-Known Member
Seit
19. Oktober 2010
Beiträge
69
Zustimmungen
0
#3
Hello Leute!

Habe seit dem letzten mal endlich meine Scheinwerfer Inlays in schwarz lackiert.

Gemacht habe ich es weil der rechte Scheinwerfer undicht war und ich sie nun gleich richtig dichten konnte.
Aber ich werde nie wieder Scheinwerfer auf machen das meine Hände und meine Nerven darunter gelitten haben. :):)

Hier noch paar Pics





 

hopse1987

Well-Known Member
Seit
29. März 2010
Beiträge
213
Zustimmungen
0
Ort
EA
Beruf
Berufler
#4
das sieht echt geil aus.
beschreib mal wie du es gemacht hast.
Will ich auch haben, würde zu meinem Konzept passen;-)

Mfg
 

Boot_Strap_Loader

Well-Known Member
Seit
19. Oktober 2010
Beiträge
69
Zustimmungen
0
#5
Hello,
Habe als erstes die Scheinwerfer mit 2 normalen Föhne ca. 10 min die Dichtmasse erwärmt und mit etwas Kraft auseinander gezogen. Das dauert ziemlich lange weil man immer wieder nachföhnen muss. Als nächstes habe ich die Inlays mit einen 800 Nassschleifpapier bearbeitet und Grundiert/Lackiert. Als Lack habe ich einen Heizkörperlack genommen da die Scheinwerfer ja ziemlich heiß werden.
Während den trocknen der Inlays habe ich noch den Rest der Dichtmasse mühsam mit einen Föhn und Schraubenzieher entfernt. Das war für mich persönlich am nervigsten, hat bei mir auch pro Scheinwerfer 45 min gedauert.
Abgedichtet wurden die Scheinwerfer mit einem normalen Fensterkleber vom ATU. Die Dichtmasse hat auch wieder 2 Tage gebraucht um auszuhärten.

Die Arbeit hat sich aber geloht, habe schon mit dem Kärcher das Auto gewaschen und diesmal ist nichts angelaufen. :):):)
 

Boot_Strap_Loader

Well-Known Member
Seit
19. Oktober 2010
Beiträge
69
Zustimmungen
0
#7
Ja ich habe mich zwecks Scheinwerfer lackieren eingelesen und ein paar Leute meinten der Lack sollte höhere Temperaturen aushalten und die anderen wiederum meinten es reicht ein normaler. War beim Bauhaus, dort haben alle beiden Lacke das selbe gekostet, deswegen habe ich mich für den Heizkörperlack entschieden. :D
 

Boot_Strap_Loader

Well-Known Member
Seit
19. Oktober 2010
Beiträge
69
Zustimmungen
0
#8
Hallo Leute,

Wollte eigentlich seit längeren mal wieder ein paar Bild hochladen.

Es wurden ein paar Teile angebaut, ist auch die Heck und der Ragazzon aus der Community dabei :)

Originale Toyota Lippe
MS Design Seitenschweller
MS Design Heck
Ragazzon

Alle Teile mussten leider komplett abgeschliffen werden da sie noch schon einige Jahre auf den Buckel hatten :)
Die Seitenschweller hatten einen 20 cm langen Riss der gelötet wurde.











Fotos vom Endergebnis







Zum Glück habe ich noch 2-3 Bilder gemacht.
Am nächsten Tag hat mich nämlich ein Auto in der Garage erwischt, wenigstens hat er die Kontaktdaten da gelassen.

Bin schon gespannt wieviel die Reparatur ausmacht.

Hier noch 2 Bilder vom Schaden





LG Boot
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.230
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#9
Ohje das Ist nicht schön zu hören wenn mal alles macht und dann paar Tage später sowas passiert.

Aber sonst sieht's echt gut aus, deine zusammenstellung
 

Boot_Strap_Loader

Well-Known Member
Seit
19. Oktober 2010
Beiträge
69
Zustimmungen
0
#11
Moin,

es hat sich wieder etwas getan. Die Dezent S haben einen neuen Anstrich bekommen.
Sind zwar etwas pflegebedürftig aber solange man sie einmal versiegelt geht das Säubern wie von selbst. :D



und hier montiert




LG
 

AntiG

Well-Known Member
Seit
27. April 2014
Beiträge
699
Zustimmungen
0
#13
wie wärs wenn du die Carbonfolierung nach forne hin weiter führst? sieht dann einheitlicher aus :)

Und weisse Bremssättel würden noch geil kommen :D
 

Boot_Strap_Loader

Well-Known Member
Seit
19. Oktober 2010
Beiträge
69
Zustimmungen
0
#14
yep, das habe ich mir auch schon überlegt bräuchte dann aber eine farbliche Trennung, da es ja auf der Stoßstange keine richtige Kannte für den Übergang gibt. :rolleyes:

LG
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#18
Schön,
noch schöner fände ich es, wenn deine Motorhaube einen schönen Glanz hätte.
Carbon Matt sieht irgendwie nicht vollendet aus für mich... dann eher lieber Original Carbon mit Glanz ;)

alles andere schön:)
 
Top