Blitz SUS Filter Hilfe bei Einbau

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#1
Hi,

kann mir bitte jemand helfen wie der einbau des Sportluftfilters von Blitz funzt.

Das Hauptproblem ist das am Original Filterkasten 4 kleine schläuche angeschlossen sind aber die keine verwendung anscheinend für den Filter habe von Blits (hab ne TS).

kennt sich jemand von euch damit aus und könnte mir kurz erklären was zu tun ist. das problem ist das die einbauanleitung komplett in japanisch ist und ich leider nur den anfänger kurz in japanisch hatte und somit nischts verstehe.

was passiert mit diesen 4 schläuchchen?

Danke Euch.

Gruss

Fritte
 

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#2
Hey, ruhig bleiben! :D

Einer der Schläuche geht direkt vom Motor weg!
Den hab ich bei mir (hab auch ne TS) einfach zugemacht!
Also nen kurzen schlauch rein und den mit nem Schrauben verschließen!
Schau aber, dass der Schrauben nicht zu leicht reingeht (besser ein bischen größer) damit du ihn nicht verlierst!
Ansonsten zieht der Motor ungefilterte Luft! ;)

Die anderen Schläuche gehen, soweit ich weiß alle durch dieses Ventil!
Das brauchst nicht mehr!
Einfach wieder irgendwo, wo du Platz hast montieren, und gut is! :cool:

Und falls der Luftfilter noch den einen oder anderen Schlauchanschluss am Rohr hat --> verschließen! Ansonsten zieht der Motor wieder ungefilterte Luft! ;)


Ich würd dir ja gern ein Foto reinstellen, aber seit mich die Cops aus dem Verkehr gezogen haben, fahr ich mit dem Serienfilter herum! :mad:
 

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#3
Hey, ruhig bleiben! :D

Einer der Schläuche geht direkt vom Motor weg!
Den hab ich bei mir (hab auch ne TS) einfach zugemacht!
Also nen kurzen schlauch rein und den mit nem Schrauben verschließen!
Schau aber, dass der Schrauben nicht zu leicht reingeht (besser ein bischen größer) damit du ihn nicht verlierst!
Ansonsten zieht der Motor ungefilterte Luft! ;)
Beim Injen CAI is ne extra Verschlusskappe dabei. Ein 3mm Gumminippel der über die Anschlusstelle am Motor geschoben wird. Mit ner Schraube zumachen finde ich ne bescheidene Lösung, hilft aber auch.

Die anderen Schläuche gehen, soweit ich weiß alle durch dieses Ventil!
Das brauchst nicht mehr!
Einfach wieder irgendwo, wo du Platz hast montieren, und gut is! :cool:
Am Original Filterkasten der S sind 2 Ventiele und beide finden beim CAI weitere verwendung.Wie es bei der TS ist kann ich nicht sagen. Das erste Ventiel behält seine funktion bei es hängt im hinteren bereich der LuFi kastensund hat hat 2 anschlüsse (dickere Schläusche).
Und falls der Luftfilter noch den einen oder anderen Schlauchanschluss am Rohr hat --> verschließen! Ansonsten zieht der Motor wieder ungefilterte Luft! ;)
Das zweite Ventiel hat 3 Anschlüsse(dünnere Schläuche) und wird zum Kaltlaufregler? umgebaut. Es wird an den CAI angeschlossen ich mach mal ein paar Fotos von meinem Injen. Beim Blitz wird es nicht viel anders sein aber wie gesagt ich hab nur ne S.
 

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#4
so hir mal nen Foto von meinem Injen CAI

1: Verschlußstück für den Vakuumausgang
2: Das größere Ventiel findet immer noch verwendung. Ich glaub das sollte drinn bleiben.
3: Das kleinere Ventiel hat 3 Ein/Ausgänge wovon der hintere verschlossen wird. Oben drauf kommt noch ein Schlauch der zurück zum servisport geht. Der Anschluss liegt wohl etwas versteckt, ich hab ihn bis heute nich gefunden:confused: aber der Motor meldet sich nicht und er läuft immer noch also kanns nich so wild sein. Werde aber mal weiter suchen.

Ich denke mal der Unterschied zum Lufi von Blitz ist nicht besonders groß. (ist wahrscheinlich ne andere Prägung auf dem ansaugrohr und das filterelement hat ne andere farbe:))
 
Top